Ich vermute, dass hinter solchen Auktionen ganz andere Sachen ablaufen.
Egal wie man es dreht und wendet, entweder ist es ein Fake oder jemand hat einen guten Anwalt.
Ein Bild von einem Artikel einzustellen, der nicht verkauft wird kann von Vertragsrücktritt bis zur Anzeige wegen versuchtem Betrugs führen.
Ganz so einfach ist es mit solchen Auktionen dann nämlich doch nicht.
Da gab es mal jemanden der Nen Auto beschreiben hat und auch ein Bild davon gezeigt hat. Irgendwo im Kleingedruckten stand dann etwas davon, dass ess ich nur um ein Foto handelt.
Da ist dann schon eine betrügerische Absicht vorhanden.
Möglich wäre hier allerdings auch Geldwäsche oder eine Andere Methode Geld zu generieren; zum Beispiel durch Werbung für solche Auktionen. Umso ausgefallener, desto mehr verbreitung.
Und jeder Benutzer, der sich bei Ebay über diesen Link anmeldet wird mit einer Prämie vergütet.
Für die Blinden Menschen auf dieser Welt ist es natürlich weiterhin ein Volldepp, der die Beschreibung nicht lesen kann. Wobei da ja immer mehrere Bieter zugehören. Dummheit kann sich natürlich auch zufälliug exponentiell ausbreiten