Beiträge von BeautyOpel

    Hi doggentreiber,


    der Drezahlmesser bekommt sein Signal nur von der Zündspule,
    vielleicht ist das grüne Kabel nicht richtig im Zündspulenstecker oder in der Zwischenverbing, Prüfe ob die Kontakte hier sauber sind und ob sie verbogen sind.
    Hier kannst Du über den Anschluß der Kabel an der Zündspule mehr erfahren. Klick hier.


    Viel Erfolg
    BeautyOpel

    Hi ganbla,


    würde mal die Türpinne einfach etwas vom Sitz verändern, schlage sie ein paar Millimeter hoch oder runter.
    Bei mir hat es geholfen. Das Knacken ist weg.
    Dachte erst es wäre das Türfangband, es waren aber die Türscharniere.


    Viel Erfolg
    BeautyOpel

    Hi Mäx,


    was heißt bei Dir: "Der Umbau zum Monster im Rentner-Look."


    Bitte den Beauty im Originalzustand lassen und nicht verbasteln.
    Die Arbeit sieht doch gut aus, komplett neue Bleche anzuschweißen, so ist es genau richtig.


    Fahre genau das gleiche Fahrzeug und bin bestens zufrieden mit dem Beauty, auch mit der Ausstattung.


    Viel Erfolg und Spaß bei der Restauration.
    BeautyOpel

    Hallo DoomLess,


    es ist richtig, zumindest bei meinem SC 303. Nach dem einschalten erscheint kurze CODE im Display, dann ist das Radio durch den passenden 4-stelligen CODE geschützt.
    Wenn sofort ein Sender nagezeigt wird, ist das Radio decodiert worden.


    In meinem KFZ-Brief ist ein Hinweis mit dem Radio-Code eingetragen worden, zusätzlich wurde auch der Radio-Paß angeheftet.
    Schaue doch in Deinem Brief mal nach.


    Vielleicht steht der Code auch auf dem Radio. Es sollte nicht so sein, aber manche Kunden habe es einfach gemacht.
    Hierzu müsstest Du das Radio ausbauen und wird daurch vom Netz getrennt.


    Gruß
    BeautyOpel

    Hallo DoomLess,


    dachte hier wären die oberen Halterungen gleich mit an der Stoßstange mitgegossen.
    Werde heut bei meinem Beauty auch mal schauen, ob hier die Halterungen vorhanden sind.


    Laut der Abbildiung im Buch "So wird's gemacht" ist die obere Halterung zu erkennen.
    Die unteren Halterungen werden an der Unterseite der Stoßstange verschraubt hier müssen die Schraublöcher gebohrt werden.


    Folgende Links können ebenfalls hilfreich sein.
    Klicke bitte hier: Nebelscheinwerfer oder Stoßstange mit NSW


    Gruß
    BeautyOpel

    Hallo DoomLess,


    die Stellen sollten schon vorgestanzt/angedeutet sei, es sollten auch die Halterungen für die Verschraubungen vorhanden sein.


    Wenn Du noch viel an Deinem "Beauty" basten möchtest, kann ich Dir die beiden Bücher:
    "Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wir's gemacht" nur empfehlen.


    Im Buch "So wird's gemacht" kannst Du auch vieles online lesen. Klick hier.


    Viel Spaß
    BeautyOpel

    Hallo DoomLess,


    findest Du diese Nebelscheinwerfer wirklich schön? Würde mir keine Klötze vor der Stoßstange schrauben.
    In den Stoßstangen sind schon Ausstanzungen für Nebelscheinwerfer vorgefertigt und müssen ausgeschnitten werden. (siehe Bild).
    In diesen Aussparungen werden die Nebelscheinwerfer von hinten eingesetzt und verschraubt und sind anschließend bündig mit der Stoßstange.


    Es müssten diese sein.
    NEU-ORIGINAL-OPEL-KADETTE-E-NEBELSCHEINWERFER-SATZ-LINKS-RECHTS-NACHRUSTSATZ


    Gruß
    BeautyOpel

    Danke DoomLess,


    bei meinem Beauty hat der Vorbesitzer sich die Intra-Alufelgen montieren lassen, diese wurden bei der Jubilee-Ausstattung verbaut.
    Die originalen Stahlfelgen mit den Beauty-Radkappen hat er mir dabei gegeben.
    Auf diesen Stahlfelgen waren noch Sommerreifen mit 4-5 mm Profil, die habe ich erstmal wirtschaftlich aufgefahren.
    Hatte vor mir auf diesen Felgen meine Winterreifen zu montieren, habe mich dann für die Sportfelgen entschieden,
    diese lassen sich etwas leichter im Winter pflegen und sehen besser aus, als die Stahlfelgen mit den Radkappen.


    Eigentlich hat das Sondermodell "Beauty" eine gute Ausstattung. Du kannst dieses Fahrzeug aber ohne große Probleme erweitern mit passenden Alufelgen, Nebelscheinwerfern und Sitzheizungen, evtl. noch die Front- und Heckstoßstange vom Frisco. Mehr würde ich nicht machen.


    Das Drei-Speichenlenkrad vom Beauty sah mir ein wenig zu wuchtig aus, habe das vom Frisco eingesetzt.


    Hast Du vor Deinen "Beauty" auch als Winterfahrzeug zu fahren?


    Gruß
    BeautyOpel

    Hallo DoomLess,


    herzlich willkommen im Kadett-Forum.
    Es ist ein schöner und gepflegten "Beauty" im Originalzustand mit wenig Kilometern. Bitte verbastel diesen nicht.
    Der Beauty ist eins der letzten "Kadett-Sondermodelle", gebaut von Oktober 1990 bis Juli 1991.
    Weitere Infos kannst Du unter Kadett-Info lesen. Klick hier.


    Fahre ebenfalls einen Kadett-Beauty. In der Multi-Galerie habe ich ein paar Fotos geparkt. Klick hier.


    Wünsche Dir mit Deinen "Beauty" allzeit eine gute Fahrt und viel Spaß.
    BeautyOpel