Beiträge von BigMcDonalds

    hacki
    ist ja ne klasse Idee, nur mit Was fahre ich während ich den Wagen ausschlachte? Zumal mir NICHT!!! beide gehören sondern eben nur der eine.


    An die anderen:


    Es ist wirklich nicht viel zu machen für den TÜV.
    Es sind eben nur ein paar schweißarbeiten (Bleche und Werkstatt haben wir) und eben das teuerste ist das komplette Fahrwerk. Bremsbacken hinten kosten ja nur ca. 30€
    Das ist ja noch das geringste Problem.
    Nur eben fehlt mir das Geld. Aber ich glaube ich sehe im gegensatz zu gestern wenigstens noch Licht am Ende des Tunnels.
    Der Wagen ist ja einen Tag nach dem Kauf (der Andere auch) in der Werkstatt zur kostenlosen Voruntersuchung gewesen. Dabei wurde nichts bemängelt ausser eben die paar Roststellen, die sich anscheinen rasend ausbereiten, weil es Tag für Tag mehr werden ;)
    So ganz genau wissen wir noch nicht wieviel Rost es wirklich ist, aber es sind keine Tragenden Teile betroffen, soviel ist sicher. Selbst am Unterboden haben wir kein Rost gefunden, nichtmal am Tank.


    Die Kopfdichtung... Naja, das wird schon irgendwie, wir müssen nur eine gute Werstatt suchen, die gleich ncoh ein paar Sachen mit übernimmt. Zahnriemen inkl. Spannrollen, Wasserpumpe und die Ventildeckeldichtung könnte auch mal ersetzt werden.
    Wenn ih für das alles einen Guten Preis mit Garantie bekomme, ist es ja auch ok. Dann kostet mcih das eben 500€ aber dafür hab ich dann ein fahrendes Auto, wo ich keine Angst haben muss, dass irgendwas kaputt gehen kann, wenn cih mal ein bisschen aufs Gas treten muss, wie heute morgen :)
    Mit ein bisschen Hilfe aus Community (bzgl. Fahrwerk) sollte es sogar Problemlos diesen Monat schaffbar sein, den Wagen ohne Mängel durch den TÜV zu bekommen.

    Der Preis war ja auch einmalig. 280€ für 2 Stück
    nur eben gehört mir nur einer davon und der ist halt nicht mehr der Beste. Er fährt klasse und so weiter. Aber da muss ich jetzt erstmal kräftig sparen damit der wieder durch den TÜV kommt. zumal mein Alter schon verkauft ist und ich damit nur noch meine Schulden bezahlen kann, die ich für den neuen geliehen habe.
    Ich werde es schon irgendwie hinbekommen. Schweißen ist nciht das Thema, sofern wir einen zur verfügung haben der das auch kann. Kollegen genug haben wir ja. Sobald das geregelt ist kann es los gehen. Und dann muss im Prinzip nur ncoh das Fahrwerk ausgetauscht werden. Und mit sicherheit die Bremsbacken hinten.


    Gruß Chris


    Seh ich auch so ;)


