Beiträge von gambla

    Danke Frank, die Patina ist leider nicht gesund, und das wäre noch sehr milde ausgedrückt.
    Die beiden hinteren Seitenteile + Schweller sind nur mit der Dose gemacht. Die Seitenteile müssen zudem vorher noch verzinnt werden. Das Dach sieht auch nicht gut aus. :(
    Wäre es nur Patina mit einem rundum erträglichen Lackbild, dann wäre ich echt froh und würde ich Dir zustimmen und es lassen. Technisch ist er 1A, da ist immer das Geld reingeflossen.

    Hallo,
    wie der Titel schon sagt, will ich bald eine Entscheidung treffen, ob ich meinen 16V lackieren lasse oder nicht.
    Natürlich muß ich selbst die Entscheidung treffen, wünsche aber Eure Meinungen als Kadett-Fans dazu.


    Er hat jetzt 300.000 km abgespult und das ist eigentlich das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet.
    Eine gute Lackierung mit sauberer Vorbereitung kostet ja nun ne Menge Geld. Was ist, wenn mir morgen der Motor
    kaputt geht und ich den überholen lassen muß ?


    Wart Ihr schonmal vor der gleichen oder ähnlichen Entscheidung ? Danke für Eure Meinung.

    Hallo,
    naja, zwei GSIs am gleichen Ort kann nur ein Treffen oder die Nordschleife sein :)
    Nein, das war mit diesem Auto eine einmalige Sache, die ich schon immer mal machen wollte.
    Das ist mir zu viel Risiko.


    Aber klasse wenn Du auf dem Ring die Kadett- und Opel-Fahne hochhalten kannst !
    Grüße !

    Hatte früher im thread schonmal vorgeschlagen, das Kraftstoffpumpenrelais zu tauschen. Habe nicht gelesen, das ihr es getauscht habt. Oder hat der keins ? Wenn er auch gerne ausgeht, wenn wer warm ist, dann liegt ja auch eine wärmebedingte Ausdehnung nahe. Habt ihr alle Massepunkte schon gecheckt ?

    Nice Cab, LIKE !
    It appears as if your hood is open ? Don't forget to close it before driving off...
    And your front fog lights seem to sit a bit deeper in the front spoiler, is that the stock setup ?

    Danke Differendix,
    naja, ich weiß nicht. Man sieht ja schon, das er ne Lackierung nötig hat (hoffentlich 2018), GSI-Schweller fehlen, Opel- und 16V-Embleme fehlen, Abschleppöse frei. Ohne falsche Bescheidenheit, hier gibt es so viele Fotos von nahezu perfekten GSIs (Frank, Stefan ?)...


    WTF ? Von zwei Runden ? Ach du meine Güte.

    Hallo Toffen,
    ich bin meinen bis vor etwa zwei Jahren auch noch gerne als Daily gefahren. Jedoch nur zur Arbeit, nicht als Familienauto oder gar in den Urlaub. Da hatte ich noch 100000 mehr auf der Uhr, und das hat natürlich seine Spuren hinterlassen.


    Aber mit etwas Wartung, Pflege und Liebe, ist und bleibt ein Kadett meiner Meinung nach auch heute noch ein zuverlässiges Alltagsauto. Den einzigen trifftigen Grund für ein neues Auto sehe ich in der Sicherheit moderner Fahrzeuge. Aber ich denke auch, dass die Sicherheit beim Fahrer anfängt, sowie beim Zustand des Fahrzeugs.
    Ich schätze auch, das der Kadett bei der Umweltbilanz gegen jeden 3L-Diesel-SUV garnicht so schlecht aussieht.
    Und der Cw-Wert ist glaube ich auch heute noch in Ordnung.


    Deinen E solltest Du für kleines Geld wieder schön original hinbekommen und dich über ein gutes, zuverlässiges Auto freuen !