da meine b und c säule eh schwarz lackiert sind ergibt das mit der folie eine schöne linie
gut dann werde ich mal 2 Packungen bestellen
da meine b und c säule eh schwarz lackiert sind ergibt das mit der folie eine schöne linie
gut dann werde ich mal 2 Packungen bestellen
wieviel packungen von der folie hast gebraucht?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nordfrieseund Scheiben sind Schwarz
hat das gut geklappt bei der heckscheibe? ich dachte bei der stufe wäre das so ein akt, welche folie hast genommen?
das Batteriefach ist ja noch ganz
dann hat google mal wieder einen scheiß ausgespuckt...
hier mal ein bild welches ich gerade gefunden hab, die 18e und die c20ne,
also wenn die vom 18e passt dann die vom c20ne nicht, wie ihr es schon gesagt habt.
Warum behaupten dann allerdings leute das sie die vom NE aufm NZ fahren, wollen die einen nur verarschen ?!
edit: die 18e könnte ich für 60 euro haben, geht der Preis in Ordnung?
das wäre aber nur die nackte Ansaugbrücke, kann ich damit dann die Einspritzanlage, LMM Kabelbaum uns STG vom NE draufpacken?
links ist die 18nz und rechts ist doch die vom ne
Opel Vectra B1 L81 X30XEI 2.962 220 @ 6.200 300 @ 3.600 1998-1998 D3 Leistungsgesteigert von Irmscher
Verkaufsbezeichnung i30
Opel Omega B1 L81 X30XE 2.962 211 @ 6.000 270 @ 3.600 1994-1998 D3
Opel Omega B1/B2 L81 X30XE 2.962 211 @ 6.000 270 @ 3.400 1998-2001 D3 Überarbeitung zum
Modelljahr 1998
Wikipedia
edit: und im Sintra gab es ihn auch:
3.0 V-Sechszylinder-Motor mit 148 kW (201 PS)
Den sommer wird er dann auch so bleiben, aber fürn Winter was zu basteln
hier mal der Vergelich, von den Bohrungen her sehen die doch gleich aus, nur hat der 1,8er in der Mitte noch ein loch,
für was ist das?
heutzutage wäre am besten (meiner meinung nach) MC C Klasse Audi A4 BMW 3er Opel Insignia und VW Passat,
allerdings wie in den 90er mit Seriennaher Technik
bei einem aus brasilien könnte man ( ) auch einfach die Fahrgestellnummer von irgendeinem rostigen kadett mit der gleichen Karosse reinschweißen und natürlich die Lichter tauschen