    Wie ich zum Opel Kadett gekommen bin?
    Naja, ich hab letztes Jahr Führerschein gemacht. Und irgendwie musste ich immer mit dem 626 von meiner Mutter rumfahren. Ich bin dann irgendwann mal spontan zu meinem Bruder gefahrne, den ich ja sonst leider nie besuchen konnte der aber nur wenige Kilometer von hier weg wohnt.
    Er hatte einen Kadett in der Werkstatt. Ich weiß garnicht mehr was ich eigentlich über die Autos generell über Opel wusste, bevor ich wieder mit meinen Brüdern richtigen Kontakt hatte. Jedenfalls kam es dann dass ich mir auch eine gekauft habe. Der hatte zwar kein TÜV aber immerhin D3-Norm udn hat nur 50€ gekostet. Allerdings hat der Wagen seit dem immer mal irgendwo anders rumgestanden bis er letztendlcih letzte Woche auf dem Schrott kam. Im Dezember hab cih dann den Kadett E Caravan von meinem Bruder gekauft. Obwohl ich immer viel lieber ein Auto mit Stufenheck wollte, bekam ich nun einen Kombi. Schnell merkte ich, dass es kein minuspunkt sonder ein Pluspunkt ist, einen Caravan zu haben, denn Umziehen kann kaum leichter sein. Nunja, es kam halt wie es kommen musste.
    Es regnete Nachts und ich war 50Km gefahren um schnell mal zum Geburtstag meines Bruders zu fahren und dabei noch schnell zu einer Tanke um Bier zu holen. Statt dann den weiten Umweg über die Landstraße hab ich mcih für einen Schleichweg entschieden, was mich am Ende mein Auto kostete. Es war nass und auf einem kleinen kurvenstück verschätzte ich mich. Ich bremste aber ncihts passierte. Auf der Straße lagen plattgefahrene Zweige und anders Zeug von Bäumen, die ein Kontrolliertes durchqueren dieser Kurve nicht mehr möglich machten. Es war fast so glatt wie auf Eis. Ich ging von der Straße ab und Prallte gegen einen Baum, der wie es sich später herausstellte mir vermutlich das Leben gerettet hat. Denn ich hätte mich sonst einmal überschlagen und wäre Kopfüber im Graben gelandet. Und das nciht weil ich so "schnell" war, sondern weil ich nicht schnellgenug gewesen wäre. Der Wagen wäre auf der Fahrerseite so wief im Matsch eingesunken, dass dieser das Auto gebrems und auf Schräglage gestellt hätte, während ich noch gerutscht wäre. In dem moment hätte er sich überschlagen.
    Am Ende fuhr das Auto zwar noch, aber beide Türen undder Kotflüger der Fahrerseite sind/waren nicht mir zu retten.
    Da ich mein Auto aber mochte, wollte ich zumindest das Gleiche wieder haben. Naja, inzwischen bin ich halt ein absoluter Kadett-fan. Auch wenn mein aktuelles Auto im Zustand in sachen Rost doch etwas kompliziert wirkt.


    Aber das wird schon. Ich wrde mir immer wieder einen Kadett oder zumindest einen Opel kaufen.

    Wenn ich in Mitteldeutschland wohnen würde wäre es sicher kein Problem... Allerdings wohne ich an der dänischen Grenze.
    Da ist es schon etwas schwieriger einen zu finden, der mal eben vorbeikommt und mir etwas hilft.
    Wir wollen demnächst mal zum TÜV fahen und einen Mängelbericht holen, damit wir wissen was gemacht werden MUSS. So spart man sich ggf. die Arbeit für Dinge die nciht wichtig sind. Schweller und Radkästen sind klar. Fahrwerk auch. Eventuell müssen wir hinten noch neue Bremsen haben, weil man auf meine Handbremse auch gut und gerne verzichten kann :)
    Umso länger die Mängelliste umso schlimmer wir es , dass alles dann in der 1-Monats-Frist zu regeln. Bremsen könnte man vielleicht noch aus dem Roten ausbauen, bevor der weggeht, weil da sowieso das Bremsseil gerissen ist. Ich weiß nur nciht ob die vom 1.4er zum 2.0er passen.
    Danke aber schonmal für die viele Hilfe.


    Achja, ist mir gestern eingefallen. Auch wenn gestern der 1. April war. Es sollte mit Sicherheit kein Witz sein.


    Gruß Chris
    PS: Was passiert eigentlich wenn man ohne TÜV fährt. Geht da nciht der Versicherungschutz verloren?

    Danke für die Hilfe....


    Naja, selbst... Welche Werkstatt?
    Also Opel wollte 350€ eine freie 400€ mit schleifen/planen.
    Wir haben 4x Kadett E Caravan. Nur einer ist verkauft, der andere wird noch verkauft und der 3. gehört eben auch meinem Bruder und den fährt er ja selber. Wir haben alle ersatzteile da nur eben keine Fahrwerke.
    Ich hab mir heute ncohmal die Schweller angesehen und die sind noch schlimmer als erwartet.


