Beiträge von kawa7r

    Am einfachsten ziehe den Stecker von der linken leuchte ab schalte die NSL ein und schau mit einer Prüflampe wo auf welchen Kabel strom ankommt. Vorher natürlich prüfen wo Strom ankommt wenn das Rücklicht eingeschaltet ist (ohne Licht keine NSL). Dann das NSL Kabel ca. 4cm vom Stecker weg abkneifen und Kabelbaumseitig verlängern und zusammen mit einen Massekabel bis zu Deiner NSL in der Stoßstange legen.
    Jetzt suchst Du genauso das Kabel vom Rückfahrscheinwerfer, daran machst Du einen Stromdieb und legst ein Kabel zu dem 4cm wo Du abgeniffen hast Quetschverbinder dran fertig.


    Alle betreffenden Verbraucher immer vorher abschalten wenn Du an den Kabeln fummelst.


    Wenn Du es ganz ordentlich machen willst kannst Du auch die Stecker auseinander nehmen neue passende Systemkabelschuhe einsetzen und verlöten.

    Der kleine Schlauch geht an die Ansaugbrücke das ist richtig, aber der ist meisten nur fest geschrumpft weil der laufend heiß und kalt wird, Versuch den auf den stutzen zu drehen notfalls mit einer Zange vorsichtig hin und her drehen dann geht der meistens mit ein wenig ziehen runter. Unterhalb des Luftfilters ist nur eine Schelle am dicken Teil des Schlauchs.


    Aus der Manschette sollte trotzdem kein Öl austreten, da es nur ein Staubschutz für die Zahnstange ist. Wenn die Dichtringe hart geworden sind, tritt dort meistens Öl aus.


    Es gibt eine Flüssigkeit von Holts oder Winz, genauen Hersteller weiß ich nicht, die gab man mit ins Servoöl und die ließ die Dichtungen wieder weich werden hat bei einen Kumpel von mir gute 2Jahre gehalten. Nachteil die Pulle kostet ca.30 -35 Euro.


    Gruß
    Ralf

    Das ist schon mal gut das alle 4 einen Funken zeigen. Wichtig wäre schon zu wissen ob alle Kompression haben, weil wenn die Kopfdichtung zwischen 2 und 3 Zyl. kaputt ist dann drückt er die Kompression von den einen Zylinder in den anderen.


    Steuergerät kann man schlecht prüfen, am besten wäre es wenn du ein zweites hättest.