Beiträge von gambla

    Hallo,
    die Suche hat überraschender Weise nichts ergeben. Gesucht habe ich nach "Aufkleber, Embleme, Schriftzug". Wer bitte hat mal die exakten Positionen der Aufkleber abgemessen ?
    In meinem Fall bräuchte ich folgende Positionen:


    - Opel-Zeichen-Aufkleber (rund), auf Motorhaube (Blitz)
    - 16V-Schriftzug, Frontschürze, Fahrerseite
    - GSI-Schriftzug, vordere Kotflügel


    Danke Euch !
    Grüße

    Mal ehrlich, noch ein thread ? Und noch einer zu einer undichten Ölwanne ?
    Meiner sifft leicht seit gerade mal 300000km, Ölverbrauch war immer gegen Null.
    Vor jedem TÜV etwas saubermachen und gut ist.


    Wie die alten Meister zu sagen pflegen: "Wenn ein Opelmotor nicht mehr ölt, dann ist er kaputt..."

    Es ist nur meine Meinung und mein Eindruck, aber bei der Nachfrage hier, nach den Leisten, scheint sich der Aufwand / Preis ganz offensichtlich doch zu lohnen und Originalität sehr gefragt zu sein.


    Sicher, bei meinem wird auch nicht alles 100% original, aber eher weil es mir nicht gefällt (z.B. Felgen/Reifen-Größe) als dass ich die Teile nicht mehr bekomme. Dennoch bin ich überzeugt, dass hier fast jeder, nach Möglichkeit, Originalteile haben will oder eben so original wie es nur geht, auch wenns ein paar Euro mehr kostet. Und wenn ich die Perfektion sehe, mit der hier viele Kadetten mühsam neu aufgebaut wurden, glaube ich kaum, dass die Leute mit der Einstellung "Original hin oder her" an ihre Restauration gegangen sind.

    "Original hin oder her" ist mit Verlaub Blödsinn. Die meisten hier im Forum wollen es original oder so original wie nur eben möglich. Und doch, die meisten Kenner hier sehen den Unterschied. Außerdem wäre es überhaupt kein Aufwand, wenn es keine Sammelbestellung wäre. Ich habe meine bei dieser Firma in Nullkommanix bei ebay bestellt und erhalten.

    Danke für die Empfehlungen. Hat auch jemand Erfahrung mit einer professionellen Versiegelung vom Fachmann ? Die Keramikversiegelung scheint ja die neueste Entwicklungsstufe zu sein. Bin aber nicht sicher ob man das bezahlen kann.

    Hey Leute,
    bin etwas überrascht aber mit Titel "Versiegelung" war nicht viel zu finden. Hier haben doch einige Kadetten, die neu lackiert wurden. Ja, falls denn überhaupt, welche Art Versiegelung (Wachs, Keramik, Nano) habt ihr angewendet ? Ich denke frischen Lack sollte man doch schon irgendwie schützen.


    Schönes Wochenende,
    Grüße,
    g.

    Hast Du denn überhaupt einen GTE, den das mit einer "guten" Ausstattung aufwerten würde ? Dann wäre es sehr teuer aber gerade noch lohnenswert. Oder hast Du dann eine überteurte, nicht originale, Ausstattung in deinem nicht-GTE ?

    Clive war ein paar Tage nicht online, daher heute erst die Antwort: Er legt sich wirklich ins Zeug für uns und hat Kent nochmal angerufen. Wie gesagt ist es halt eine sehr kleine Firma und sie sind sehr beschäftigt. Er bat sie nochmal um Rückmeldung an Martin. Dauert halt alles eben etwas länger aber wird schon. Lasst uns mal von weiteren Rückfragen absehen, würde ich dann ggfs. wieder über Clive machen. Abwarten und Kaffee trinken...