Auch von mir nochmal Lob für diese beiden Top-Modelle.
Ich finde es immer schade, wenn man alte Autos, die man im Original-Zustand gekauft hat auf irgendeine Schiene umbaut, nur um der coolste zu sein.
Wenn man schon viel umbauen will, sollte man doch einen von den eh schon verpfuschten nehmen.
Das hab ich zum Beispiel mit meinem 2er-Golf gemacht.
Der hat erst 128tkm gelaufen.
Von innen ist er komplett mit Zebrafell bezogen, die Sitze haben Tigerbezüge und von aussen ist er schwarz-matt
Ich hab den so gekauft und werde ihn weiter verunstalten.
Aber alles so, dass jederzeit die Möglichkeit besteht, den original-Zustand zu 99% (Die Boxenkabel hab ich gewechselt) wieder herzustellen.
Die Türbezüge sind nur getackert und der Lack ist ohne Anschleifen und Grundierung drauf.
Einmal Waschanlage und er sieht aus wie an dem Tag wo er ausgeliefert wurde.
Meinen Kollegen könnte ich z.b. manchmal erschlagen.
Der hat sich nen Jetta gekauft (jaja, vw, blabla).
Der Wagen hat eine komplett braune Innenaustattung, samt Sitze, amaturen, verkleidung und Teppiche etc.
Die ist etwa so selten wie die blaue oder grün/gelbe/beige für den Kadett.
Der hat nun die guten alten Sachen rausgebaut und gegen Standard-Scheiss ausgetauscht.
Also quasie das, was man in jedem Golf (Innenraum ist nahezu Identisch) von der Stange findet.
Ich hab ihm mehrmals gesagt, dass es nichts besseres gibt als ein seltenes Auto.
Aber er war anderer Meinung und es würde ihm zu Opa-haft aussehen....
Ich will mal gucken, ob ich die evtl. bei mir in den Golf baue oder so