nein...
Genau betrachtet ist die Bezeichnung Gruppe "X" für die meisten vollkommen belanglos, da dei Autos nicht dem Reglement der jeweiligen Gruppe entsprechen brauchen und eh nur im Strassenverkehr eingesetzt werden.
Gruppe A Auspuffanlagen aus dem Zubehör würde wohl kaum jemand an seinem Gruppe A Fahrzeug auf der Rennstrecke fahren. Da offensichtlich alle Gruppe A Anlagen mit Zulassung für den deutschen Strassenverkehr (ich weiss nicht ob Friedrich da ne Ausnahme sein könnte) innen mit entweder Reflexionswänden oder Rohrverjüngungen versehen ist.
Arkustisch kann man Zubehöranlagen und Autos mit zahmen Steuerzeiten meist schon im leerlauf am dumpfen Klang erkennen. Diese hören sich meist durchgehend monoton an und brummen eher. Diese müssten dann auch nicht viel höher liegen als deine 80dB...
Echte Gruppe A und Gruppe N Auspuffanlagen an leistungsgesteigerten Motoren hingegen sind im Leerlauf meist recht leise und werden immer lauter, mit teilweise... (weis nicht, wie ichs erklären soll) aber diesem typischen plärren bei höheren Drehzahlen (Ich liebe es:-)) und "röcheln" beim vom Gas gehen....
Problem bei richtigen Gruppe N und Gruppe A Anlagen ist, dass diese ob wir wollen oder nicht, immer die Lautstärkegrenze, die für unsere schönen Kadetten vorgeschrieben war übertrifft...
Eine glaubwürdige Eintragung ist hier meiner Meinung nach fast unmöglich.
Somit ist bleibts ne Gewissensfrage, was man nun im Strassenverkehr fahren sollte... (als Tägliches Gefährt ist ne Gruppe "X" Anlage eher unbrauchbar denke ich)
Gruß