Beiträge von gambla

    Moin,
    habe TÜV ohne Mängel bestanden, aber bei der AU durchgerasselt. Kurz, meinGSI stand, höhere Gewalt, ein Jahr beim Karosseriebauer/Lackierer, was schon mal der Hauptgrund sein wird. Alle AU Werte waren i.O., bis auf den Leerlauf. Meine Werkstatt sagt, der Kat sollte daher noch gut sein, hat mir noch empfohlen, die Zündkerzen zu wechseln und natürlich fahren, fahren, fahren. Habe aber Bammel, daß das vlt. nicht reicht. Den Luftfilter will ich noch wechseln.


    Habt ihr noch spezifische Tips zum C20XE ?


    Danke im voraus und beste Grüße

    Nachdem ich jetzt das Netz mal nach Z.kerzen für den C20XE quergelesen habe, habe ich mich für Standard NGK Kerzen entschieden. Moderne Features wie "V-Line" u.ä. sehe ich bei dem alten Motor als nicht notwendig, eher sogar kritisch. Da mache ich keine Experimente. Auch wenn teurere vlt. etwas länger halten, wechsel ich die lieber einmal mehr zsm. mit dem Luftfilter, kosten ja nun nicht die Welt.


    Danke allen. :)

    Hallo,
    vom Angebot wird man ja (ausnahmsweise) regelrecht erschlagen und ich kenne mich mit den Detaillangaben (noch) nicht aus. ?(
    Was würdet ihr 2019 für Zündkerzen empfehlen ? Was ich so gelesen habe, wären meine Favoriten 1) NGK 2) Beru / Bosch.


    Aber welchen Typ ? Ist teurer hier auch besser ?


    Kupfer- / Nickel- oder Iridium-Mittelelektrode ? "Double Iridium" Zündkerze ?
    2 oder 1 Masseelektroden ?
    fester SAE-Anschluss ?
    "LPG Laser Line" ?


    Danke und Grüße

    Hallo Andreas,
    ich habe meinen Himmel gerade beim Sattler. Da dieser auch keinen passenden Grauton hatte, habe ich mich notgedrungen dazu entschlossen, schwarzen Stoff zu nehmen. Damit können wir auch einen längeren Knick im hinteren Teil deutlich besser kaschieren. Ich versuche jetzt noch schwarze Sonnenblenden und Haltegriffe vom Cabrio zu finden damit das ganze passt. So haben das schon einige hier im Forum gemacht.
    Ich hätte auch gerne alles super original, leider muß man manchmal Abstriche machen.

    Ja, toller Artikel. :) Nur das war recht interessant formuliert:


    "Das galt auch für die Qualität, denn während der 1983 lancierte VW Golf II bis heute im Straßenbild präsent ist, raffte Gevatter Rost die Kadett D schnell dahin. Erst der 1984 lancierte Opel Kadett E machte auch das besser – und übergab 1991 den Stab an den Astra."
    :)