Ich habe meine nun für 58,95€ bei Ebay gekauft. " Bremsscheiben und die dazugehörigen Beläge.
Ich seh nicht ein so viel Geld bei den Tuning und Ersatzteilwerkstätten auszugeben.
Rechnung und Garantie bekomme ich ja trotzdem.
Gruß Chris
Ich habe meine nun für 58,95€ bei Ebay gekauft. " Bremsscheiben und die dazugehörigen Beläge.
Ich seh nicht ein so viel Geld bei den Tuning und Ersatzteilwerkstätten auszugeben.
Rechnung und Garantie bekomme ich ja trotzdem.
Gruß Chris
Probezeit spielt keine Rolle.
Ich hab insgesammt schon 15€ abdrücken müssen.
Einmal Parken ohne Parkscheibe (5€) und einmal fahren mit Nebelscheinwerfern ohne triftigen Grund (10€) bzw. außerhalb der regulären Nutzungserlaubnis (Starke Schauer, Nebel o.Ä).
Die Nebelscheinwerfer haben sie mir schon nach 3 Wochen angezettelt :p
Danach hab ich es nie wieder gemacht.
Bei Probezeit ist es anders geregelt. Ab einem Bußgeld von 45€ (glaub alles was drüber ist), gibt es ärger oder bei Punkten.
Also für Falschparken wird dir keiner ans Bein pinkeln.
Moinsen,
es gibt zahlreiche pokale, reichlich aussteller u.a. einen leistungsprüfstand aus dk), vernüpftige treffengelände (festzelt und händler auf asphalt)
bei fragen einfach posten oder auf http://www.opel-freunde-brunsbuettel.de nach lesen
PS: Wusste nicht, dass dafür ein Thread aufgestellt wird. Hab nämlich keinen Eintrag finden können
jo, danke
hätte meiner einer auch drauf kommen können Oo
deine Empfehlung?
Ich würde mal die Lichtmaschine prüfen u. ggf. ersetzen Und die Batterie testweise austauschen.
Wenn ich mir nun einen bei opel hole und das gleiche passiert, heisst es doch auch nicht, dass das immer passiert.
Für solche Fälle gibt es Herstellergarantie. Und wenn das ganze von einem Fachmann gemacht wurde, hat dein Kumpel da sowieso keinen finanziellen Schaden.
Hätte auch ein 626 sein können
ZitatAlles anzeigenOriginal von General_Lee
eigentlich kann einem die kleinen lebewessen richtig leit tuen.wir achten viel zu wenig auf die kleine auf unserer groß welt!
Dann tritt doch einer Insektenschutzorganisation bei.
Dann kannste ja Lebenslang auf das Ermorden einer Fliege stellen !
pf...
Also cih find das Video lustig :p
Moinsen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Antriebswelle. Bei mir sind vermutlich die Lager platt und vom Aufwand her ist es billiger sich gleich eine Komplett neue einzubauen. Zudem sind die Manschetten porös und es hat sich leichter Dreck angesammelt.
Beim überfahren von Fahrbahnmarkieungen (z.b. wenn ich überhole) zieht er schlagartig in die gelekte Richtung, sobald ich die Markierung überfahre.
Ich hatte mich also in einem anderen Forum mal umgehört und festgestellt, dass es wohl mehr als nur eine Antriebswellenvarianten für den C20Ne gibt.
Einer fragte mich dann ob ich kurze/lange einfach oder mehrfach gesteckte habe...
Also woran erkenne ich, als Nullwisser über sowas, welche AW ich habe?
Nächste Woche kommt er sowieso auf die Bühne, weil wir die Schweller neu einschweißen. Da bietet es sich ja schon fast an, mal nachzuschauen. Nur wenn ich nicht weiß´, wonach ich gucken muss
Danke, Gruß Chris
PS: weiß einer wo man die günstig herbekommt, oder ist es vielleicht doch einfach nur die Lager zu wechseln. Liegt es überhaupt an der AW, wenn er rüberzieht? Die Spur ist nciht richtig eingestellt, aber die Köpfe sollen nciht ausgeschlagen sein.