is das Gummi oder sowas Ähnliches?
Versuchs mal mit Briefmarkenlöser/Kleberlöser.
Damit sollte das eigentlich gehen.
Ansonsten die klassische Seifenlauge oder so
is das Gummi oder sowas Ähnliches?
Versuchs mal mit Briefmarkenlöser/Kleberlöser.
Damit sollte das eigentlich gehen.
Ansonsten die klassische Seifenlauge oder so
ach, hier kommt er her
Wir hatten ja schon das Vergnügen ein paar technische Details über das Projekt per E-Mail auszutauschen
Das wird nen nettes Projekt und ich helfe gerne und wo ich kann.
Werde mich die Tage nochmal bei dir melden
und jetzt?
dachte, dass die wenigstens nun mit brennenden Reifen da stehen, aber das ist ja nun wirklich total unspannend...
mh... also wenn cih dein Auto hinter mir hätte, würde ich glauben, dass es ein Golf 3 ist...
Auf dem ersten Bild in der dunklen Werkstatt sieht es aus, als wenn da nen Golf3 stehen würde.
Naja, ich persönlich find den Wagen nciht besonders tol.
Aber respekt vor so viel Aufwand hab ich dennoch
Ausserdem soll es dir und nicht mir gefallen
wow, sowas gibt es noch?
3-Türige Caravan...
Schon fast ne Rarität
Viel Erfolg und natürlich Spaß
Gruß Chris
nicht meiner
der von ihm hier: cyrusmh
ein paar Beiträge vor dir.
mh... bzgl Erstzulassung.
Soweit ich weiß, bedeutet Modelljahr 91 = 1990
19 Jahrhundert ist auch 1800-1899
Warum, weshalb, keine Ahnung, eigentlich völliger Blödsinn aber egal.
Also nachdem was ich vor ein paar Tagen gelesen habe ist Modelljahr 91 - 01.bzw. 02.01.1990- 31.12.1990
genaueres kann dir aber ConvoyBuddy dazu sagen, denk ich.
bzgl. Kopfstützen hier einmal ein Auszug, den ich entdeckt habe
ZitatAlles anzeigenOriginal von ConvoyBuddy
Genau das denke ich auch.
Da der CS (laut meiner 89er Produktbeschreibung) als einzige Ausstattungsvariante diese hinteren Kopfstützen hatte, wäre das über den Code W2K eindeutig und auch ausreichend definiert.
wenn ich mit meiner Mutter ne Runde drehe, dann wird es darauf hinauslaufen, dass sie garkein Auto mehr zu lässt, denn sie hat kein Verständnis dafür, dass 150PS nicht zum Angucken da sind.
Und der Wagen ist nunmal Leistungsstark.
Ich werds wie geplant machen.
Haste nunmal was wegen der "Halle" geschafft?
wennse dir die Batterie aussaugen, haste einen Massefehler drin.
Wäre zum Beispiel der Fall, wenn nur eine davon Kontakt mit dem Dach oder einem anderen Karosserieteil (Masse) hat. Dann Leuchten, je nach Bauweise alle Anderen auch.
Prüf das mal nach.
Ansonsten prüf mal den Schalter (oder läuft das über das Innenruaumlicht?)
ZitatAlles anzeigenOriginal von DR_OPEL
Hi, hätte da wieder ein schild meines neuerwerbes,
wäre nett wenn sich einer die mühe machen würde. Danke.
WOL0TD080M5239724 -37- TBW 10
1756169-00 0TD08 336
E -81- GG 43 AM9 JL9 LE4
2 MG4 T43 T5X U73 U81
N40 W30 (oder W3Q is schlecht zu erkennen)
536*
Ich übernehme mal die Praktische Ansicht von ConvoyBuddy
eigentlich alles gleich wie bei Cyrusmh, lediglich der Untrschied, dass deiner 1185 Modelle Jünger ist, aber in der selben Woche produziert wurde
WOL0TD080M5239724 -37-
W0L~~~~~~~~~~~~~~~~~ ==> W0L ==> Herstellercode Opel
~~~0TD08~~~~~~~~~~~~ ==> 0TD08 ==> Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck
~~~~~~~~0~~~~~~~~~~~ ==> 0 ==> Platzhalter / Füllstelle
~~~~~~~~~M~~~~~~~~~~ ==> M ==> Modelljahr 1991
~~~~~~~~~~5~~~~~~~~~ ==> 5 ==> Montagewerk 5 = Antwerpen
~~~~~~~~~~~239724~~~ ==> 240909 ==> lfd. Nummer
~~~~~~~~~~~~~~~~~-37 ==> -58 ==> Prüfcode
~~~~~~~~~~~~~~~TBW10 ==> TBW10 ==> Produktionswoche 10 (Anfang-Mitte März)
336 = Polster anthrazit (81I) Bezug Rainbow (W6F) Modelljahr 1991
E -81- = Farbcode (hab ich keine Übersicht drüber)
GG43 = Opel Modellcode Kadett 3-Türer GL Schrägheck ( GG 43 / TD08 / 0TD08 )
AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank
JL9 = Antiblockiersystem
LE4 = Motor C20NE (+ T5X) / 20NE
2 = keine Identifizierung möglich
MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
T43 = Heckspoiler
T5X = Geregelter Katalysator
U73 = Manuelle Stabantenne
U81 = Zwei Lautsprecher hinten
N40 = Servolenkung
-->W30 (oder W3Q is schlecht zu erkennen)
W3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale
536 = Bodengruppe (was auch immer das bedeutet)
Dann mal herzlichen Glückwunsch.
2 Leute mit einem Fahrzeug des gleichen Modells aus der selben Kalenderwoche (des selben Jahres) aus dem gleichen Werk, ist doch nicht alltäglich.
Zumal beide ein GSI sind.
Daher dürften dazwischen nur wenige andere GSI liegen.
Gruß Chris
PS: bei Fehler bitte ich um Entschuldigung, aber glaub so langsam hab ich es raus
ne, dat läuft Anders.
Der Golf läuft über meine Mutter.
Aus Kostengründen, da eine eigene Versicherung zu teuer ist.
Wenn mein Mudder aber rausbekommt, dass ich mir von meinem ersparten (wie jedes mal) ein Auto gekauft habe, muss ich mir wieder elende Diskussionen anhören, warum ich mein Geld für "so einen Scheiss" ausgebe.
Argumente, dass sich Andere dafür PC´s/PS3 etc kaufen zieht nicht.
Und da meine Autos für mich eben das sind, was für Andere Frau und Kinder sind, beschütze ich sie vor dem Ärger.
Daher bleibt das Projekt GSI 16v auch meiner Mutter gegenüber komplett geheim.
Warum und wieso ich mit fast 22 Jahren noch "abhängig" von meiner Mutter bin, lass ich einfach mal so stehen, nur so viel, ich leite den "Familien-Betrieb" und muss dafür sowas halt verheimlcihen. Dafür zahle ich keine Miete (hab aber meine eigene Wohnung) und komme auch relativ gut mit wenig Geld aus, da es ab und zu mal Abendbrot (Mittagessen) gibt, wenn ich nach Hause komme.
Für mein Hobby bekomme ich allerdings kein Verständnis, was mir aber auch egal ist.^^
Ich mach es halt trotzdem.
Wie auch immer. Da ich in letzter Zeit öfters mal meinen Fahrbaren Untersatz gewechselt habe und ich mir schon immer dumme Kommentare anhören musste, werde ich den Golf erstmal so stehen lassen und damit leben.
Der GSi geht dann auf meinem Namen, was natürlich einiges mehr kostet. Aber damit muss ich halt leben.