Können wir das schaffen? ... (Der schwarze Blitz braucht TÜV)

  • #14

    Also ich kann nach 3 Monaten Spraydose sagen das des Tip Top is! Sieht nach dem polieren aus wie mit lackpistole und is viel günstiger! Probier es aus....


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #15

    So, der Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen.
    Nach 8 Kästen Bier und mehreren hundert Euro Einsatz ist das Fahrzeug so weit wie es geplant war.


    Die Schweller wurden erneuert, an den Radkästen haben wir sogar noch einige Löcher mehr gefunden. An Teilweise Kurriosen Stellen. Zum Beispiel hinter dem Kotflügel, in der Nähe der Bakterie.


    Tragende Teile waren nicht betroffen. Dennoch hat es 3 Stunden gebraucht den Wagen in Einzelteile zu zerlegen und 2 Tage ihn wieder zusammen zu bauen.^^
    Wir haben alles mit U-Schutz vollgepappt und nachträglich nochmal mit U-schutz gesprüht.


    Die Bremsen sind eingebaut und funktionieren schon jetzt besser als die alten.


    FÜr den TÜV fehlt jetzt nur noch eine Antriebswellen für einen C20NE


    Bilder werden die Tage folgen, hab alles schön dokumentiert.

  • #17

    Mal ein zwischendurch-Foto:


    Ein leicht korodierter Tankdeckel ;)


    und der dazu passende Radlauf ;)


    und die Schweller:


    (VIDEO: http://www.clipfish.de/player.…=NDA5ODY4fDc1NzYzMQ%3D%3D
    ) So wurde ich dann zur Tanke geschleppt. Ohne Türen und Sicherheitsgurte, sitzend auf einem Mörteleimer^^


    Da war dann schon der erste Schweller dran:


    und da bereitet mein Bruder gerade den Einbau der Anderen Seite vor:


    Naja, und so sah das Ganze dann von innen aus:


    während die Anderen Beiden damit zu tun hatten, die Schweller einzupassen und diverse Reperaturbleche zurechtzuschneiden, habe ich mal ein paar Bilder vom Unterboden gemacht:


    Und dann ging es wieder von der Tankstelle, den Berg runter nach "Hause" ^^


    Und dann kam eigentlich nur noch der Zusammenbau:


    Und nachdem ich 2 Stunden lang die Teppiche mit einem Kompressor gereinigt habe (da kam vllt. ein Sand raus) sah er dann schon so aus:


    Und so viel Werkzeug haben wir gebraucht^^

  • #18



    Wo ich nun schon knapp 3 Monate TÜV_überfällig bin, hab ich es denn Montag doch mal geschafft.
    Folgende Mängel müssen behoben werden:


    Feststellbremse ohne wirkung
    Bremspedalgummi fehlt
    Stoßfänger vorne Rechts lose /Verletzungsgefahr
    Kotflügel links und rechts lose
    Scheinwerferführung lose
    Blinker rechts fehlerhaft
    Rückleuchte links ohne Funktion
    Nebelschlussleuchte ohne Funktion
    Auspuff lose
    Radlager hinten links defekt
    Radlager hinten rechts defekt
    Kupplung schwergängig/trennt nicht
    Reifen haben den gesetzlichen Grenzwert der Profiltiefe fast erreicht.



    Joar, eine lange Liste mit viel Kleinkram, den man an einem Tag beheben kann. Bei der Handbremse ist wohl das Bremsseil etwas lasch oder so, denn mit Fußbremse erreicht die hintere Bremse ca. 40% der vorderen Bremsleistung.
    Das andere sind meist nur lose schrauben oder nciht ganz eingerastete Teile.
    Die Mängel die ich schon kannte und von denen ich besonders erwartet hatte, dass diese auf der Liste stehen, hat er irgendwie übersehen XD




    EDIT: Achja, schnell noch die aktuellsten Bilder :)


  • #20

    möchte dir nochmal meinen respekt aussprechen, dass du dich der möhre annimmst und recht gute fortschritte machst. ich säße wahrscheinlich irgendwo weinend in der werkstattecke.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!