Beiträge von BigMcDonalds


    mein Beileid an die Beiden.


    Wenn es Nachts ist und der Überholende kein Licht an hat, ist der Auffahrer schuld. Ebenso, wenn dieser betrunken ist. Teilschuld o. Vollschuld: Eine Tüv-Pflichtige modifikation nicht eingetragen, das Fahrzeug ohne Versicherungsschutz gefahren ist.
    Ich denke, wenn man immer weiter ausholt, gibt es kein Ende :)


    Zum defekten Blinker.
    Entsteht ein Unfall gib es 2 Regeln.
    1. Vor Fahrtantritt sind alle Beleuchtungen auf Funktion zu prüfen (so ähnlich wie Anschnallen). :)
    Theoretisch müsste der Unfallgegner bzw. seine Versicherung beweisen können, dass die Birne schon vor Fahrtantritt defekt war. Nur dann könnte man dem Vorderman zumindest eine Teilschuld zuweisen. Aber wie heisst es so schön: "Der Angeklagte ist so lange unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen wurde."
    Hinzu kommt, dass bei einem Auffahrunfall meist als erstes die Rückleuchten und die Stoßstange dran glauben müssen.
    Somit fast unmöglich :)


    Alos IMMER Zeugen suchen bei einem Unfall


    Also so wie ich es schon fast vermutet hatte.
    Wenn die CC über die Normalen Leitungen arbeitet kann man das mit den LEDs komplett knicken.


    In so einem Moment freu ich mich immer über die Leute, die sagen "Ja, mein Auto muss voll mit Elektronik sein. Umso mehr, umso sicherer"
    Aber das nie jemand einen Ersatzblinker oder Bremslicht benötigt hat ist völlig egal.
    Ein Bremslicht reicht doch völlig, zumindest vorrübergehend.
    Und ein defekter Blinker...
    Die Funktion ist für Leute die sowieso keinen Blinker haben völlig unnütz. Zumal immernoch das Thema Sicherheitsabstand angesagt sit. Damit ist es völlig egal ob dein Blinker gerade Funktioniert oder nicht. Denn wenn dir einer draufkracht, war er zu schnell oder hat den Sicherheitsabstand nicht eingehalten.
    Und so eine Lampen-CC kann man sich mit Primitiven mitteln selber bauen. Das material dafür würde wenige Cent kosten. Vorteil wäre, dass man dann LED´s einbauen könnte. Aber es wird in Zukunft noch mehr Technischen schnickschnack geben.
    Als ich letztens auf so einer kleinen Neuwagenmesse war hab ich Motoren gesen, wo ich dachte, dass das ein Witz sein soll. Alles komplett versteckt und eingebaut. Ka, wo man da Öl nachfüllen kann...
    Da brauch man für jeden Scheiss einen Fachmann.


    Aber wer damit Glücklich ist...
    Jedem sein eigenes Ding.
    Gruß Chris


    PS: Ich hab eine lustige Idee für mein Auto :)



    Macht etwa 77€ (normal sogar 130€)


    Gut, dann hab ich schonmal die Bremsscheiben...
    Beläge haben die für mein Auto jedoch nicht. Ähnlich sieht es da bei Bremsbacken hinten aus.


    Somit bin ich dann schenll mal bei über 150€ (Im Normalfall bei 200€ wie bei ATU).
    Und das nur damit die dann 20.000km länger halten?
    Dann kauf ich mir doch lieber alle halbe Jahr einen neuen Satz. Das kostet mich dann genausoviel, dafür hab ich regelmäßig neue Bremsen.


    Also da greif ich lieber bei Ebay zu. 60€ incl. Bremsscheiben und Klötze.


    Ich finde das ziemnlich bescheuert, dass das alles so teuer ist. Da wird ne Bremsscheibe für 1€ produziert und dann kostet die mal eben 38€ im Sonderangebot.


    EDIT: Bremsbacken haben die doch, kosten aber 35€ PRO Seite. Ist dann das vierfache von dem was die bei Ebay kosten.
    Zusätzlich wäre ich dann schon bei über 200€ und bei Ebay mal gerade bei 75€.


    Schonmal bei ATU nach belüfteten Scheibenbremsen für meinen Kombi gefragt?
    Ich bin fast aus den Latschen gekippt.
    210€ wollten die haben. Da bin ich gleich wieder gegangen. Nebenan kosten die 130€. Gleiches Produkt.


