Beiträge von BigMcDonalds

    Sehr schöner Wagen. Damit es so bleibt, empfehle ich, hier im Forum mal das Thema "Hohlraumkonservierung" durchzugehen, ggf. mal in einer Wrkstatt oder bei Bekannten/Freunden mit einem Endoskop in die Schweller zu gucken, wie es da mit Rost aussieht etc.


    Wie findet ihr solche Autos eigentlich. Ich will auch mal so einen haben :D

    beachte, dass NVU sehr instabil läuft und man seine Arbeit ständig sichern sollte.
    Die Beta-Version von Kadett-Info ist mit NVU gebaut ebenso wie Kadett-Info 1.0
    Nachdem NVU aber oft recht unsauber arbeitet, sieht ein schöner Code anders aus.
    Nachdem es bei erweiterungen immer wieder zu Problemen kam, habe ich angefangen alle Dinge die ich brauchte zu lernen und den Code meiner Seite selbst zu schreiben.
    Bei Kadett-Info 2.0 gibt es keine Zeile im Code, die ich nicht selbst geschrieben habe, zudem arbeite ich mit Dreamweaver (ist aber teuer), da NVU gerne dazu neigt die eigenen Interessen in den Hintergrund zu stellen und Code zu verändern oder falsch darzustellen.


    Wie schon gesagt wurde, ist das Ultimative Hilfsmittel SELFHTML


    http://de.selfhtml.org/navigation/anfang/index.htm


    Viel Erfolg :D


    PS: Domain und Webserver bekommt man meist bei ein und demselben Anbieter.
    Versuchs mal bei Hetzner oder so.

    (Dieses Thema ist älter als 120 Tage. Evtl. wäre der Start eines neuen Themas besser!)


    huppala.


    Ja, ich dachte, dass ich nochmal kurz hier reinschreibe :D


    Also in den letzten Wochen habe ich viel Arbeit in Kadett-Info gesteckt; und das trotz 60-Stunden-Woche ;)
    Inzwischen habe ich fast alle Seiten auf die neueste Version angepasst.
    Wie bereits vor 1.5 Jahren angekündigt, ändert sich dadurch am Inhalt nicht viel, aber eure Lesezeichen usw. sollten größtenteils erhalten bleiben.
    Die einzigen Seiten, wo ihr mit einer Fehlermeldung zur Startseite geleitet werdet sind Sondermodelle (Irmscher-Modelle, Limited 300 und glaub 2 weitere) sowie bei "letzte Änderungen".


    Was hat sich getan?
    Nun, mit der jetzigen Version ist es möglich bei den Basismodellen (auch bei den Sondermodellen) die Farben und Motoren zu sortieren.
    Zudem ist auf allen aktualisierten Seiten nun die Werbung oben entfallen. Dafür gibt es nun am Fuß jeder Seite einen kleinen Werbeblock, wo er nicht stört :D
    Ad-Blocker wird für Kadett-Info weder jetzt, noch später benötigt, da es keine PopUp-Werbung oder ganzflächige Layer geben wird.
    Für die künftige Erweiterung der Seite empfehle ich daher Adblocker und PopUp-Blocker für Kadett-Info.de zu deaktivieren, da diese unter Umständen einige Funktionen der Seite aushebeln könnten.


    Es wurde auch ein bisschen Erweitert.
    Unter Sondermodelle sind nun einige bestätigte Händlermodelle gelistet, die vorher nicht drin standen. Details zu den Modellen(sofern vorhanden) werde ich nach abschluss der aktuellen Arbeiten dann auch fertig machen.
    Dann sind 2 neue Bereiche hinzugekommen, die aber noch als Baustelle deklariert werden können.
    Zum einen findet sich nun unter Radios die Rubrik "aus dem Zubehör", wo alle Radios aus dem Opel-Programm gelistet sind (zumindest die die ich bisher gefunden habe).
    Die unteren Bilder sind noch nicht richtig eingefügt.
    Der Zweite Bereich nennt sich Pressefotos und ist in der Übersicht unter KADETT E zu finden.
    Dort sind Daten von verschiedenen Pressefotos festgehalten. Geplant ist hier noch eine Anzeige der Bilder beim überfahren der Zeile mit der Maus.
    Kommt aber erst nach Abschluss der Arbeiten an den Sondermodellen.