    Ich bin im moment echt etwas verzweifelt.
    Die idee mit dem schlachten hab ich auch schweren Herzens überlegt. Mir fiel dann nur ein, dass ich so ein neues Auto brauche:


    "Nix Geld, nix Auto"


    Also muss ich erst Geld haben um ihn zu schlachten, so suspekt das auch klingt. Und Wenn ich Geld habe, kann ich auch den wieder fertig machen. Also hab ich einen Teufelskreis.
    Ich weiß nicht genau welche Teile ich für ein Fahrwerk benötige. Fewdern, Stoßdämpfer und sowas ja auf jeden Fall. Und dann noch ein Federbein, wegen Radlager oder?
    Ich hätte vorhin fast geheult und mir ist immernoch dazu zumute. So beschissen wie aktuell ging es mir wirklich lange nicht mehr. Dass ich kein Geld habe ist mir relativ egal, ich verhungere so schnell nicht und Zigaretten bekommt man ja auch für 1€, wenn man Zigarillos oder Tabak nimmt. Was mich so tierisch ankotzt ist einzig und allein die Tatsache, dass mein Auto nicht in dem Zustand ist, den wir uns bei der Routineuntersuchung noch vorgestellt haben. Er hat soweit keine Mängel, nur Rost und das Fahrwerk und eben die ZKD, die ich vermutlich von einer Werkstatt machen lasse und auf Raten abzahlen. Besser als nacher einen Motorschaden zu haben.
    Mein Kadett ist meine Existenz...


    Was willste denn für ein Komplette Fahrwerk haben?

    Tja....
    scheisse ist der Punkt an dem man nciht mehr weiß was man tun soll...
    Ich hab keinen Cent Geld (aber auch keine Schulden). Keine Ausbildung. Der Freund meiner Mum treibt mcih in den Wahnsinn. Ich kann nciht ausziehen, weil ich das erst mit 25 Jahren kann, da ich keinerlei Staatliche Hilfe bekomme.
    Ich bin nicht zu vermitteln. Arbeit kann man also knicken.
    Ich hab mir ein "neues" Auto gekauft und stelle fest, dass es im Prinzip gerade noch Schrottwert hat ich es aber nciht verkaufen kann, weil ich ein fahrbaren untersatz brauche, welcher mir zumindest bezahlt wird. Freundin??? Kenn ich nicht. Ich mach mir mehr gedanken darüber was noch alles schief laufen kann und wie ich dem nächsten unglück entkomme, als darum wie es besser laufen könnte.
    Kaputte Sachen... na da kann ich ein Lied von singen.
    Eigentlich läuft ncihts in meinem Leben so wie ich es gern hätte. Aber ich Lebe zumindest. Und nach jedem Unglück kommt auch wieder was positives. Ich hoffe nur nciht das mein ganzes Leben ein Unglück wird^^
    Naja, hab hier schonmal einen Thread aufgemacht, wo es in erster Linie um mein neues Auto geht.
    Frust !!!!!!!

    GRRRRRR:...


    Ich hab mir vor einer Woche etwa mit meinem Bruder 2 Kadett E Caravan gekauft. Die waren echt günstig nur 280€ für 2x 2.0l.
    Wir sind also 800km gefahren er hat die Kosen für die Abholung getragen ich für die Autos.
    Der eine Fährt der andere gehört mir.
    Er fährt zwar, aber nach und nach kommen immer mehr Mängel Probleme und vor allem Pfuscherei zum Vorschein.


