Beiträge von littlekadette

    Die Bremsen sind nicht ganz identisch. Die Bremstrommel hinten hat eine breitere Auflagefläche. Bin dann auch mal ausgegangen das die gleich sind und hab fürn 1.6er Trommeln geholt. Die waren aber nicht identisch. Auch ist vorne die Scheibendicke anders. Meine ist die 10mm Scheibe. Der 1.6er hat 12mm Scheibe.


    Die Bremswerte lagen immer so um 170-200 vorne und 90-120 hinten.


    Man darf auch nicht die Laufleistung von 365tkm vergessen.

    Des Rätsels Lösung ist gefunden. Die Bremsen waren einfach nicht straff genug eingestellt. Zusätzlich wurde nochmal entlüftet und nun sind die Werte


    Vorne 180 / 180
    Hinten 90 / 90
    Hinten Feststellbremse 110 /110


    Somit Plakette erteilt. Auf die nächsten 2 Jahre.

    lack kauft man am besten beim lackierer. der kann den gleich anmischen und euch fertig mitgeben. dann brauch tihr den nur noch aufsprühen. Den Lackmenge kommt auf die Farbe an. Manche Lacke werden Mehrschichtig aufgetragen. Und du brauchst ja auch noch nen Klarlack anschließend

    Naja dann werd ich ihn mal zum FOH bringen. Kann er auch mal wieder Kadett schrauben. Lach. Hab gesehen das idie da n paar Abwracxk Kadetts stehen haben. Evtl baut er mir von da gebrauchte minderer ein. Wenn es die denn sind. Hab keine Zeit momentan zum suchen. Jeden Tag ne andere examensklausur.

    Eigentlich ist ja die ganze Bremsanlage neu. Neue Bremssättel vorne + Scheiben + Belge und eben hinten alles Ausnahmnslos gewechselt. Selbst die Bremsleitungen /Gummie sind neu. sowie Handbremsseil. Nur HBZ/BKV und Druckninderer nicht. Was habe ich denn für Druckminderer im Bremssystem? Die scheint es ja nur Original bei Opel zu geben. Zumindest finde ich ich die in keinem Zubehörshop.

    Ich hab die Bremsen mal hinten aufgemacht und mit einer Explosionszeichnung verglichen. Das passt alles 100%tig. Bremsbelege sind auch oben und unten sauber eingefahren.


    Somit können es doch nur die Druckminderer sein oder? Wo sitzen die, wie baue ich die aus, und was kosten die? Teilenummer?

    Die Bremse hat eine Fachwerkstatt komplett erneuert.


    Folgende Werte stehen auf dem Bericht


    Messwerte
    1. Mess. Achse 1 170 links / 170 rechts


    1. Mess. Achse 2 50 links / 50 rechts
    Feststellbremse 110 links / 110 rechts


    Bremsen sind 2tkm drauf.

    So heute war Tüv Tag. Hat auch soweit alles geklappt bis auf einen Mangel, die Bremswirkung auf die Hinterbremse beträgt wohl nur 30%. Handbremse war Top. Bremstrommel, Backen, Radbremszylinder und Federn sind komplett neu gekommen. Woran kann es nun noch liegen?


    BKV?


    Ansonsten alles ohne Mängel. Puh.