Beiträge von BigMcDonalds


    Ich gebe etwa das gleiche aus, nur um die Karosserie meines GSi zu erhalten. Dafür könnte ich ein deutlich besseres und neueres Fahrzeug bekommen ;)
    Ich würde sagen, dass nur wenige hier irgendwie "realistisch" sehen, wenn es um den Kadett geht :D
    Es gibt hier Fahrzeuge, die nur Aufgrund der Verbauten Teile ein vielfaches vom Serienzustand wert sind.


    Ich denke auch, dass jeder selber entscheiden dürfen sollte, was er mit seinem Wagen macht und dieser 16v-Wahn ist irgendwie alles Andere als toll.
    Ich hab es immer genau so gesehen wie BJ Hunnicut und NoSoul.
    Ich wollte nie nen 16v haben und auch kein Digitaltacho in einem Wagen, wo es nicht serienmäßig verbaut war.
    Dass ich am Ende dann doch beides in meinem Champion hatte war einfach zufall. Gekauft habe ich ihn nur, weil der Preis unschlagbar war und ich ihn geschlachtet hätte, wenn es nicht Liebe auf den ersten Blick geworden wäre ;)
    Ich finde es gut, wenn nicht jeder Wagen auf einem Opeltreffen nen C20XE drin hat. Das kann echt langweilig sein.
    Auf einem Treffen standen 10 verschiedene Fahrzeuge in einer Reihe. Vom D-Kadett bis zum Tigra war da alles bei und alle standen mit offener Motorhaube da.
    Das einzige was die Fahrzeuge im Motorraum unterschied war die Farbwahl für diesen.


    Am Rande. Es gibt Menschen die geben 800€ für eine 20 Jahre alte Lederausstattung aus :D

    Das klingt echt spannend.
    Mach mal ein paar schöne Bilder vom Umbau, damit ich später Stoff für Kadett-Info habe. Als Kleinserie würde der dann unter Spezial-Fahrzeuge landen.
    "Stanger RD 2000" klingt irgendwie nicht nach Kadett. Dann eher SRD 2000 oder so :D
    Und ein Kreis im/als Logo wirkt irgendwie, wie ein Werbeaufkleber.
    Bei einer Kleinserie würde ich die Fahrzeuge auch Nummerieren und eine Art Zertifikat mitgeben.
    Grundsätzlich würde ich da auch einige spezifische Dinge machen. Vielleicht auch im Innenraum. Eigene Polster oder sowas in die Richtung.
    Aber das sind ja dann eher Kleine Spielereien :D


    Ich bin auch jeden Fall neugierig und werde es dann entsprechend eintragen, wenn es mindestens einen Prototyp gibt. :D


    Gruß Chris


    Das hab ich jetzt irgendwie Anders in Erinnerung. Zumindest der Einbau war doch etwas aufwändiger, weil der Dachhimmel mit in die Dichtung kommt.
    Irgendwas hab ich da noch im Hinterkopf, dass wird da Probleme hatten, ich komm bloß nicht drauf.


    Und die A-Säulenverkleidung und die Windleitplasten zu entfernen kostet doch keine Stunde...
    Die Säulenverkleidung ist in 30sek runter. Im Zweifelsfalle ist ein abgerissener Pin billiger als 10min Arbeitslohn^^. und die Windleiter in 5min.


    Und von diesen 9 fährt mindestens 1 schneller als 90 ;)
    Ich bin schon LKW´s hinterher gefahren die 100-110 aufm Tacho hatten. Waren dann zwar keine Sattelzüge aber so ein 7,5t-LKW ist mit 110 allemale zu schnell.
    Und das auf einer Landstraße...

    mh... gab wieder verzögerungen. Irgendwie nervt mich das langsam. Das Geld ist da und nichts passiert.
    Letzte Woche gab es nen Stromausfall, das Telefon war danach mehrere Tage nicht Verfügbar und jetzt spinnen die Computer und die arbeiten an den Anderen Fahrzeugen staut sich. Wenn es ganz scheisse läuft hab ich schon anfang nächsten Monat keine Zeit mehr dafür und vor Ende August passiert dann garnichts mehr, so dass man es auch gleich auf das kommende Jahr oder den Winter verschieben kann.


    Naja, momentan hab ich da nicht so viel Glück, was die Umsetzung meiner Pläne angeht. Momentan klappt einfach garnichts. Seien es die Arbeiten an Kadett-Info die seit Wochen mit technischen Problemen behindert werden oder eben die arbeiten am GSi.
    Manchmal soll es einfach nicht so, wie man es gerne hätte.
    Vermutlich wird der GSi bis Brunsbüttel nicht mehr fertig, was wohl hauptsächlich an der Lackiererei dann scheitern wird. Die sind nur dann bezahlbar, wenn man denen die Möglichkeit gibt es dann zu machen, wenn es nichts zu tun gibt.
    Aber was hilft es sich zu beschweren... Immer nach vorne schauen :D

    So, alle Datené-Prospekte die ich habe stehen ab sofort hier zum Download:
    http://kadett-info.de/kadette/…ing/prospekte_tuning.html


    Mir sind bisher keine weiteren bekannt. Ich weiß, dass das 89er-Caravan-Prospekt hier bisher nirgens aufgetaucht ist.
    Alle Prospekte enthalten eine Preisliste, die aber für das jeweilige Jahr identisch ist.


    Gruß Chris


    EDIT: Habe nun ebenfalls 2 Kamei-Prospekte hinzugefügt.
    Ich hab jetzt noch einmal Zender und einmal Lexmaul offen. Dann ist meine Tuning-Sammlung eigentlich auch schon wieder zu Ende :D


    Wenn Du bis morgen warten kannst, dann stell ich die mal alle rein. Soweit ich bisher mitbekommen habe, hab ich alle Prospekte von Datené + Vectra und diverse Zeitzungartikel. Ich habe sogar eine Visitenkarte :D

    Der 18E wurde 2 Jahre lang angeboten. Im ersten Halbjahr verkaufte er sich ca. 10.000 mal mit steigender Tendenz. Man kann von einer Produktionszahl von etwa 50.000 Stück ausgehen. 100 Stück entspricht einem Anteil von etwa 0,2% oder "1 von 500"existieren noch. Das ist vielfach weniger als ich erwartet hatte. Ich war von 1% ausgegangen.
    Würde man diese 100 Stück jedoch mal zusammen bekommen, wären das doch noch ziemlich viele. Der Anteil der original erhaltenen dürfte bei rund 10-20% liegen.