Beiträge von BigMcDonalds

    -.-


    echt schade nach so langer Zeit.
    Aber alle Kadetten sind teuer, wenn man sie durch den TÜV schicken will ;)


    meiner hat auch noch den alten Blitz, wo ich ganz stolz drauf bin.
    Der müsste nur mal neu verchromt werden, man sieht schon das gelbe Plastik ;)

    Joar, kenn ich auch irgendwo her ;)
    Bei mir war es allerdings ein Baum, der mir das Leben gerettet hat. (man beachte, dass der Graben hinter dem kleinen Bäumchen etwa 2m Breit und 1,70 tief ist, und mich ein "baum" von der Dicke des Mittelfingers vor dem Überschlag gerettet hat.



    Hab gestern einen alten Admiral gefunden...
    Allerdings nicht auf dem Schrott, sondern eher in einer scheune. Der ist ziemlich verstaubt und vergammelt, schade drum.
    Direkt daneben steht ein schöner Senator A in einem relativ gutem Zustand. zumindest von Lack und so...


    Fotos werden folgen :)

    Du bist nicht Schuld...


    Das hat einen ganz einfachen Grund.
    Der der dich nicht reingelassen hat, hat den Sicherheitsabstand zum vorrausfahrenden einzuhalten.
    Bei 100km/h sind dies etwa 50m. Da passt sogar ein LKW rein.


    Hätte er sich also an die Verkehrsregeln gehalten, wäre der Unfall nciht passiert, daraus resultiert, dass er Schuld ist.


    Gruß Chris



    EDIT:


    95 lt. Tacho etspricht nur ca. 85km/h, demnach ist die nötige Geschwindigkeit etwa 105km/h, wovon wiederum 3% abgerechnet werden.
    Zumal erstmal einer Nachweisen muss, dass du schneller als 100km/h gefahren bist :)

    600€ Werkstatt sind 300€ selber machen. Zumindest etwa


    Die Werkstatt wollte damals 1000€ für meinen nehmen, aber ich habs selbst gemacht und nur knapp 300€ bezahlt ;)

    beileid :(


    das eine Bild sieht echt komisch aus.
    Ich weiß jedenfalls wie es sich anfühlt, wenn das Auto auf einmal nur noch Schrottwert hat :(
    Hab meinen auch vor 7Monaten in den Graben geschickt. War auch irgendwie eine komisch Situation -.-


    JEdenfalls fahre ich zur Zeit einen Polo 1,0i .
    Mein neuer Kadett (2,0i) steht zum Glück sicher in einer Garage.


    Gruß Chris

    Naja, TÜV-Mäßig ist eigentlich nur noch kleinkram zu machen.
    Am schwierigsten wird es , den Wagen in den Originalzustand zurückzu verstzen.


    Wer mal einen Blick in den Motorraum wagt bekommt einen Schlag



    Der Kabelbaum wurd mehrfach geflickt von meinen Vorgängern und auch sonst sieht alles eher bescheiden aus.
    Die inneneinrichtung war eigentlich die Krönung der ganzen Aktion. Zum Glück konnte ich diese auswechseln, da wir ein Schlachtobjekt hatten.
    Nun sieht er zuindest von innen wieder einigeraßen gepflegt aus.


    Trotzdem werde wohl eher Jahre als Monate vergehen, bis der Wagen optisch wieder brauchbar ist, und bis dahin ist er vermutlich durchgegammelt :(


    Um eine Komplettrestaurierung wird man also wohl nciht herumkommen und was das kostet...


    Naja, brauch ich wohl keinen erzählen^^
    Es geht auf jedenfall in die 1000er und kratzt locker al an der 10.000 er Grenze, was auch ein Hauptgrund für die Dauer ist ;)
    Da kriegt an schon ein neues Auto für ;)

    Kadett E GSI 16V


    Vollkommen richtig, die Sache mit den Reifen.
    Zusätzlich sollte man sich auch immer Qualitätsreifen kaufen.
    Ich hab immer nur irgendwelche billig-Reifen von Toyo und Roadstone usw. Wenn die Straße nass ist kannste gleich im 5. anfahren (geht bei meinem ja^^).
    Da kostet ein Satz dann 300-400€, dafür halten die dann aber auch die empfohlenen 6-7 Jahre.


    Man sollte hier mal festhalten, dass es nicht nur darum geht, dass die Reifen im alter Porös ud brüchig werden, der Grip fehlt, sondern, dass die Reifen auch jahrelangen belastungen ausgesetzt wird. Da ist man mal über eine Borsteinkante gefahren oder durch schlaglöcher usw.
    Wenn es dumm kommt hat der Reifen durch irgendwas eine kleine Macke und wenn die Fliehkraft zu groß wird,fliegt die die ganze Scheisse um die Ohren.
    Und das geht meist schneller als man glaubt.


    Ich persönlich würde das risiko auch nicht unbdingt "auf Teufel komm raus" eingehen. Dann lieber nur ein paar Wochen oder Monate und währennd-dessen schön für neue sparen und vor allem so lange vorsichtig fahren.


    Aber ist ja jedem seine Sache ob er sich und ggf. Familie aufs Spiel setzen will...