"Tuning ist schön und gut, solange man es mit einem Opel tut"
"Einer, der nur scheisse labert und nach dessen Meinung man nicht fragen tut, ist auch einer der Volkswagen tunt"
hehe
"Tuning ist schön und gut, solange man es mit einem Opel tut"
"Einer, der nur scheisse labert und nach dessen Meinung man nicht fragen tut, ist auch einer der Volkswagen tunt"
hehe
es ging auch um den Corsa....
So wie Kadett2005 es erzählt hat, hat der Corsa b GSI (ob nun das ganze FZ oder nur die stoßi , weiß ich net)eine Sondergenehmigung. d.H. alle Teile die nicht den üblichen Identisch sind, dürfen nicht an andere Fahrzeuge gebaut werden. Ausnahme ist ggf. ein komplettumbau oder eine Vollabnahme.
"WENN" man dann doch z.b. eine Stoßi vom Corsa b Gsi an einen Serien-Corsa baut, "Kann" bei einem Unfall die Versicherung die Zahlung verweigern, da das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis hat, da eine nicht für dieses Fahrzeug geprüfte Stoßstange verbaut wurde, was in etwa das gleiche ist, wie schwarz lasierte Rückleuchten ohne LTG zu verbauen.
Um es nochmal deutlich zu machen. Es ist etwa das selbe, als wenn man von einem DTM-TT
den Heckspoiler für den Serien-Audi-TT verwendet und sich dann wundert, wenn es ärger gibt. Die Teile wurde nicht für diese zwecke getestet...
Beim Kadett sollte es aber solche Probleme nicht geben. Bisher hab ich noch nicht einmal gehört, dass jemand Probleme mit den orig. GSi-teilen hatte.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Dicke
hallo,
ich hatte mal ein nexia 3türig,
die karosse is genau wie bein kadett bremsen fahrwek hinten die ausstellfenster im prinziep kasst alles umbauen nur die elektik is ein wenig anders
Kotflügel, Kofferraumklappe, vermutlich auch die Stoßstangen, Motorhaube und so weiter passen alle nicht.
Bei den meisten liegt es an den Lampen, dass es nicht geht.
Die RL, Scheinwerfer und so weiter passen 100%ig nicht ohne größere Umbauten.
Gleiches gilt für die Kofferraumklappe und diverse andere Teile.
Mich würde wundern wenn es überhaupt Teile gibt die passen.
So viel Ähnlichkeit hat der Nexia mit dem Kadett auch wieder nicht ;).
ZitatAlles anzeigenOriginal von Hotte 051206
Dicke leitung zufuhr dünne rückfuhr. sollte es der fall sein das deine ansaugbrücke undicht ist kannst du es herausfinden in dem du mit bremsenreiniger die brücke bei laufendem motor absprühst ändert sich dabei die drehzahl dann zieht er falsch luft. das mit der hohen drehzahl im stand gas hatte ich auch aber nach dem ich meine kiste geschweißst habe und die batterie nicht abgeklemmt habe. das steuergerät schaltete dann in das notlaufprogramm. mal rausziehen und wieder einstecken dann ist der fehler zumindest gelöscht. wenns daran liegt.
Soweit ich das verstanden habe, springt der Motor nciht an, also kann er auch keinen Bremsenreiniger einführen, während der Motor läuft.
Ich hätte da noch einen Kolbenfresser im Programm^^
Aber das häte man gehört und halte ich mal für extrem unwahrscheinlich.
Hilfreich wäre zum Beispiel die Info, was der Motor macht, wenn du den Schlüssel umdrehst?
Passiert überhaupt irgendwas?
Jault er vor sich hin oder dreht er garnicht...
Gruß Chris
hmpf...
naja, werde ich ja im Gutachten dann sehen
"Versuch es nur, und du wirst es bereuhen"
"Kadett geteilt durch Golf gleich 0,25 PS"
Und bei meinem Nachbarn steht hinten drauf :
Golf : [d]IIII[/d] III
wobei einer von denen aufm Schrottplatz liegt, weil der mit 190 in der Ortschaft in den Gegenverkehr gefahren ist...
tz... selber Schuld.
haha, auch mal was...
krank, aber irgendwie lustig^^
Wo bekomme ich die?
Ode rkann ich einfach irgendwelche nehmen?
Gruß Chris