Beiträge von BigMcDonalds



    Wo ich nun schon knapp 3 Monate TÜV_überfällig bin, hab ich es denn Montag doch mal geschafft.
    Folgende Mängel müssen behoben werden:


    Feststellbremse ohne wirkung
    Bremspedalgummi fehlt
    Stoßfänger vorne Rechts lose /Verletzungsgefahr
    Kotflügel links und rechts lose
    Scheinwerferführung lose
    Blinker rechts fehlerhaft
    Rückleuchte links ohne Funktion
    Nebelschlussleuchte ohne Funktion
    Auspuff lose
    Radlager hinten links defekt
    Radlager hinten rechts defekt
    Kupplung schwergängig/trennt nicht
    Reifen haben den gesetzlichen Grenzwert der Profiltiefe fast erreicht.



    Joar, eine lange Liste mit viel Kleinkram, den man an einem Tag beheben kann. Bei der Handbremse ist wohl das Bremsseil etwas lasch oder so, denn mit Fußbremse erreicht die hintere Bremse ca. 40% der vorderen Bremsleistung.
    Das andere sind meist nur lose schrauben oder nciht ganz eingerastete Teile.
    Die Mängel die ich schon kannte und von denen ich besonders erwartet hatte, dass diese auf der Liste stehen, hat er irgendwie übersehen XD




    EDIT: Achja, schnell noch die aktuellsten Bilder :)


    [...]


    ich frag mich echt, ob ich jetzt lachen oder weinen soll ?!
    hier sind sicher ne menge chaoten am start, aber du bist der anführer von dem haufen :rolleyes: [/quote]


    Mir ist grad eingefallen, dass ich doch alte draufgezogen habe. Die hab ich platt gebremst.


    Die die ich extra gekauft hatte, hab ich dann bei Ebay für schlappe 7,50€ verkauft -.-


    pf..



    Ich hab zum Glück kein klackern :)
    Ich hab nur anscheinend etwas Spiel, weil wenn ich schlate gibts öfters mal nen kleinen ruck...


    Naja, wat solls :)

    Hatte auch schonmal Bremsplatten.
    War von etwa 90 auf 0. Die Spur kann man immernoch sehen (ist vom 23.Februar).
    Die Reifen waren auch so gut wie neu und hatten noch 6-7mm Profil. Es war anfangs etwas unangenehm, aber nach und nach wurde es besser. Einen Monat später hab cih den Wagen sowieso verkauft^^
    Und natürlich hab ich die Reifen vorher nochmal mehrfach platt gebremst^^
    Ich verkaufe doch net für 150€ ein Auto mit 100€-Reifen XD


    Bei mir auch Oo


    Aber so ein Rally-Wagen hat auch vrdammt viel Riss, das ist nciht wie in nem Porsche sitzen oder so.
    :)

    Es gibt in Situation 1 tatsache einen Spiegel, der aber im besten Falle bei Nacht wirkt, weil man dann das Licht sehen kann. Tagsüber ist das Ding eigentlich keine Hilfe, zumal er nur den hinteren Kurventeil zeigt, und z.b. nicht den Abgebildeten Wagen, der von Rechts kommt.
    Ich versuche, wenn irgendwie Möglich immer aus der Richtung der Hauptstraße zu kommen um einen Unfall zu vermeiden.
    Es kommt aber tatsächlich oft zu Unfällen an dieser Stelle.
    An einem Tag haben wir 2 Stück gehabt.
    Denn wo ich mit 120 PS noch schnell mal aufs Gas drücken kann, um von der Straße zu kommen, auch wenn es mir mein Fahrwerk nicht danken lässt, wird der eine oder Andere LKW schonmal Probleme haben nach links abzubiegen. Denn so ein 40-Tonne ist schwer und lang. Und bis der auf der Straße ist, kann schon längst wieder ein Auto kommen.
    Zwar ist es Möglich als "von rechts kommender" in diesem Falle noch rechtzeitig zu bremsen, aber viel Luft ist da dann auch nicht mehr. Das setzt vorraus, dass man gerade in diesem Moment auf die Straße guckt und nicht zufällig auf das Tacho oder ob man Licht an hat. Gute Reaktionszeit vorrausgesetzt.


    da schließe ich mich einfach mal an.
    Das war nämlich auch mein erster und letzter Gedanke.
    Das ist ja auch der Grund warum ich nach einem zweitwagen suche ;)


    Gruß Chris

    Moinsen,


    öfters frage ich mich mal, wer bei einem Unfall eingentlich Schuld hätte.
    Nicht immer ist es offensichtlich, besonders, wenn die Sicht behindert ist.


    1.Fall


    Ich stehe an einer T-Kreuzung und bin nicht vorfahrtsberechtigt. Ich habe freie Sicht auf die linke Seite, jedoch nicht auf die Rechte.
    Rechts von mir befinden sich Gebäude, die mir ein sicheres überqueren der Straße nahezu unmöglich machen.
    Ich will auf die fast gegenüberliegende auffahrt.
    Dabei muss ich über einen abgesenkten Bordstein fahren.
    Hier gilt etwas Vorsicht, weil man da nicht einfach rüberbrettern kann. Zudem ist die auffahrt kurvig und man kann eh nur Schritttempo fahren.
    Als Hilfsmittel ein Bild dazu:
    Gelbe Linie: Sichtfeld
    Blaue Linie: Ziel der Fahrzeuge.




    2. Fall


    Ich will aus einem Feldweg/Nebenstraße auf die Bundesstraße/Landstraße nach links abbiegen.
    Die Rechte Seite ist frei. In einiger entfernung kommt auf der Linken Seite ein Bus. Was ich von meiner Position aus nicht sehe, ist, dass gerade einer hinter dem Bus die freie Spur ausnutzen will zum überholen.
    Als hilfe ein Bild:
    blaue Linie: Ziel des Fahrzeuges


    bei mir ist auch "ca. 40mm" eingetragen, sind aber m.E. fast schon 50mm. Vorne hat er überhaupt keinen Federweg und dafür hinten etwas mehr.


    Ansich kein Problem, man merkt aber jeden Sandkorn auf der Straße. Und gerade hier bei uns sind die Bahnübergänge so toll gebaut, dass man Scxhrittempo drüberfahren muss, damit man nicht gleich abhebt, was mir schonmal passiert ist.
    Kopfsteinpflaster ist nicht das problem, merke da kaum einen Unterschied, aber Brücken (die Dehnungsfugen) sind ziemlich nervig, wie auch ausgebesserte Straßen, oder welche wo es dringen nötig wäre.
    Gullideckel die zu tief abgesackt sind, können auch verdamt schmerzhaft sein...