Beiträge von BigMcDonalds

    stimmt, an das schild hatte ich garnicht gedacht *schäm*
    auf den Gedanken hätt ich auch selber kommen können.


    PS: Hab selber einen 88er ;)
    Schön ist bei den Fahrzzeugen auch, dass man weder eine Leuchtweiten-Regulierung benötigt, noch Nebelschlussleuchten für schwarze RL zusätzlich an die Stoßstange bauen muss, was total dämlich aussieht ;)
    Die alten haben viele Vorteile, aber finde, dass gerade die ersten Modelle vom Kadett schon ziemlich rar geworden sind.
    Muss mal sehen, hab eigentlich keinen platz für ein drittes Auto, wo ich ja nichtmal das Erste verstaut bekomme, da hier keiner eine Halle abzugeben hat.
    Aber das wäre natürlich ein feines 2. Projekt ;)


    Verdammt, ich hätte gerne so viele Autos, aber irgendwie fehlt mir das Geld -.-
    Möchte noch gerne nen Extrem-tuning machen usw.
    Eine Kadett-Ratte bräucht ich auch noch...
    grml, und nen 3l-Umbau hätt ich auch noch gerne stehen^^

    Moinsen,


    mein Kollege hat mir gestern erzählt, dass er nun einen Kadett bekommt. Ein 1,6er BJ 86.
    Ich war schonmal verwundert, als ich gehört habe "86".
    Die Dinger sind schon ziemlich selten geworden.
    Ihm persönlich scheint es wenig zu interressieren, aber ich als Kadett-Fan bin da schon etwas interessierter dran gegangen.
    Laut seiner Aussage, wurde der Wagen 86 Produziert und 88 das erste mal zugelassen. Der Wagen ist schon quer durch Deutschland gereist und er ist bereits der 10. Besitzer laut Schein.
    Wie er erzählt hat der Wagen sowohl schon einen DZM als auch schon das 3-Speichen Lenkrad, welches ausschließlich in Sondermodellen oder auf besonderen Wunsch mitgeliefert wurde.
    Ebenfalls sind die Original Opel-Speichen-Stahlfelgen drauf, die vermutlich auch nur auf besondeen Wunsch zu bekommen waren. Gegeben hat es die ja schon am Ascona, daher nciht so abwegig.
    Zusätzlich hat er noch den typischen Frisco-Heckspoiler und wohl auch Servo.
    Die Stoßstangen sind zwar Vor-Facelift, aber nicht Lackiert.
    Es gibt auch anscheinend keine Aufkleber auf dem Wagen (Frisco, Fun, blabla...)


    Da ich nur 2 Bilder auf seinem Handy gesehen habe, weiß ich selber nur die Sachen, die er mir erzählt hat.


    Woran erkennt man nun, ob es ncoh die Originaleinrichtung ist, oder ob alles Nachträglich verbaut wurde.
    Wäre, falls original, ein interessantes Teil.
    Ein 86er ist ohnehin interessant, da es die ja doch schon sehr selten gibt.


    Danke für Tipps, Gruß Chris

    mal ne allgemeine Frage.
    Wenn ich ohne Anschleifen mit Sprühlack drauf gehe, lässt sich das dann wieder abwaschen?^^
    Wollte es nur mal wissen, weil man immer Anschleifen muss usw.

    Das ist wenigstens mal Werbung.
    Auch wenn der Mechaniker offensichtlich ein Opfer ist, würd ich nur alleine schon wegen der einfallsreichen Werbung hin fahren^^


    neee^^
    sag mal, glaubste, dass ich Geld scheissen kann? ;)
    Was meinste was son Umbau in einer Werkstatt kostet... 3-4k bestimmt.
    Nein, ich suche ne Schrauberwerkstatt bzw. eine Halle, wo ich Fahrzeuge abstellen kann und daran rumbasteln kann.

    Is ja krass. Dann gab es also doch einen, nach den Informationen...


    is ja nen Ding ;)
    Naja, wie auch immer, muss jetzt ne Werkstatt finden und dann werd ich mir nen Schlachtfahrzeug suchen ;)