Beiträge von schraubendreher

    Ein Engel steht an der "Kinderentstehungsmaschine".
    Er dreht an einer Kurbel, und bei jeder Umdrehung kommt hinten ein Kind heraus. Damit er eine gerechte Aufteilung hat, sagt er immer vor sich her:
    "Mädle, Bub, Depp, Mädle, Bub, Depp, Mädle, Bub, Depp, ..."


    Plötzlich wird er zu einer wichtigen Besprechung gerufen. Er sagt zu seinem Engels-Lehrling: "Du machst weiter, genau wie ich immer nur drehen:
    "Mädle, Bub, Depp, Mädle, Bub, Depp, Mädle, Bub, Depp"


    Als der Engel nach zwei Stunden von der Besprechung zurückkehrt, hört er schon von weitem:
    "Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp"


    Er rennt zu seinem Lehrling: "Bist Du wahnsinnig - Du machst mir ja alles kaputt!!!!!!!!"


    Darauf der Lehrling: "Nein, Nein - alles OK. Wir haben einen
    Großauftrag für Offenbach bekommen."


    toll, das ist mir auch klar stance.


    nur weisste ja nich ob die 120 watt die aufgenommene oder abgegebene leistung ist. isses nämlich die abgegebene kannste da noch den verlust dazurechnen. ausserdem hatn motor ja noch nen anlaufstrom, der is ja höher. dürfte zwar bei so nem ding verschwindend gering sein, aber trotzdem würd ich ncih mit 10A absichern, lieber eine nummer grösser nehmen.


    wäre ne idee. nimm aber gleich ein etwas dickeres kabel, so etwa 1,5mm², dann kannste da auch ne etwas grössere sicherung reinmachen, etwa ne 15er oder 20er. weiss ja nich was das ding an strom zieht.

    da liegst du fast richtig.
    15 is zündplus (schwarz) und 1 (grün) is die leitung die vom steuergerät kommt.
    probier mal folgendes:
    mach mal das grüne kabel ab und klemm ne prüflampe dran. dann starteste den motor. wenn die lampe anfängt zu blinken liegts schon mal nich am steuergerät oder irgendeinem geber. wenn nich musst weitersuchen.


    wenn das ding geblinkt hat prüfste die zündspule. klemme 1 ablassen und dann mit nem stück kabel bei eingeschalteter zündung plus von der batterie auf klemme 1 an der spule geben. nur kurze impulse. dabei beobachteste obs nen funken gibt.


    prüf auch mal ob du nen funken vorm verteiler hast, also das kabel von der spule direckt auf ne kerze stecken und auf masse legen...


    hoffe das bringt dich weiter.


    grus
    sascha



    ps: im wie mach ichs mir selbst ist auch erklärt wie man die spule durchmessen kann, incl der soll-messwerte. falls du es ncih hast sag bescheid, ich tipp des dann schnell ab

    moin.


    versuch erstmal was anderes bevor du geld ausgibts:
    nimm dir nen kumpel oder deine frau und pack ihn/sie aufn fahrersitz. vorher schraubste den sattel vom federbein ab.
    nimmst dir ne grosse rohrzange und drückst den kolben zurück. jetzt tritt dein helfer langsam aufs bremspedal bis der kolben wieder n stück draussen ist. dann wieder zurückdrücken und so weiter.


    gibt zwar keine erfolgsgarantie aber bei mir hat das mehr als einmal funktioniert