Kadett 1,4l läuft nicht mehr

  • #1

    Moin Leute!


    Mein Kadett läuft seit gestern abend nicht mehr!


    Als ich gestern mittag gefahren bin war es als ob er nur noch auf zwei oder drei Zylindern gelaufen ist. Auf der Autobahn war bei 120 Schluss...
    Dann hab ich ihn in der Kaserne abgestellt und seitdem läuft er nicht mehr.
    Habe schon neue Zündkerzen und zwei neue Zündkabel drin.
    Der Anlasser läuft aber der Motor startet nicht. Ganz selten zündet er ein- bis zweimal aber das wars dann auch schon.
    Benzinpumpe funktioniert und es kommt auch Benzin vorne an. Ich habe nen 1,4 Liter-Vergaser-Motor mit 60 PS. Baujahr 91.


    Kann mir jemand weiterhelfen? ich habe keine Idee...


    Danke im Voraus!!!


    mfg Mike

    Einmal editiert, zuletzt von lowrey ()

  • #2

    vielleicht abgesoffen jetzt? dreh die kerzen raus und lass ihn mal ausdünsten über nacht.


    ansonsten mal luftfilter checken ob der zu ist.


    ob die verteilerkappe risse hat oder undicht ist ?
    die fehlercodes auslesen lassen wär auch net verkehrt denke ich. Kann aber auch sein dass das steuergerät ne macke hat.


    versuch das mal und poste was dabei rumkam.

  • #3

    Das hört sich nach einem Zündungsproblem an.


    Also Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger(Verteilerläufer), Zundspule prüfen.


    Am Besten fängst Du mal mit dem Zündfunken an.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #4

    Der Typ von der Pannenhilfe war grad da und hat n bissl anner Zündung rumgespielt... also am Zündverteiler...
    Wenn er den verdreht dann läuft der Kadett noch auf zwei Zylindern (1 und 4).
    Kein Plan was ich jetzt mache..... hat jemand nen preiswerten Vorschlag.... sonst muss ich wohl erstmal auf nen A-Vectra umsteigen....

  • #5

    Hallo,


    Kontrolier mal Kappe und Finger ( Kontakte in der Kappe und den Finger ob er gleichmäßig am Rand ist, die Kohle in der mitte der Kappe nachschauen. Dann stell mal fest ob alle Kerzen einen Funken zeigen (Kerzen raus, stecker drauf und das Kerzengewinde an masse halten) das machste mit allen vieren, am besten 2. Mann dazu holen. Haben nur zwei einen Funken ist was mit dem Verteiler nicht i.O., haben alle einen Funken, prüf die Kompression. Sollte die auch i.O. sein, könnte es das Steuergerät sein.


    Gruß
    kawa

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #6

    Also der Zündfunke ist bei allen vier Kerzen da....
    Die Kompression kann ich selbst nicht prüfen, da ich ja nich son gerät habe.... kann ich noch anders prüfen ob es "nur" das Steuergerät is?

  • #7

    Das ist schon mal gut das alle 4 einen Funken zeigen. Wichtig wäre schon zu wissen ob alle Kompression haben, weil wenn die Kopfdichtung zwischen 2 und 3 Zyl. kaputt ist dann drückt er die Kompression von den einen Zylinder in den anderen.


    Steuergerät kann man schlecht prüfen, am besten wäre es wenn du ein zweites hättest.

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #8

    Kann ich die irgendwie ohne nen Spezialgerät messen? nein oder!?
    das prolem ist, dass das auto in brandenburg an der havel steht und ich in berlin wohne.... da auch jemanden mit ner werkstatt habe... aber ich bekomm das auto nicht nach berlin.... gibts noch andere möglichkeiten? kommt vllt jemand aus der nähe der mir helfen könnte???


    mfg mike

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!