is das jetzt Ironie?
Es ist ja nicht der Längsträger, der durch ist, sondern, das Blech was da drüber liegt. Also eben der Kofferraumboden.
Der Längsträger selber muss nicht geschweißt bzw. ersetzt werden. Der hat zwar schon rost angesetzt, ist aber noch nicht so schlimm, da werde ich mit Rostumwandler und Hamerit vorbeugen.
Beiträge von BigMcDonalds
-
-
ne, der Besucherzähler ist echt.
70€ hat das dingen gebracht... omg -
kann auch sein, dass es so Fensterrolladen ist, den man von Innen (dann auch von der Wohnung aus) auch per Hand runterlassen kann ...
War so meine Vermutung :p -
Wenn ich also mit 10 alten Batterien zum Händler gehe, bekomme ich 150€?^^
-
so....
also ich war grad mal beim TÜV-Onkel.
Ich brauchte erstmal nichts zahlen, er hat mir erstmal kostenlos ne Mängelliste erstellt.Folgende Mängel wurden gefunden:
Schweller links - Durchrostung
Schweller rechts - Durchrostung
Unterboden Fahrerseite - Durchrostung (kleines Loch wo dieser Stopfen sitzt)
Radkasten vorne Fahrerseite - Durchrostung (wied "kadett-gsi-driver" schon vermutet hatte)
Längsträger hinten Fahrerseite - Durchrostung (Das Loch im Kofferraumboden)
Achsmanschette Fahrerseite - porös
Abgasanlage - Endschalldämpfer defektDas wars auch schon...
Sogar die Bremsen waren in Ordnung, hätte ich garnicht gedacht.
Nun muss ich mit meinem Kollegen nur noch den Termin zum Schweißen klar machen und dann gibt es bald TÜV.
Die Achsmanschetten sind ja schnell gemacht
Und ein Endpott kostet ja auch nciht die Welt :pAchso, mir ist übrigens noch eingefallen, dass der GSi noch ne neue Windschutzscheibe benötigt.
Ich glaub der Wagen wird mich noch reichlich Geld kosten. -

Das sind die Originale die mir vorliegen. Um die 100 Prospekte hab ich noch in digitaler Form hier.
Alleine eine Liste davon würde die mögliche Textlänge des Forums sprengen
-
So, da ich zeitlich nicht dazu komme, werde ich heute auf eigene Kosten eine Firma damit beauftragen die Daten für mich zu digitalisieren.
Wie lange das dauert weiß ich noch nicht, aber werde euch dann auf dem laufenden halten
Dann muss ich mich da zumindest nicht den ganzen Tag mit rumärgern und meine wenige Freizeit opfern
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Fehlnavigiert
[...]Sollte halt nur wissen was genau gebraucht wird, wird sonst ne etwas große Mail
Gruss, Alex
Zuersteinmal hört sich das ja sehr gut an mit Bildern und so weiter. Die erste Frage ist nun erstmal ob die Daten digitalisiert oder noch als "analoges Foto" vorliegen.
Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest hätt ich gesagt, dass ich einfach mal rum komme um mir das Ganze anzugucken
Is aber doch etwas sehr weit^^
Brauchen kann ich wie gesagt eigentlich alles. Denn manchmal sind gerade unscheinbare Bilder wichtig um Informationen zu sammeln.
Ich denke, dass eine E-Mail hier nicht ausreichen wird.
Per Post wäre der wohl einfachst und beste Weg. Bei der Menge an Daten würde ich die Versandkosten dann übernehmen.
Wäre natürlich von Vorteil, wenn schon alles in Digitaler Form vorliegt. Das würde natürlich einiges an Arbeit sparen.Gruß Chris
-
ZitatAlles anzeigen
Original von termi^
Heute erwische ich mich eher bei kleineren Delikten, wenn keiner auf der Straße ist, dann fahr ich schonmal falsch herum durch den örtlichen Kreisverkehr weil es einfach schneller geht (Kreisverkehr ist sehr gut einzusehen) oder überfahre mal ne rote Ampel wenn wirklich nichts los ist auf den Straßen (meistens Nachts).
Wollt ich auch grad mal sagen. Wir haben hier auf dem Weg zur/von der Arbeit auch eine Verkehrsinsel die man im Gegenverkehr besser nehmen kann.
Ich bin sogar schon Nachts ohne Licht (nur kurz) gefahren, einfach nur um zu sehen ob man was sieht (natürlich waren die Straßen absolut leer und es war auf einer unbewohnten Landstraße).
Ich hab Bürgersteige als Straße mißbraucht und wo Platz für mein Auto ist kann ich auch parken, erlaubt oder nicht ist dabei nicht relevant.
Ich hab meine Autos schon öfters mitten in der Innenstadt in der Fußgängerzone abgestellt. Das einzige was ich berücksichtige sind Feuerwehrzufahrten und so weiter.
Aber bisher ist bei mir noch nur einmal jemand zu Schaden gekommen als ich einen PKW-Anhänger auf einer Brücke verloren hab.
Nachdem dieser einen Golf 4 gerammt hat, hat er sich überschlagen
Ich weiß bis heute nciht, wie ich es geschafft habe einen vollbeladenen Anhänger alleine wieder auf seine Räder zu stellen... -
heute war dann doch mal wieder jemand sehr spendabel und hat mir ettliche Bilder zur Verfügung gestellt.
Neben einem Top erhaltenen unverbastelten Kadett LS kam auch eine Original-Rechnung zum Vorschein.
Kling erstmal recht unspektakulär. Ich konnte aber anhand der Rechnung nun klären, welche Alufelgen damals mit dem LS zu bekommen waren.
Wie dem auch sei, die Bilder sind wirklich klasse und in kürze werden diese und noch einige mehr eingebunden sein