Ich könnte noch 2 Rosetten von den Türgeifflen haben...
Beiträge von franklin84
-
-
Auch sehr aktiv bei motor-talk in Kadett Forum gewesen.
Ob noch irgendwo zu finden weiß ich nicht...
-
Moin.
Gestern neuen Zündverteiler montiert, den neuen Bosch Zündkabelsatz und ein anderes Zündmodul.
Resultat: Nix, ganz selten mal ein leises plopp!
Kann doch nicht sein!!
Dann stück für Stück alles zurückgebaut, ohne Erfolg!
Selbst die alten Komponenten gehen nicht mehr!
Da muss doch am Motorkabelbaum was faul sein??
Das wäre eine Erklärung der Probleme!?
Ist auf die Polarität der Zündspule zu achten?
Der Stecker hat ja keine richtige Markierung...
Grüße frank
-
Die Zündpule sieht optisch gut aus, die Werte primär und sekundär liegen auch gut.
Ob natürlich die Isolation passt weiß ich nicht.
Zündkabel sind optisch auch okay, aber die sind ja kohlebeschichtet und das wird im alter dann angeblich porös!
Hatte ja schon mal das Problem mit zu wenig zündfunke!
Der Wiederstand über die Kabel, Stecker, Verteilerfinger etc summiert sich ja auch ganz schön auf. Für Zylinder 1 kommen da ja fast 8kOhm zusammen.
Eine Bosch Verteilerkappe, Finger und Zündkabel (B127 / 0986357127) hatte ich schon dran ohne nennenswerte Besserung!
Originalteile sind ja schwer zu bekommen oder falls doch, dann exorbitant teuer.
Weiß eben nicht ob man das Repro Zeug nutzen kann.
Vielleicht hat ja der hallgeber ne Macke 🤷♂️
Grüße
-
okay.
Ich habe so einen orangen Bosch.
Der wurde 2003 schon mal gegen einen neuen getauscht.
Bei ebay gibts ja auch billige von automega und atp.
Damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Anscheinend zündet es nur sporadisch, obwohl ich heute auch mal eine gewischt bekommen habe als ich einen zylinder abgezogen habe...
Heißt ja nicht das der Funke gut genug ist um.das Gemisch zu zünden
-
Hallo.
Mein C14NZ läuft immer noch nicht rund.
Es ist zwar nur das Hosenrohr dran und der Luftfilter fehlt auch noch, aber das muss auch so laufen.
Habe keine Idee was noch sein könnte!
Zündspule mit Ohmmeter gemessen etc...
Als ich heute den Zündstecker 1 abgezogen habe war der Leerlauf noch immer so rauh.
Anscheined kein guter Funke.
Vielleicht doch der Zündverteiler hin!?
Das ehemalige Ventilproblem kann ich höchstens nochmal mit dem Kompressionstester prüfen...
Mfg Frank
-
Das stimmt.
Lässt man absichtlich Falschluft zukommen, da wo die Warmluftklappe dran hängt, da geht der leerlauf hoch und die MKL an.
Lambdasonde mal tauschen?
-
Kann ich mich gleich mit anstellen?
Ich habe ein Assbach Uralt CC ohne Wasser.
Suche eins mit Wasser und dem Steuergerät für Ölmessstab
Die Kennbuchstaben, die in Frage kämen, wären interessant
Mfg
-
Ne, überhaupt keine MKL!
Habe mal ein Ventil gewechselt, das aber auch mit schleifpaste eingeschliffen etc.
Alle Dichtungen etc neu.
Kann nur nochmal nach und nach Zündungssachen wechseln.
-
Verkaufe Satz Bremssättel FN52 / 24
mit Halter,
Mit Schrauben und Bolzen
Sowie Scheiben 236x20x40
Und Bremsbeläge
100€ VB
Versand möglich
Privatverkauf