Beiträge von gambla

    Ich bin vor langer Zeit mal von der Polizei in Wiesbaden kontrolliert worden. Der eine ältere Polizist schwärmte vom 16V, den sie mal bei der Autobahnpolizei gehabt hätten. Leider konnte ich darüber nie weiteres in Erfahrung bringen. Bullenmotor, Bullenfahrwerk.... :)

    Hey Leute,

    vorne im Motorraum, rechts bei der Batterie, habe ich schon ewig ein ziemliches Kabelgewirr. Keine Ahnung ob das original ist, oder vom Erstbesitzer.

    Es sieht wirklich gruselig aus. Aus dem Kopf heraus ist da z.B. das Kabel zum Motorlüfter, aber noch einige andere. Von Auto-/Elektrik habe ich aber wenig

    Ahnung., daher ein paar Fragen:


    1) Welche Auto-Kabelquerschnitte gibt es und kann ich einfacherweise mit einem einzigen Q.schnitt arbeiten ? So weit ich weiß, darf der Querschnitt dicker sein aber nicht dünner, richtig ?

    2) Gibt es spezielle, besonders fürs Auto geeignete Autokabel ?

    3) Darf man jedes Kabel beliebig (im cm-Bereich) verlängern, um sie ordentlich zu verlegen ?

    4) Hat das jemand schon hinter sich oder habt ihr sonst noch Tips ?


    Danke und Grüße

    Wenn Du das "normale" Klicken des Tagesk.zählers meinst, dann würde mich das nie stören. Das gehört für mich zu unseren analogen, mechanischen Oldschool-Kadetten einfach dazu. Falls Du das Klackern meinst, wenn der Tagesk.zähler festhängt, damit bin zig tausende Kilometer mit gefahren, da hört man das irgendwann nicht mehr. Der ist mir schon damals in den 90/00ern kaputtgegangen. :)

    Hey Leute,


    bin beim Auffrischen meiner Ersatzteilsuchliste zufällig drauf gestoßen. Da die immer sehr schnell kaputt gingen, hatte ich meins in 2013

    durch ein Edelstahlrohr ersetzt. Ich würde empfehlen sich eins davon auf Halde zu legen. Über Alter und Qualität kann ich natürlich nichts sagen.

    Ich habe mir gerade eins bestellt.


    VAUXHALL OPEL VECTRA A / KADETT E / CALIBRA RADIATOR HOSE 1336727 GM 90322215


    https://www.ebay.co.uk/itm/VAU…GM-90322215-/363023583288


    Grüße