Moin...
versuch es mal hier:
http://www.verdeckshop.de/index.php
Habe mein Verdeck auch daher bekommen. Sehr günstig. Und ne Einbauanleitung war auch mit dabei...
LG
Moin...
versuch es mal hier:
http://www.verdeckshop.de/index.php
Habe mein Verdeck auch daher bekommen. Sehr günstig. Und ne Einbauanleitung war auch mit dabei...
LG
Ich hab kein el. Verdeck, aber egal ob elektrisch oder nicht, du musst hinterher beide einstellen, weil du eine ganz andere Oberflächenspannung hast.
Ich hab nach dem Umbau meins erstmal relativ "locker" gelassen und erst nach ca 4 Wochen weiter gepannt, jedenfalls vorne.
Das hintere Spannseil hab ich 2 Tage später nochmal ein wenig spannen müssen, aber danach war es auch gut.
Die Anleitung hier im Forum kenn ich nicht, hab aber eine auf CD, die jedes Schulkind versteht - sogar ich
Bei Interesse PN und ein paar Tage Zeit
Greetz...
Ps @hans.france
Ich persönlich find die 800 € eigentlich ok, bevor ich es selber gemacht habe war ich beim Sattler mich erkundigen und der wollte 1.200 haben. Hab mir aber auch keine weiteren Angebote eingeholt...
Hallo!
Ich hab mir im verdeckshop.de mein neues Verdeck (also nur die Aussenhaut ohne Innenhimmel) geholt. Stoff, schwarz inkl. Porto 295 €. Zu 100% passgenau und sehr sehr ordentlich gearbeitet. Ich war selber verblüfft.
Das drauf machen hab ich mir schwerer vorgestellt wie es wirklich war. Hab mit einem Bekannten das selber gemacht. 4 Stunden arbeit, wobei wir noch viel gequatscht und andere Dinge noch gemacht haben.
Hatten beide keine Ahnung davon wie sowas gehen soll, haben uns dann ne Anleitung besorgt und das Ergebnis ist echt top.
Greetz,
TrueDesire
PS: Alle Spannseile waren auch schon eingearbeitet.
Ich war dieses Jahr auch mal wieder da.
Es waren viele bekannte Gesichter und Autos dort, wie Blue Diamond, der Goldhamster Cali etc.
Eigentlich war das Treffen wie jedes Jahr gut. Der Shitliner hat ebenfalls stilvoll seine Runde gedreht :totlach: und das muss ich Opel Power Nederland lassen, die sorgen wirklich immer für passable Toiletten und Duschwagen.
Nur fand ich es ärgerlich, dass man mir den Scheinwerfer Nachts zertrümmert hatte. Aber nun gut, was soll ich mich jetzt noch darüber aufregen...
Also an mein Auto kommt erstma die Waschstrasse 5 Ecken weiter. Da kann ich beruhigt mit meinem Cabrio durchfahren, weil die keine richtige Dachbürste haben und das nicht so drauf drückt wie die Bürsten.
Die Felgen sprüh ich immer vorher noch mit Sonax P21W ein. Sehr wirkungsvoll das Zeug, aber auch sehr aggressiv. Nix für hochpolierte Felgen!
Und für den Innenraum benutz ich eigentlich nur Glasreiniger und von Stockmeier den Innenreiniger. Der ist anitstatisch und wirklich für alles geeignet. Macht sogar vergraute helle Ledersitze wieder hell (auch wenn ich garkeine hab)
Greetz...
WOW So teuer bei euch...
Ok, dann kann ich's verstehen.
Zu der roten Nummer kann ich nix sagen. Wie dort die Richtlinien sind, weiss ich nicht und ich will hier ja auch nix falsches sagen.
Viel Glück, dass du noch eine gescheite Antwort bekommst.
Greetz...
Hi kOax,
ich würd dir dann eher zu einem Kurzzeitkennzeichen raten. Das würde ja den Überführungsfahrten entsprechen:
Zu Hause -> TÜV -> Strassenverkehrsamt bzw. wieder nach Hause
So hat ein Freund von mir das schonmal gemacht und keine Probs gehabt.
Greetz....
Alsoooo das ist mein ex-ex Auto. Hatte nicht viel Lust und Spass dran, noch was zu tun, also gab ich ihn kurzerhand meinem Bruder
Nun ja, und jetzt hab ich seid 2 Monaten oder so den hier. Noch Serie, aber das kommt noch (Hoffentlich mit mehr Elan wie beim Ersten)
Hey,
bist ja hier in der nähe von mir.
Ich empfehle dir in Viersen - Rahser den TÜV. Und da wendeste dich am besten an den Herrn Heck. Der ist ziemlich in Ordnung und lässt auch gerne mal mit sich reden.
Wennste dessen Nummer haben möchtest, sag bescheid, ich schick sie dir zu.
Greetz...
Guten Morgen!
2fast4you
Das mit dem halben liegen war jetzt vielleicht auf der einen Seite ein wenig extrem beschrieben. Es hat mit Sicherheit nix damit zu tun, weil ich das cool finde oder sonst was.
Das Problem ist aber, dass ich eigentlich relativ gross bin und wenn ich zu weit vorne sitze, klemmen meine Beine unterm Lenkrad fest und es geht garnix mehr. Also sitz zurück, was bei dem Cabrio mich schonmal hinter den Überrollbügel befördert, wo der Grut rauskommt. Was also heisst, sichern tut das Teil mich eigentlich eh nicht.
Und wenn die Lehne nicht noch ein Stück zurück ist, dann klemm ich mit dem Kopf unter dem Dach. Es scheint nunmal nicht jeden Tag die Sonne, als dass ich das Verdeck öffnen könnte.
kadettschrauber
Ich mach dir gleich gerne nen Pic von dem Lenkrad und poste es hier.
Aber ich denke nicht, dass es gefährlich ist. Hab ich jedenfalls noch nie was von gehört.
Wenn die Reifen grade stehen, dann steht das Lenkrad halt nicht grade sondern ein wenig nach links verdreht.
Greetz...
edit: HIer das Bild vom Lenker, wenn die Reifen grade stehen