    Zuerstmal war der Kühler defekt. Nichts besonders, kostet 30€.
    Kostet allerdings 400€ wenn man feststellt, dass es nicht der Kühler sondern die Zylinderkopfdichtung ist. Nachdem wir das also wussten, sind wir am Spekulieren was passieren soll. Nunja, TÜV ist diesen monat fällig und es müssen theoretisch nur kleinigkeiten gemacht werden... bis, ja bis man festellt, dass das Koni-gelb-Fahrwerk das verbaut ist defekt ist, was ansich noch nicht ganz so tragisch ist. Allerdings stellte sich dann raus, dass es nichteinmal eingetragen ist und wir zu allem Überfluss nichtmal den kleinsten Schnipsel Paiere zu diesem Fahrwerk haben, womit es sich dann schwer tut festzustellen was für neue Stoßdämpfer ich denn hinten eigentlich brauche.
    Vorne sind die Radlager defekt. Nicht teuer, aber ne scheiss Arbeit einzubauen. Also auch hier am besten gleich alles rausschmeissen. Soweit so gut, Fahrwerk kann man ja als defkt auch noch irgendwie an den Mann bzw. Frau bringen, nur muss man sich dementsprechend auch gleich ein neues kaufen. Sind nciht teuer, aber wenn man ncihtmal weiß wovon man den TÜV zahlen soll, dann kommt man doch ins schwitzen. Somit hat der Wagen schon vor dem TÜV einen gesamtschaden von knapp 600€ abgesehen davon, dass der Wagen an ein paar kleinen Stellen geschweißt werden muss.
    Das Fahrzeug ist hinter den Abdeckungen quasie überzogen von irgendwelchen Kabeln, die weder Anfang noch Ende haben. Einige sind dierekt an die Batterie angeschlossen und ziehen dann ihre Kreise. Kleinigkeiten wie ausgeharkte Schalter und das nicht versenkbare weil nicht gerade abzusenkende Schiebedach sind noch kleinigkeiten.
    Eigentlich konnte ich bis jetzt nichts an dem Wagen finden was Original und/oder voll Funktionsfähig ist ausgenommen den von innen Verstellbaren Spiegeln. Klar sind alle Amaturen Original, dennoch wurde die einst komplett schwarze Amatur der Farbe der Türen angepasst, was heisst, dass die Amatur nun Unten heller ist als oben, was zur Folge hat, dass das Handschuhfach nich mehr richtig schlißt. Der Wagen hat ZV, diee sogar Funktioniert, abgesehen davon, dass der Heckklappenmotor keinen Endschalter hat und deshalb etwas mehr dreht als er sollte. Die hintere Beifahrerseiten-Tür geht weder auf noch zu.
    Im Motorraum wurde die Hauptisolierung des Kabelbaumens geöffent um irgendein Kabel freizulegen, was zur Folge hat, dass die Kabel nun alle sichbar in ihren knallbunten Farben schillern. Bei dem Auto waren O.Z. -Felgen dabei, die meiner Ansicht nach auch nicht eingetragen sind, was mir natürlich einen Scheissdreck hilft. Ich könnte die nun zwar verkaufen, aber dann hab ich keine mehr und die 160€ helfen mir auch nicht viel weiter.


    Was soll ich tun?
    Der Wagen ist klasse, hat aber auch verdammt viele Mängel, wovon die meissten sich leicht und günstig beheben lassen, aber die wenigen die übrig bleiben gleich mal schnell an die 1000€-Grenze gehen. Soll ich mcih nun verschulden, damit ich überhaupt noch Opel fahren kann?


    Ich hatte schon mit meinem letzten Opel so ein Pech. Wieso trifft mcih das immer. Und ja, ihr dürft euch bei mir bedanken, dass ich das Unglück habe und vieelciht auch noch euren Anteil des Unglücks übernommen habe -.-


    Im Prinzip ist dieses Auto das einzigste was in irgendeiner Form Wertvoll ist. Selbst wenn cih alles andere zusammenzähle was ich besitze, wäre der Wagen noch immer Wertvoller. Was wiederum heisst, dass ich nichts habe, was ich verkaufen könnte um das Auto wieder fit zu bekommen.

    öm...
    Wenn ich nach rechts lenke fühlt es sich an als ob meine Reifen nicht richtig gefüllt sind, als wenn der Wagen untersteuern würde. Tut er aber nicht. Sind das meine Radlager?
    Ich hab ein Sportfahrwerk verbaut, wäre schon etwas aktiger.
    Wobei wir bis jetz nicht feststellen konnten ob das Fahrwerk eingetragen ist. Wir haben dazu keine Papiere bekommen, hat mein Bruder gerade gesagt. Und eine Bemerkung dazu kann ich weder im Brief noch im Schein finden.


    Gruß Chris

    Also ich hab für meinen Kühler 30€ (20€ +10€ Versand) bei Ebay bezahlt mit Garantie und 2 Wöchigem Rückgaberecht. Zwar gebraucht aber war kein Problem. Lüfter war allerdings nicht dabei ;)
    Einbau dauert auch nicht lange, selbst für einen Anfänger nicht. Wir haben das auch zum ersten mal gemacht :)


    Ist also nicht teuer :)
    PS: musst nur die Motorkennung (zb. C20Ne [2.0l-8v], C18NZ [1,8l-8v]) bei Ebay eintippen und dann noch "Kühler" hinter schreiben. Aber vor dem Kauf noch schnell mal beim Schrotti Preis anfragen :)


    Gruß Chris