Am Montag war es endlich so weit. Rund 20 Jahre fahre ich jetzt einen gut laufenden aber optisch vollkommen "runtergerittenen" GSI. Jetzt habe ich ihn am Montag zum
Karosseriebauer/Lackierer in Rüsselsheim gegeben. Der wird ihn über den Winter fertig machen, hoffentlich ohne große Probleme. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, das
die Motivation, an einem optisch schrottigen Auto zu arbeiten sehr leidet, und das dan zwanig Jahre lang. Da denkt man leider öfter an den Schrottplatz statt an Erhaltung.
Der Fahrspaß hat es aber immer wieder gerettet und, langsam aber sicher, wird er jetzt auch wirklich selten.
Beiträge von gambla
-
-
Wirklich eine gute Idee dieser thread. Meine Saison war eher bescheiden, Kühlungs- und Schaltprobleme haben die Fahrfreude sehr getrübt, Ärger mit gebrauchten BBS-Felgen usw..
alles nachzulesen hier: gambla-s-original-e-cc-gsi-16v-roadkill-2017
Am Montag habe ich ihn zum Karosseriebauer/Lackierer gegeben, der ihn über den Winter fertig macht. Daher freue ich mich auf die nächste Saison !
-
Danke Basti für die Zahlen ! Der Abwärtstrend der Zahlen ist ja natürlich. Aber was ist da 2017 beim 16V passiert ?
2016 auf 2017 = 386 > 404 = + 14 Fahrzeuge ?
2017 auf 2018 = 404 > 379 = - 25 Fahrzeuge ?Ich hätte vermutet, dass das 16/17 mit dem Erreichen des Oldtimer-Status zu tun hat. Aber warum fällt es dann 17/18 wieder so stark ab ?
-
Hey,
mich interessiert mal Eure Meinung zu den aktuell aufgerufenen Preisen des 16Vs. Bei den sehr wenigen Angeboten liegt der jetzt bei rund 10.000 €, natürlich ist das teilweise VHB.
Was mich auch interessiert ist, in Bezug auf die Seltenheit eines Fahrzeugs, wie hoch dann der Km-Stand zu bewerten ist. Wenn das Fahrzeug schon 300.000 km gelaufen ist, wäre es dann
nur noch "die Hälfte" wert ?Grüße
-
Wow, klasse Fotos ! Könnten aus einem Opel-Prospekt sein ! Noch viel Glück mit dem Motor.
-
Na klar, jeder hat in jungen Jahren mal draufgedrückt und nicht jede Aktion war besonders clever. Aber leider scheint es im Verkehr die gleiche Verrohung zu geben, die wir leider heute auch bei Schlägereien sehen. Früher war Schluss, wenn der andere auf dem Boden lag, heute wird noch krankenhausreif nachgetreten. (um das Rentnerstammtisch-Klischee zu bedienen) Naja, führt jetzt vlt. zu weit weg vom Thema, dennoch mein persönlicher Eindruck.
Wer sich noch an die Kreuzungs-Szene erinnern kann: Mein Vorbild im Straßenverkehr war immer Ferris' cooler Vater auf dem Heimweg von der Arbeit in "F. macht blau"
-
mal dran gedacht, dass die besagten Außendienstler ( ich bin ürbrigens keiner ), etwas mehr Streß haben als Du/Ihr bei euren Gsi-Ausfahrten?
Wenn ich am Tag, 10 Termine habe und mein Feierabend wieder verspätet stattfindet, leg ich auch gern mal nen Zahn zu..
Wenn die Außendienstler diesen Streß haben, ist das aber überhaupt kein Grund andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Wenn sie mit diesem Streß nicht klarkommen und vernünftig fahren können, sollen sie entweder den Beruf wechseln oder Ihre Terminplanung verbessern. Es gibt mMn. einfach Gesetzmäßigkeiten, da kommt keiner dran vorbei. Zum einen brauchen wir die STVO und der Tag wird immer nur 24 Stunden haben, da kann man machen was man will, obs einem gefällt oder nicht,Außerdem solltest Du vlt. noch mal durch den thread lesen. Hier gehts nicht um schnelles, sportliches Fahren, das mache ich auch. Hier geht's um die Klientel, die ohne Rücksicht auf Verluste, Ihr eigenes Leben und das aller anderen in Gefahr bringen.
-
Das würde ich auch unterschreiben, da ich das auch über Jahre beobachtet habe. Wie in dem "Grüßen sich die..." thread geschrieben, sind es weniger die Fahrer mit echten sportlichen Fahrzeugen (AMG, OPC etc.), als die gesamte TDI-Klientel von Audi - VW. Für Ihr Ego müssen sie scheinbar beweisen, dass Ihr "moderner" BrotundButterAußendienstSchummelDiesel heute schneller ist als ein 30 Jahre alter GSI. Mit der vermeintlichen Einstellung, "ist mir alles egal, ist ja nur mein Vollkasko-Dienstwagen", kann es natürlich für alle anderen gefährlich werden.
-
Das muß ein Spaßvogel sein, daher hier, selten so etwas gelesen:
Polizei zieht A67-Rowdy aus dem Verkehr
Seit Tagen treibt ein Verkehrsrowdy sein Unwesen auf der A67. Gestern hat die Polizei dem treiben vorläufig ein Ende gesetzt und den Mann aus dem Kreis Groß-Gerau aus dem Verkehr gezogen. Der 22-Jährige fiel zwischen Groß-Gerau und Darmstadt mehrfach durch rücksichtslose Fahrweise im Berufsverkehr auf. Mehrere Verkehrsteilnehmer hatte gemeldet, dass der Fahrer mit seinem Golf immer wieder die Fahrstreifen gewechselt, rechts überholt, über den Standstreifen gefahren und andere Fahrzeuge genötigt hatte. Am Dienstag nahm die Polizei den Rowdy vorläufig fest, wie die Behörde mitteilte. Den Mann erwarten Bußgelder und wohl der Entzug des Führerscheins.Quelle:
https://www.hessenschau.de/mor…-morgen-mittwoch-204.html -
Herrlich, mein Fahrschul-Auto ! 1989....selbe Farbe meine ich, nur Viertürer. Das quadratisch, praktische Karton-Design war ja damals einfach Standard, absolut normal.
Wirklich schönes Auto. Schöne Linie, schlichte, schnörkellose Eleganz !