Seit dem meine Kopfdichtung durch war leuchtet die Mkl. Ist alles repariert und Auto läuft so weit ganz gut(Kopf wurde 8/10 geplant), kein besonders unruhiger lauf, außer das er stinkt (nach Sprit)und vielleicht mehr Leistung haben könnte.
Batterie war auch schon ne weile ab geklemmt so das der Fehler gelöscht sein sollte.. Fehlerspeicher war bei ATU nicht auslesbar :rollin:??
Wie sieht es denn mit dem Diagnose Stecker aus, geht der direkt zum Steuergerät oder wird der noch mal irgendwo durch geschliffen? Wie kann ich überprüfen obs am Steuergerät liegt, das es nicht auslebar ist, warscheinlich garnicht, oder?
Beiträge von Berlina81
-
-
Wollte ja eigentlich nur wissen was das für welche sind..
-
Wollte mal fragen (auch auf die gefahr hin das der Verkäufer hier aus dem Forum kommen könnte) was das für Große-Drosselklappen sind die hir bei ebay verkauft werden?
Statt 60mm, 70mm Durchmesser.
Da die Bohrungen nicht passen und passend gemacht werden müßen, werden die ja wohl von irgend nem anderen Model/Fabrikant stammen, habe mal was aus der BMW richtung gehört?Wenn ihr nachgucken wollt was ich meine:
150202921543 -
Wenn ihr sicher wisst das es ne Verarsche ist, ok. Beim ersten Beitrag, habe ich dem Typen das auch noch ab genommen aber beim zweiten hat er sich wirklich keine große Mühe mehr gemacht oder er hat die Dosis (von was auch immer ) erhöt.
Problem ist nur das es wirklich einige davon gibt die mind. genau so drauf sind.
Die fahren hir auch mit nem Turbo Diesel BMW mit Blow Off rum... (mensch das klingt aber toll+20ps) -
Habe bei mir in der Front JBL's drin (Preisklasse ca.50€) ist in Ordnung fürs Geld und bei der Einbau größe ohne gehäuse darf man ebend keinen Tiefbass erwarten. Und ind der Hutablage dann passend zur Front die selbe Serie.. (weiß grade nicht aus dem kopf wie die serie heißt aber die endert sich ja auch alle jahre).
-
habe das nicht richtig verfolgt und auf deiner user Gallery war auch nischt zu sehen..
Wo sitzt n die Kiste?
Hätte gedacht, Rückbank seiten? -
Heißt aber nicht atomatisch, das viele Lautsprecher auch viel und vor allem guten sound bringen :schwitz: Dann gehts los mit Auslöschungen.. (heißt das sich manche Frequenzen einfach aufheben) Mercedes hatte mal sone Studie: Die haben im Motorraum n Mic angebracht und den sound Phasen vertauscht im Innenraum wieder gegeben, somit haste rein garnischt mehr vom Motor gehört..
Aber mußte ausprobiern, geht ja über Studieren und so... -
Meiner Einer findet den Kaddy auch er "rund" und ich finde das es die erste "übertriebene" Front ist die mir echt gefällt. Ist sicher nicht dezent und wie Excalibur schon meinte die Front gehört in ein Konzept.. Würde gerne mal ne komplette Karre mit der Stange sehen: Ein mal pics, bitte?
-
Wenn ich das richtig verstanden habe willste im Kofferraum rechts und links Kicker und in der Mitte(Radwanne) n Sub bauen, dann noch die normalen Lautsprecher plus Türen? Aber dann Abrett und Türen als eine Einheit, oder?(oben höhen, mitten und unten Kicker) Wo bei ich mir in den geschlossenen Kofferraum keine Kicker bauen würde..
Würde Endstufen mäßig das nicht trennen, das de nur die hintern Lautsprecher zu den Bässen nimmst. Wenn dann alle mit gleichem Frequenzgang.. Schön mittel und hoch Ton auf eine Endstufe und eine für Bässe ansonsten lieber n kleineren Verstärker nur für die Bässe und den Rest ans Radio.
Finde generell das die standart Opel Lautsprecher im mittlern bereich ganicht schlecht klingen, Kondensator zwischen, n kleinen hochtöner auf die Abrett Verkleidung ,n kicker in der Tür und kling besser als ne "All in One" nur in der Tür.
Meiner Meinung nach verhällt sich das mit dem Volumen so, dass je mehr Volumen des so härter muß der Chassie eingespannt sein, ob die dann auch immer sehr viel mehr Leistung haben müßen kann ich dir nicht sagen.
Kommt natürlich auch drauf an was du für Musik hörst und wie viel Wert du auf n Klang legst.. ..weil n Geschlossenes Gehäuse geht von den Frequenzen Tiefer runter als n Reflexgehäuse ist dafür aber nicht so laut.. und dann haste Fahrgeräusche.......
N Auto mit nem richtig geilen Sound wird immer schwer und Verbaut sein und n alltag/rennauto leicht und geräumig. Oder es wird richtig, richtig teuer!! -
Habe meine (Strom)Kabel immer an der Fahrerseite im Kabelkanal (Einstiegsleiste) durch gezogen und aus m motorraum auf der Fahrerseite durch den Gummistöpsel durch gefedelt (macht wahrlich keinen spaß)..
25mm sind doch 0,25cm oder habe ich da grade n fehler im System? Für ordentliche Leistung würde ich ja behaupten ist das nischt.. Aber das Watt gejage finde ich ja persönlich höchst schwachsinnig, verkauft sich nur gut..
Wie so 5000W Lautsprecher wenn ich n 100W Verstärker habe und so??
Daher meine Verstärker empfehlung: Lieber n Marken Fabrikat (Blaubunkt...) und n bissl weniger Leistung als 20Kanäle 500000W von Yakahümö, bla...
Ich selber hatte ne weile 2X30er Mc Audio Chassies mit RMS150W an einer Blaupunkt 2/1 Kannal mit max.400W und das hat ordentlich Dampf gemacht.. Für die Blaupunkt habe ich rund 50€ gezahlt und für die Lautsprecher zusammen 40€ (Restposten!! das wegen habe damal auch gleich 8Stück mit genommen)