Na prima, Radio kaputt.
Ein weiteres Problem wirst Du mit dem Einbaurahmen bekommen, der sitzt meistens sehr fest drin.
Ist aber bei Dir, so glaube ich, kein Hindernis, den wirst Du ebenfalls herausbrechen. Oder?
Bitte ab heute vorsichtig arbeiten, schließlich ist der Kadett nicht mehr der Jüngste.
Oder das nächste Mal jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt und dann aber genau lesen was dort geschrieben steht. Zum Beispiel ausbauen und nicht herausbrechen.
Falls das mit der Zange nicht so richtig klappt, hier noch ein Tipp: Einen Winkelschleifer, am besten mit der 240er Trennscheibe.
Schließlich lautet Deine Frage auch: Altes Grundig-Radio entfernen?
Gruß
BeautyOpel und DreamOpel