Beiträge von kawa7r

    Hallo,


    Kontrolier mal Kappe und Finger ( Kontakte in der Kappe und den Finger ob er gleichmäßig am Rand ist, die Kohle in der mitte der Kappe nachschauen. Dann stell mal fest ob alle Kerzen einen Funken zeigen (Kerzen raus, stecker drauf und das Kerzengewinde an masse halten) das machste mit allen vieren, am besten 2. Mann dazu holen. Haben nur zwei einen Funken ist was mit dem Verteiler nicht i.O., haben alle einen Funken, prüf die Kompression. Sollte die auch i.O. sein, könnte es das Steuergerät sein.


    Gruß
    kawa

    Hallo,


    den Schlauch besorg dir am besten vom Schrotti, kriegste bestimmt umsonst und ist besser als flicken.


    Das mit dem Dichtsatz ist so nicht ganz richtig. Es liegt daran das viele nicht opelwerkstätten die Lenkungen nicht richtig instandgesetzt haben, d.h. die haben nur die aüßeren Dichtungen gemacht und fertig waren die damit. Folge davon der geschädigte ist beim FOH aufgetaucht und hat den wilden makiert.


    Wenn bei dir das Öl schon aus der Manschette kommt muß sie abgedichtet werden.


    Marderschäden trägt auch die Teilkasko wenn ich mich nicht Irre


    Gruß
    kawa

    Wenn dann schon eine Lampe Leuchtet dann die ABS Kontrollleuchte und nicht die MKL.


    Und die ABS Kontrollleuchte leuchtet auch wenn zu viele sporadische Fehler abgespeichert sind, deshalb erstmal alle löschen und dann bei erneuten aufleuchten Fehlercode auslesen und den angegebenen Fehler untersuchen.


    Gruß
    kawa

    Kabel von der Lamda abziehen Zündung einschalten und Kabelbaumseitig gegen Masse messen muß so um 0,35 -0,55 V rauskommen ansonsten Leitung genau prüfen.