So, werde wohl mangels Kadett einfach mit dem Rad rüberfahren. Hab vor, so um die 11 Uhr da zu sein aber wohl wegen der angedrohten 39°nicht bis zum späten Nachmittag / Ende der Veranstaltung.
Beiträge von gambla
-
-
Genau das gleiche hatte ich bei meinem C20XE beim letzten TÜV auch. Einmal auf der Autobahn die Sporen geben und dann hats auch bei mir geklappt.
-
Wenn ich meinen zurück habe, messe ich Dir das aus.
-
Nicht dein Ernst ??? So viel Arbeit, so viel Herzblut ?
-
Da müsste mir echt mal wer genau erklären, wie das zu verstehen ist...aber zum Glück gibt es ja Fachleute hier im Forum...
Das ist doch genau die falsche Einstellung, die ich weiter oben schon mal angesprochen habe. Diese Dinge kann man heutzutage über Google sehr einfach nachlesen, da gibts hunderte Seiten. Außerdem wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einige threads dazu im Forum finden.
Genau zu diesem Thema mußte ich das übrigens auch machen, da ich nicht vom Fach bin. Bei mir gings um die Einpresstiefe (ET). War super einfach sich darüber schlau zu lesen.Eigeniniative ist gefragt.
Sollten danach immer noch Fragen offen sein, dann wird jeder hier gerne helfen.
Manchmal denke ich wir brauchen hier eine Rubrik "Betreutes Kadett fahren".
-
Ich hatte die gleiche Differenz und mußte Zentrierringe kaufen. Ohne die wirst Du ein Lenkradflattern haben und langfristig wird das auch nicht gesund sein.
-
Die beste Chance hast Du, wenn Du in Google über die GM- oder Opelnummer suchst. Manche Teile sind mittlerweile extrem rar.
-
Wenn der alte Brief für dich "ausschlaggebend" bleibt und Du trotz aller Posts hier weiterhin unsicher bist, dann fahre doch einfach mal zum TÜV und frage nach. Thema erledigt. Niemand kann hier auf alles Brief und Siegel geben. Man muß eben je nach Problem auch erst mal überlegen, an wen man es adressiert. Manchmal hilft die Bedienungsanleitung, manchmal die Suchfunktion, manchmal Google. Und wenn etwas in einen neuen Kfz-Brief nicht übernommen wurde, würde ich dort nachfragen wo er herkommt.
-
Ihr seid spitze, Jungs. Besten Dank ! Das ging ja superschnell. Da ich den GSI-16V Schriftzug auf der Heckklappe noch original habe, werde ich das auch noch nachmessen und hier posten, sobald ich meinen zurückhabe.
-
gefunden:
Motorhaube: Opel-Blitz - "Der Abstand von Motorhaube zu Opel Logo beträgt bei mir 1,5 cm."
Heckklappe: Opel-Blitz - "Von unten an gesehen, sind es 3 cm bis zum Logo."fehlt:
Frontschürze: 16V-Schriftzug
Kotflügel v.: GSI-Schriftzug