    Ja, das wars dann an dieser Stelle wieder. Die aktuellsten Infos findet ihr wie immer auf der Startseite unter "letzte Änderungen".


    Wenn ihr Fehler findet, teilt mir diese bitte mit :D

    ja, der hier ist eher Baugleich mit dem Dewoo Nexia, der mir hier als Stufenheck noch nie vors Auge gekommen ist.
    Sieht nett aus die Kiste, aber irgendwie gibt es an dem Teil nichts was mich reizen könnte ihn kaufen zu wollen auch wenn der Preis (sofern keine größeren versteckten Mängel) absolut fair ist.

    W3Q = GSI
    W3Q + W3W = GSI Champion


    Sollte das Adrema_Schild fehlen, lässt sich das auch über das Typenschild (Links im Motorraum) klären.
    In der untersten Zeile stehen 2 Zahlencodes. Der erste für die Farbe, der 2. für die Polster.
    Wenn der 2. Code nicht 736 (oder bei Leder 636) ist, dann handelt es sich nicht um einen Champion. Der Code 736 wurde jedoch auch beim Sondermodell "Dream" verwendet. 636 beim "Tiffany".


    An der Fahrgestellnummer bzw. FIZ/FIN lässt sich das nicht direkt ablesen, aber wurde er vor März 1990 zugelassen, ist es kein Champion (sofern die anderen Daten nichts anderes sagen).
    Falls einige Codes unklar sind oder so, einfach mal hier gucken:
    http://kadett-info.de/kadett/s…schilder/typenschild.html



    EDIT:


    Zum Emblem.
    Du meinst diesen Frbsteifen, wie auf diesem hier?


    Die sind üblicherweise auf allen Champions vorhanden gewesen. Sind sie nicht vorhanden, ist es auf jeden Fall zu empfehlen zu prüfen ob es wirklich ein Champion ist.
    Oft werden Fahrzeuge als welche angeboten, was sie nicht sind um mehr Leute anzusprechen und die Ausstattung ja vergleichbar mit einem normalen GSI ist.
    Ein Laie erkennt den Unterschied nicht und würde vermutlich nichtmal erkennen ob es ein echter GSI ist oder ein umgebauter LS.
    Übrigens steht beim GSI auch im Schein drin, dass es sich um einen solchen handelt.

    Die GLS 87er haben ab Werk eine deutlich bessere Ausstattung erhalten als in den Jahren davor.


    Grundsätzlich ist "nichts" aber weit weg von der Wahrheit.
    Der verwöhnte Kadett-Fahrer von heute, weiß nur garnicht wie ein Kadett ohne Extras überhaupt ausgesehen hat.
    Rechter Aussenspiegel, seitliche PVC-Schutzleisten, Intervallschaltung für Scheibenwischer, Wischwasser für den Heckwischer, Zigaretten-Anzünder, Uhr, Ablagefächer an den Türen, Warnsummer für das Licht, 2-Klang-Hupe, Nebelschlussleuchte, Beleuchtung fürs Handschuhfach, Ausschaltverzögerung für Innenraumlicht, 3-Speichen-Lenkrad, Drehzahlmesser, gepolsterte Kopfstützen, Velours-Austattung, geteilte Rückbank, abblendbarer Innenspiegel, Kofferraumverkleidung,


    DAS alles sind Sonderaustattungen, die alle teils hohen Aufpreis kosteten. Insgesamt kommt man bei diesen Kleinigkeiten auf mehrere Tausend DM.



    Aber zum Kadett GLS `88
    Der bekam noch E-Spiegel und ZV sowie Fahrersitz-Höhenverstellung.