Klar, ich hab mir das Buch ja durchgelesen.
Nur hab ich Angst einen Fehler zu machen. Aber die ZKD ist garnicht das größte Problem. Im Notfall zahle ich auf Raten die Reperatur ab. Aber irgendwie habe ich mcih verkalkuliert, besonders was die ANmeldekosten (45€) angeht. Die waren eigentlich für den TÜV gedacht. Und nun zieh ich halt aus allem was irgendwie Kohle bringt noch das bestmögliche raus.
Einer meiner Brüder hat vermutlich grad ein gutes Gschäft gereglt. Eine Art Haushaltsauflösung, die wollten alles auf den Sperrmüll kloppen und ich hab gesagt, die sollen das alles zu mir bringen und cih mach das irgendwie zu Geld.
Mal sehen. Im absolutem Notfall könnte ich ncoh die Alus und meine Winterreifen (hab 2 Sätze, einer nur 3000km alt) verkaufen. Das wäre aber wirklich nur die absolute Reserve wenn garnichts mehr geht.
Irgendwo hatte ich auchmal nachgefragt, was passiert wenn ich ein paar Tage ohne TÜV fahre. Bis jetzt kam noch keine Antwort. Erstmal muss ich nämlich das verdammte Fahrwerk haben. Es darf nur nciht viel kosten. Für 150€ bekomme ich schon ein neues mit Garantie und Eintragung. Und da hatte ich natürlich überlegt, ob ich mir nicht ein solches organisiere und nach dem TÜV gleich wieder verkaufe bzw. zürücksende wegen nichtgefallen.
Zudem bin ich natürlich am Überlegen. Man hat ja einen Monat Zeit die vom TÜV bemängelten Dinge zu beseitigen ohne nochmal die 40€ zu bezahlen. Kostet dann nur 11€ oder so. Nur ein Monat ist eine kurze Zeit und umso mehr Fehler auftreten umso schwieriger wird das ganze.
Fange ich aber jetzt an, schon Mängel zu beseitigen, die offensichtlich sind aber der TÜV nacher etwas bemängelt was sich absolut nicht mehr lohnt zu machen (Tragende Teile etc), dann hab ich das ganze Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Somit stecke ich auch hier imTeufelskreis, auch wenn mir die Werstatt gesagt hat, dass mit dem Wagen ncihts ist.
Vorne scheinen die Bremsen auch nciht Optimal zu arbeiten. Es vibriert ziemlich stark wenn ich etwas doller Bremse oder bei "hoher" Geschwindigkeit bremse.
Wir wollen nochmal demnächst zum Bremsprüfstand und mal gucken. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.
Aber danke an die die mir etwas Mut machen. Einige haben sogar schon drum gebeten unbedingt bescheid zu sagen, wenn ich die Plakette habe
Gruß Chris