Beiträge von gambla

    Danke Dir platoon. Ja, es war recht früh und habe fast nur BMW M2,3,4 und Porsche vorbeifliegen sehen. Auf einem Youtube Video war dann wohl später noch ein heißer Astra F oder G in Opel Sport-Farben auf der Strecke, der war schnell. Ohne Servolenkung und mit Serienfahrwerk und -Bremse kommt man natürlich auch schnell an die Grenzen. Beim starken Anbremsen /Vollbremsung wird das Heck immer schnell leicht und "wedelt", das wird jeder E-Fahrer hier kennen. Aber egal, ich wollte ja kein Rennen sondern einfach nur mal die legendäre Strecke erfahren.


    Gibt es ein Video von deinem Vectra auf der NS ?

    So, nach eins, zwei Jahren des Haderns, meinen alten GSI auf der Nordschleife zu riskieren, hab ich es jetzt doch getan. Im April hatte ich auch schon einen Gutschein zum Geburtstag geschenkt bekommen. Die Überwindung und Vorfreude kam jetzt mit der Idee und Gelegenheit, den Kadett mit Überschreiten der 300.000 km, mit einer Fahrt über die Nordschleife zu "adeln" und zu feiern. :) Am Sonntag, 06.08.2017, bin ich dann schon etwa halb Zehn morgens auf die Strecke und bin drei Runden gefahren. (beim Preis von 30 € / Runde, wird das leider kein Hobby)


    Kurz vorher habe ich noch ein paar Fotos gemacht und geschaut, was da alles auf die Strecke fährt und zurückkommt. Es war weit und breit kein einziges halbwegs normales, ungetuntes Auto zu sehen. Ich habe wirklich überlegt, ob ich nicht doch auf der falschen Veranstaltung bin ! Als ich dann auf die Strecke fahren wollte, gab es dann auch das einzige kleine Opfer des Tages: die linke Hälfte des LCD-Tachos war plötzlich dunkel (Birnchen gestern getauscht).


    Die Fahrt auf dieser Legende war natürlich geil, hat schon richtig Spaß gemacht ! Der einzige Wehrmutstropfen: Wegen des krassen Geschwindigkeitsunterschiedes zu den anderen Rennern hatte ich leider keine Chance nur annähernd mal "Ideallinie" zu fahren. So mußte ich notgedrungen fast permament rechts fahren und Blinker setzen. Nur das Caracciola-Karussell wollte ich unbedingt innen fahren, da hört der Spaß auf. ;)
    .
    .
    .
    .

    .
    .

    .
    .

    .
    .
    .

    Moin Leute,
    ich möchte meinen Tankdeckel (+ "Ringblech") austauschen und auch den Tankstutzen etwas entrosten. Wie mache ich das am besten, das mir dabei nichts in den Tank fällt ? Wie macht Ihr das, habt Ihr Tipps ?


    Danke und schönes Wochenende.

    Ich würde das Kraftst.pumpenrelais auf jeden Fall tauschen. Meins war auch gerade wieder defekt, funktionierte nur tagesweise. Ich war der Annahme, es kann nur 100% ok oder defekt sein, ist aber nicht so.
    Und wie Diiferendix schon sagte, die Pumpe /Filter ist der Verdächtige Nr. 1.
    Viel Glück.

    Das heißt die Reifen wären dann 2018 13 oder 14 Jahre alt ? Ok, es ist natürlich deine Sache, aber ich bin auch froh, wenn mich jemand vom Fach auf sicherheitsrkritische Mängel hinweist. Es geht hier auch weniger um den TÜV. Bitte sei Dir im Klaren darüber, das bei einem Unfall, schlimmstenfalls mit Personenschaden, das sehr übel enden kann. Mal vom Personenschaden abgesehen. Wenn der Unfallguchter das Alter der Reifen feststellt, bin ich mir sicher, das die Versicherung nicht zahlen wird.


    Nach zwei schönen Tagen GSI-Fahren, ohne irgendein Zeichen eines Problems, sprang er dann den nächsten Morgen wieder nicht an. Dinge, die nach der "Schrödinger's Katze"-Theorie ganz und gleichzeitig kaputt sein können, lieben wir ja alle. X/
    Anlasser, Batterie, Sprit, alles in Ordnung, schien aber kein Zündfunken zu kriegen. Gestern kam ich dann dazu mal nachzuschauen und hatte die neue Zündspule schon bereit für den Austausch. Ich dachte mir dann aber, ich fange erstmal bei den üblichen Verdächtigen an und habe das Kraftstoffpumpenrelais gewechselt (war im Handschuhfach, gehört ja bei uns zum Bordwerkzeug). Und siehe da, wer hätts gedacht, sprang sofort fröhlich an. Das Relais, wenn es dieses war, hatte sogar noch deutlich geklickt beim Einschalten der Zündung. Gestern früh hatte ich noch etwas über Kadett-Startprobleme "recherschiert" und fand folgende zutreffende Aussage: "Wenns Benzinpumpenrelais net eingesteckt oder gar defekt ist leuchtet auch keine MKL". Erst dann fiel mir auf, dass nach dem Wechsel des Relais die MKL auch bei mir wieder leuchtete. Was scheinbar nicht stimmt: " Wenn dies ganz tod ist, dürfte auch nix "klacken" vorne wenn du Zündung an machst." Außer es gibt noch andere Dinge beim Einsch. der Zündung hörbar klicken ?


    Wie auch immer werde ich jetzt mal zwei neue Relais bestellen, eins bleibt wieder im Handschuhfach. :)