Danke für die große Unterstützung (bis auf einen Beitrag).
Es handelt sich (für die die es noch nicht gelesen hatten) um einen 2.0l C20Ne 85KW Motor.
Es lohnt sich also auf jeden Fall.
Nachdem wir die Papiere gestern nochmal durchgeganen sind, haben wir festgestellt, dass folgende Arbeiten auf Eis gelegt werden können:
[d]- Federnummer herrausfinden[/d] (stehen im TÜV-Gutachten)
[d]- Stoßdämpfernummer herrausfinden[/d] (Stehen im 2. TÜV-Gutachten)
[d]- Daten von Koni bekommen[/d] (Ist ja schon eingetragen :p)
[d]- Fahrwerk eintragen lassen (15€)[/d] (S.o ;))
Nicht TÜV-Relevante arbeiten:
[d]-Alufelgen eintragen lassen[/d] (sind schon eingetragen)
_______________
Somit ist das wichtigste schon erledigt.
Am WE wird geschweißt und am Montag vllt. schon zum TÜV
Je nachdem wie weit wir bis dahin kommen
Gruß Chris