Denk dir mal die Lippen und Schweller weg, dann schwebt der ganz schön hoch.. Vor allem hinten..
Traum währe ja dann die Radläufe mit allem drum und dran 10cm weiter oben ein zu schweißen (für meinen Geschmack) und ihn dann original zu halten..
Beiträge von Berlina81
-
-
Wie das jetzt in verbindung mit der Nockke aussieht kann ich ir nicht sagen..
Meine (original nur leicht optimiert) habe ich 8/10 planen lassen, macht sich bemerkbar, läuft aber kultiviert..
Hast du denn n Plan ober ein evtl. Vorbesitzer den schon mal hat Planen lassen?
Hättest vielleicht vorher mal die Kompression messen sollen -
Kabel kannste mit den anderen Kabelen die in den Motorraum gehen zusammen durch son Gummistöpsel stecken.
Und dann kannste erstma mitteilen ob de reich bist oder nur das nötigste verbauen willst.
Fest oder zum Rausnehemn...
Viel Aufwand oder nich..
Klang oder RumsUms.
Besten Infos kriegste unten im HiFi bereich.. -
Habe zwar keine Pin belegung aber ich denke das er wegen dem Kabelsalat im Notollauf-Progamm läuft und dann gibts kein optimales Gemisch= keine Leistung..
Wenn auch nur irgend ein Wert nicht stimmt schalter die Motronic auf Vergleichswerte damit er überhaupt läuft..
Kann sein das "Er" mit dem erneuten Verbinden der Diagnose Leitung schon wieder da ist..
Weiß ja nicht wie die Vorgeschichte ist aber es könnte ja auch sein das die Leitungen gekappt wurden um n Fehler zu vertuschen??
Wünsche noch n gutes Gelingen mit deinem Salat habe auch grade welchen aber beim 8V..
(Pin belegungh sollte doch eigentlich im 16V Buch sein??) -
Denke schon..
Habs mal ohne probiert und dann gibts kein Licht mehr, scheint trotz der Schmorerei noch gebrückt zu sein..
Alles Mist
Wenn noch jemand son Teil über hat, kann er sich ja mal Melden!...Elektronik wurde doch nur erfunden damit Opel was zu verkaufen hat...
-
1 und 1 sind ?
Meinste ich habe lust mein neues Steuergerät (im Falle das ich einen Fehler im System habe) wieder zu zerschießen???
Ich kann dir ja mal meine Konto Nr. schicken... :stance:
Da ich leider keine Schaltpläne habe, kann ich auch nicht verfolgen was an dem Durchgeschmorten dranhängt.
Da ich mir gedacht habe das hier im Forum bestimmt auch Elektro-Freaks an den Tasten sitzen, könnten die mir vielleicht sagen was da an kommt.
Da an dem Auto wohl schon mal jemand (sehr Fachmännisch :D) ne Alarmanlage installiert hatte könnte es sein das da irgend wo Müll ist habe schon einige dolle sachen gefunden.. -
Keiner ne Idee?
-
Na klar, da mit es wieder Puff macht! :rollin: Sehr schlau, das war ja auch nicht die Frage... Wollte wissen was da dran hängt und mir die räucherei beschert hat. Jemand der an den Geräten ab und zu mal hantiert weiß bestimmt welche Geber oder sonst was ihr Signal dahin ab geben.
-
Habe selber auslesen versucht, ging nicht..
Bin zu ATU gefahren weil mein Cab da noch übel aus sah und ich mich nicht getraut habe zu Opel zu fahren.. nerve die sowieso immer schon wegen belangloser Dinge und dann wollte ich denen nicht auch noch zeigen wo füraber egal..
Habe auch schon alle Kabel und Schläuche überprüft..
Und dann habe ich das Steuergerät mal auf gemacht
War schlecht zu Fotografieren, aber der Markierte bereich ist durch, Vatie hat gemessen und meinte selbst die Haut hat mehr Wiederstand.. und die blech Leiste da drunter ist fast ab..
Nun die Frage an die richtigen Cracks wasn da los? :stance: Was hängt da dran, habe leider keine SPläne oder so etwas?
(Motor läuft aber mit dem Gerät) -
Seit dem meine Kopfdichtung durch war leuchtet die Mkl. Ist alles repariert und Auto läuft so weit ganz gut(Kopf wurde 8/10 geplant), kein besonders unruhiger lauf, außer das er stinkt (nach Sprit)und vielleicht mehr Leistung haben könnte.
Batterie war auch schon ne weile ab geklemmt so das der Fehler gelöscht sein sollte.. Fehlerspeicher war bei ATU nicht auslesbar :rollin:??
Wie sieht es denn mit dem Diagnose Stecker aus, geht der direkt zum Steuergerät oder wird der noch mal irgendwo durch geschliffen? Wie kann ich überprüfen obs am Steuergerät liegt, das es nicht auslebar ist, warscheinlich garnicht, oder?