    Naja, ich bin noch am spekulieren wo ich mir die Bremsen hole. Mein Bruder meinte, dass ein neuer bekannter aus WES günstig an Orig. Teile rankommt.
    Könnte billiger werden als die schrottigen Dinger bei Ebay.
    Erstausrüsterware steht fast überall drinne.
    Ohne Garantie würde ich trotzdem nichts kaufen.

    Will ja nur ungern hier stören, aber einen neuen Thread aufmachen halte ich für überflüssig.


    Wo genau ist der Unterschied zwischen F16 und F20 Getriebe.


    Ich hab eine verdammt kurze übersetzung. Zudem hab ich ständig eine andere Drehzahl bei ähnlichen Geschwindigkeiten.


    Da mein Getreiebe/Kupplung total verölt und verdreckt sind (wird die nächsten Tage geändert) wollte ich schonmal vorab fragen, was der Unterschied ist.

    Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber sue Such-Funktion hat es zum Vorschein gebracht.


    Ich glaub mein Motor sieht noch recht gut aus. Aber Wäsche will ich demnächst auf jeden Fall noch machen :)


    OneBulletLeft


    wo kann man denn sein Auto abgeben, damit die den Motor wieder auf Hochglanz (oder das was davon übrig ist) bringen?


    Gruß Chris

    Ne, pfusch gibbet net.


    Das wird alles schön saubergmacht und rausgeflext und dann die neuen wieder angeschweißt. Dafür haben wir dann einen Fachmann :)
    Danach wird das noch in der Werkstatt Verzinkt, Grundiert und Lackiert. Damit sich erst garnichts auf der Oberfläche absetzen kann. Von innen kommt dann Hohlraumversiegelung rein. Am besten dieses Wachszeugs da :)


    Wie gesagt, wenn die CC über einen anderen Kreislauf geht und die Widerstände umgeht, dann nicht.


    Und OlafSt hat soweit schon recht.
    Es ist nur dann erlaubt, wenn es Serienmäßig bzw. Serienausstattung ist. Es gibt bereits Autos mit LED-Beleuchtung. Und dass diese nicht so verbreitet ist, finde ich ganz gut, weil es ziemlich irritierend ist, wenn der vordermann LED-Rückleuchten hat. Nicht weil das Licht anders aussieht oder so, sondern weil die LED´s eine andere Frequenz haben. Das ist ziemlich unangenehm.


    Gruß Chris

    Also zuerstmal was Grundlegendes. Ich wusste zwar nciht, dass es eine solche Kontrolle gibt, aber wie diese Funktioniert.
    Es wird ja immer eine geringe Spannung durch das gesammte Auto geschickt. Wenn die Birne heile ist, fließt der Strom durch sie hindurch. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass diese dafür auch leuchten muss, denn der Faden glimmt erst nach einer winzigen verzögerung auf und vermutlich bei einer höheren Spannung als der BC sie zum Prüfen nimmt.
    LED´s hingegen leuchten eigentlich bei fast jeder minimum-Spannung. Bei 3,5V ist bei den meisten die Maximale Spannung erreicht, alles was drüber geht sorgt für eine kürzere Lebensdauer^^.


    Schickt der BC nun also 1-2V durchs Auto um den Status der Birnen abzufragen so leutet eine LED natürlich auf, weil es ja die schon nahezu die optimale Spannung ist.


    Die Frage ist nur, warum leuchten sie auf, obwohl eigentlich Widerstände verbaut sein müssten. Das würde ja sonst heissen, dass die Dinger mit 12V laufen, was eigentlich nciht geht (außer mit R´s).


    Da ich keine Ahnung habe wie der BC die LED´s bzw. Lampen ansteuert ist das etwas kompliziert. Möglich wäre, dass die Lampen über 2 Unterschiedliche Wege angepeilt werden. Jenachdem wie die LED´s nun verbaut sind könnte es also sein, dass über die Steuerung die Widerstände umgangen werden. Zum Beispiel um im Normalfall einen Leitungsschaden auszuschließen.


    Aber für diese Theorie müsste ich wissen, ob das Gerät jede Lampe einzelnd anpeilt. Sollte dies der Fall sein, ist es sogar ziemlich wahrscheinlich.
    Alternative wäre dann wie schon erwähnt große Widerstände oder die CC ausschalten.


    Gruß Chris


    PS: Wie due die CC ausschaltest müsstest du im Handbuch nachlesen können.