Beiträge von BigMcDonalds

    172€ für eine Saison?
    Das hab ich bei der Leipziger im Monat bezahlt (allerdings auf 140%(?- Neueinsteiger halt).
    Deswegen steht der GSi ja seit 5 Jahren in der Garage, weil mir damals die Kohle fehlte um noch Reparaturen durchzuführen :D


    Aber bald soll es wieder los gehen, mal sehen, was mein neuer Versicherer dazu sagt ;)

    Radlager könnten natürlich durchaus auch möglich sein, wenngleich ich mich dennoch wundere, dass das Geräusch mehrmals pro Radumdrehung wiederholt.


    Die Wasserpumpe fällt raus, da das Geräusch nicht abhängig von der Motordrehzahl ist.


    Schutzbleche an den Bremsen werd ich mal überprüfen, dürfte aber nicht die Ursache sein, da es nicht dauerhaft schleift.

    Hallöchen,


    Ich habe ein merkwürdiges Problem, bei dem ich mir nun die Frage stelle, ob es vom Getriebe kommen könnte.


    Ich fahre über eine Landstraße drossel die Geschwindigkeit vor einem Ortsschild auf ca. 50-60km/h und es tritt völlig Willkürlich (also mal und mal nicht) ein Schleifgeräusch auf, als würde man mit total runtergeranzten Bremsen hrumfahren, wo nur noch Metall auf Metall schleift. Ein unglaublich lautes und unangenehmes Geräusch, fast wie beim Keilriemen.
    Es sind jedoch nicht die Bremsen, da es unabhängig davon auftritt OB und wie Stark ich bremse. Wenn es auftritt dann nur so lkange, wie sich die Geschwindigkeit verringert. Sobald ich beschleunige verschwindet es, bis es nach kurzer Zeit ganz weg ist.


    Warum ich das Getriebe im Verdacht habe?
    1. Es tritt unabhängig von der Bremsleistung auf, zudem sind die Bremsen gerade gecheckt worden.
    2. Es ist unabhängig von der Motordrehzahl. Es ändert sich nichts, wenn ich die Kupplung trete
    3. Wenn die Geschwindigkeit gering genug ist, klingt es wie eine unwucht in der Bremsscheibe (also bsipp*bsipp*bsipp*bsipp...)
    4. Es tritt mehrfach pro Radumdrehung (10 mal könnte realistisch sein) auf, demnach muss es etwas sein, was sich schneller dreht als die Antriebswelle.
    5. Im Rückwärtsgang tritt es häufiger auf.


    Ich konnte nicht Zweifelsfrei klären von wo das Geräusch kommt. Es könnte auch von hinten kommen, nur fällt mir beim besten Willen nichts ein was zu der Beschreibung passen könnte.


    Hat jemand einen Tipp, was es sein könnte und wie ich das überprüfen kann?
    Vielleicht ist zu wenig Öl im Getriebe. Wo kann ich da nachsehen?


    Danke :D

    Eine VFL- Velours-Ausstattung, die mit 0 beginnt?
    Das wage ich zu bezweifeln. Ab 1989 blickt durch die Codes eh keiner mehr durch, aber davor hatte es zumindest ein überschaubares System.


    Der Polster 054 ist mir auch noch nicht untergekommen. Gibt es da ein Jahrgang zu?


    Angeschrieben hab ich den Verkäufer. Ob er sich meldet ist jedoch eine Andere Sache :D

    Hab übrigens den falschen angeschrieben. Keine Ahnung ob das schon geklärt ist bei dir, aber sonst steht seine E-Mail-Adresse auch unter seinen Kontaktdaten :D


    Viel Erfolg!

    Naja, ich hätte es nicht allzuweit und Platz genug wäre definitiv vorhanden für Ersatzteile.
    Dazu müsste man nur wissen, was es für Teile sind und ob sich das lohnt. Für nen Satz Türen ist es dann doch zu weit.
    Aber nen Kombi voll mit Kleinzeugs wäre schon cool. Bevor es im Container landet :D