Hallo mouh86,
habe da auch die Vermutung, dass es an dem Kupplungsbelag liegt.
Im laufe der Zeit altert der Belag und wird härter, die Federn der Kupplungsscheiben nutzen ebenfalls bei hoher Laufleistung ab,
diese werden einfach von der Stärke dünner und können sogar brechen.
Ist das "Ruckeln" bei kaltem Motor und kalter Kupplung stärker als bei warmen Motor?
Bei meiner Kupplung habe ich es auch, dass bei kalter Maschine die Kupplung rupft. An der zweiten Ampel ist aber alles wieder normal.
Ist eben das Alter und nach 20 Jahre und über 203.855 km ganz normal. Im letzten Winter war es ebenfalls so, im Sommer hatte ich keine Probleme.
Ein Ersatzkupplungs-Kit von Sachs liegt schon bereit, aber solange das Spiel der Kupplung noch in Ordnung ist und diese nicht rutscht, bleibt sie eingebaut.
In Deinem Fall würde ich aber die Kupplung tauschen, nehme aber keine Billigkupplung. Ich würde Sachs oder LuK empfehlen.
Für den C14NZ sind die Kupplungskits (Scheibe, Druckplatte und Drucklager nicht allzu teuer).
Viel Erfolg!
@ BennibzwTim
Du bist hier nicht alleine, wahrscheinlich sind viele unterwegs um den Kadett mal wieder richtig auszufahren, ohne Schnee und Eis auf den Straßen.