Beiträge von BigMcDonalds

    ja, Maddin, solche Bilder suche ich, aber nur selbst geschossene, wieder mal wegen dem Urheberrecht.


    So... wie einige mitbekommen haben, sind die arbeiten an Kadett-Info etwas ins Stocken geraten. Entschuldigung dafür.
    Begründung:
    1. Habe ich seit dem 17.07 endlich arbeit und die ist ziemlich stressig
    2. Musste ich mich um meine neuen Autos kümmern.
    3. hatte ich demzufolge in meiner Freizeit nicht die Zeit und/oder Lust noch an Kadett-Info zu arbeiten.
    4. Geht mir langsam das Bildmaterial aus. Daher bitte ich weiterhin um die Unterstüzung aus dem Kadett-Forum mir Bilder zuzusenden, egal wovon auch immer, Hauptsache es hat mit dem Kadett (E) zu tun. Aktuell werden vor allem Tachos, Lenkräder und Felgen/Radkappen gesucht


    Am Samstag sind Erweiterungen an Kadett-Info geplant. Hierzu gehören die Bereiche "Kaufberatung" und "Lenkräder" sowie diverse Bereiche, wo ich Cabrio-Bilder einfügen kann. Ausserdem sind noch 3 Fahrzeuge für die Bestandslisten angemeldet, die noch eingetragen werden müssen.
    Ob die Veröffentlichung der ersteren beiden Bereiche noch am Samstag erfolgt, kann ich jetzt noch nicht sagen, ich werde mich jedoch darum bemühen.


    Noch kurz am Rande. Inzwischen erfreut sich Kadett-Info. de bereits interkontinentaler Beliebtheit. So sind schon viele Gäste aus Nord- und Südamerika da gewesen und erstaunlicherweise auch viele Russen und Bulgarier. Top 1 der Ländercharts nach Deutschland hat jedoch Frankreich gefolgt von Russland, Portugal und Bulgarien. Ansonsten sind die meisten europäischen Länder vertreten.
    Leider werden nciht alle Internationalen Besucher auch ihrem Land zugeweisen, da ".com"-Ip´s einfach als "Netzwerk" eingetragen wird. Daher sind leider über die Hälfte der Besucher ohne Herkunftsland eingetragen, sonst wäre es sicher noch interessanter. Zudem werden viele Einträge nach einer gewissen Zeit leider wieder gelöscht. Ich will mal sehen, dass ich eine bessere Software dafür finde, die alles einträgt.

    Also bei meinem Corsa war auch das Kabel von der Zündspule und der Kontakt selbiger komplett weggegammelt. Es passierte manchmal einfach garnichts, wenn man den Schlüssel umgedreht hat.
    Sollte das Problem mit dem mehrmaligen Gasgeben und dem Absaufen des Motors auch danach noch auftreten, dann überprüf mal die Lambda-Sonde (befindet sich im Hosenrohr direkt vor dem Kat). Wenn die nicht richtig funktioniert, dann kann schonmal der Motor absacken.

    Beim Corsa hatte ich es mal, dass der Benzinschlauch am Vergaser abgegangen ist. Ist der ganze Sprit über den Motor gelaufen. :)
    Also prüf einfach mal die Benzinleitungen, irgendwo muss nen Leck sein ;)

    ja, soll ja auch bald losgehen. 2 Jahre hab ich ja eh nimmer. Hat ja nur noch 4 Monate TÜV :p
    Schweißarbeiten sollen zum September losgehen.
    Aktuelle Frage ist gerade:


    "wo bleibt der Sprit?"
    Ich hab nun 2 Tage hintereinander 10€ getankt. Einmal 1,38 und einemal 1,34€
    Ich habe jeden Tag einen Arbeitsweg von 25km (pro Tour=also 50km am Tag) und trotzdem ist der Tank immer leer, wenn ich anch hause komme.
    Merkwürdig ist vor allem, wenn cih den Wagen abstelle, hab ich noch knapp unter viertel voll. Wenn ich los fahre ist er kurz vorm roten.
    Irgendwie scheint er Benzin zu verlieren... Sieht man Nachts bei Regen natürlich etwas schlecht -.-
    10€ Fahrtkosten am Tag ist schon heftig. Da könnte ich sogar mit dem Zug fahren -.-
    Und nein, ich fahr enciht wie ein bekloppter mit 170 über die Landstraße oder so. Ich fahre gemütlich dem Urlauberverkehr hinterher. Hektik ist nichts für Automatikfahrer ;)

    das ist definitiv das schlimmste original-Fahrzeug, dass je im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war...
    Dass der noch nicht auseinandergebrochen ist, ist ein Wunder.
    Ich bete darum, dass meine neue Stufe nicht so ähnlich wird.


    Also, den wenigen vorhandenen Papieren nach ist es folgendermaßen gelaufen.
    Von 1989 bis Ende 2008/Anfang 2009 war der Wagen in Erstbesitz. In diesem Zeitraum wurde er gepflegt, Nichtraucherwagen und vermutlich sogar ein Garagenfahrzeug. Im Winter 2008/2009 wurde er dann nicht mehr sonderlich gepflegt und auch im Winter gefahren, dnachac wechselte der Wagen im Mai nocheinmal den Besitzer, der den Wagen dann bis zu dem Zeitpunkt besaß, wo er dann zum Händler kam.


    Entscheidend für den Zustand des Wagens ist also nun, wieviel Rost in 2 Jahren entstehen kann und wo dieser entsteht.
    Ich hoffe, dass es nicht so übermäßig schnell gegangen ist und weitere Problemstellen nicht betroffen sind.


    Mal abgesehen von etwas wenig servo-öl, ist eigentlich alle in Ordnung.

    vielleicht hätt ich mit meinem Kadett doch noch nen Pokal gemacht XD
    Waren bloß so viele da... Vielleicht für den besten original-Zustand oder so. Verdammt...
    Warum das so in die Hose gegangen ist, weiß ich auch nicht. Eigentlich sah alles ganz gut aus. Nur das mit den 2€ pro Besucher fand ich etwas ... daneben.
    Ich geh mal davon aus, dass ihr für das Gelände eine Pacht hinlegen müsst um dort etwas zu veranstalten. Trotzdem sind die Besucher so ziemlich das wichtigste..
    Wer stellt schon seinen Wagen aus, wenn keiner kommt um ihn sich anzusehen. Ich hätte jedenfalls keine 2€ Eintritt als Besucher gezahlt :D


    Vielleicht lag es daran,. dass es Samstag war...


    PS: Vielleicht kannste ja trotzdem nochmal auflisten, welche Pokale vergeben wurden :)

    naja, im Prinzip waren eigentlich nur bekannte Fahrzeuge da.
    Ich fand die Ascona-Ratte geil ;)
    Ich war auch 2 mal mit meiner Stufe da :D
    Aber anscheinend waren wir zu unterschiedlichen Zeiten da :(


    Auf dem Bild mit dem Corsa Stufenheck, stand mein Kadett genau zwischen dem roten GSi und dem C-Kadett oder was das da war. (kenne mcih da mit den alten Wagen immer nciht so aus :/


    Hab von diesem Cabrio viele Bilder für Kadett-Info.de gemacht. Ansonsten war für meinen Geschmack leider nicht so viel da.
    Ich bin ja nicht so eine Tuning-Freak.