Beiträge von ulumangulu

    hi
    hmmmm hört sich ja an wie bei mir, hab Heute den Kühlmitteltemperator-sensor gewechselt (kanpp 10€). Den mir kamm es auch bei regen komisch vor das meine Mutterhaube so sehr dampfte, also richtig Dampf, kein Qualm. Als ich die Haube geöffnette kam mir eine richitg trockene Hitze entgegen. Alle Motorteile waren schon sehr gut heiß, obwohl ich paar km durch die Stadt gefahren war.


    Da ich bei warmen Motor auch immer Startprobleme hatte, so das er nach dem Starten sofort ausgeht, weil er die Drehzahl nicht halten konnte. Bzw Motor springt an, ich gib gas, halte die Drehzahlen und Auto bleibt an. Geh vom Gas, Auto geht aus. Hab mich schon voll irre gemacht und mich immer gefragt was es sein könnte. Dachte Thermostat geht nicht auf, konnte aber nicht sein Kühler war auch warm. Umsonst auch den Leerlaufregler getauscht und extra Geld dafür ausgegeben.

    Und gestern sagte nebenbei ein Freund was den mit dem Kühlmitteltemperatur-sensor sei. Ich dachte der steht für meine Tachoanzeige, aber der Sensor soll im Kühler stecken. Der Kühlmitteltemperatur-Sensor ist für Steuergerät, der die Temperatur vom Zylinderkopf mist. Und wenn der Sensor kaputt ist, denkt das Steurgerät der Motor sei kalt. Worauf das Steurgärat dann die Daten so weiter gibt, an die anderen Sensoren, dass der Motor weiter auf seine Betriebstemperatur erhitzt wird. Hab es noch nciht großartig testen können aber ich glob es lang genau an diesem kleinem mist ding :evil:


    Falls es dich interessiert, der Sensor ist genau hinterm und im Motorblock, zur Spritzwand guckend, auf der linken Seite, kurz über der Lichtmaschine. Einfach Lufftmengenmesser mit Ansaugschlauch raus, Lichtmaschine oben abschauben am Halter, Halter nachoben schieben. Stecker vom Sensor abmachen, mit 19er Ringschlüßel kommste dann perfekt rauf, musst zwar voll oft absetzen besser kam ich heute nicht rann wegen dem Radkasten, aber geht gut. Beim Abschrauben kommt bissel Kühlwasser raus. Also nachfühlen und beim Einbau neuen Dichring benutzen, also beim Kauf drauf achten. Dann nur Handfest anziehen, kurz bissel fahren, nochmal nachschaun, kommt wasser raus nochmal nachziehen.


    Lange Rede, kleines Ding,10€ für jedem Geldbeutel drinne :) Hoffe konnt dir helfen und villeicht liegt es ja wirklich daran. MFG flo

    ja das auf pro 7 hab ich auch gesehn, das war erschreckend. aber könnte ja sein das opel nen besseren überrollbügel hat.und der test bei pro7 war auch schon sone sache, denn der escort war ja schon bestimmt schrott, sie haben ja auch getestet was passiert mit der elektronik, wenn das ganze auto vollgelaufen ist mit wasser. war natürlich nicht so gut. Aber die escort dinger rosten auch schnell, vielelicht war bei dem der überrollbügel schon befallen mit dem mistzeug und gab deswegen so nach.
    Mich würde das auch mal interessieren wie mein cabrio so abschneidet. Aber ich denke so schnell wird der sich auch nicht aufs dach legen, teu teu teu,klopf auf holz, denn nen cabrio ist ja nciht zum schnell fahren da, sondern man sollte doch die fahrt lieber genißen. ;) 8)

    hallo zusammen


    hab mal ne frage muss nästen monat zum tüv, und meine stoßstange hat nen riss und ist auch bissel angebrochen. Die vorbesitzerin muss wohl mal gegen irgnetwas gefahren sein, so das sie auf der beifahrer seite auch ein kleines loch hat. Nun überleg ich ob die stoßstange so tüvrelevant ist? also wenn ich deswegen kein tüv bekommen sollte, müsste ich sie halt noch reparieren lassen. Weil kommt mir ja billiger als ob ich jetzt ne neue gsi stoßtange kaufen(also gebraucht) und müsste sie noch umlackieren. würde mcih schon interessieren was ihr dazu sagt, könnte auch noch bilder reinsetzten, aber ich glob ihr wisst was ich meine....


    ich bedanke mich schon mal, und vielleicht könnt ihr mir ja was dazu schreiben. Flo

    Ja der ist hammer, die farbe ist echt geil, da könnte m an doch echt neidisch werden, sone neue lackierung ist doch immer was feines. mal sehen wie die botte im winter aussschaut, vielleicht gönne ich meinem auch mal einen neuen lack.

    hallo


    ich finde einfach nciht den fehler vielelcith könnt ihr mir helfen, wenn ich mein auto starte und der motor warm ist, geht er sofort wieder aus.


    Fahr ich eine weile rum, mach den motor aus und will nach paar minuten weiter fahren,springt er sofort an, aber er kommt mit der drehzahl nicht klar, bzw die drehzahl geht runter und der wagen verreckt gleich wieder, er nimmt perfect gas an, also wenn ich bissel zwischengas gebe und die drehzahl auf 1000U/min halte kommt er auch nach ca 10sek klar, also ich kann dann losahren. Aber irgentwie nervt das wenn man kurz tanken war, den wagen nicht anbekommt und dann noch wie so opfer an der säule zwischengas gibt und nicht losfährt.


    hoffe könnt mir irgentwie helfen, habe schon den leerlaufregler getaucht, und mir ein anderen luftmassenmesserrangemacht, hab den fehler leider noch trozdem.


    kann es was mit den temperaturfühlern sein? bitte helft mir, kennt jemand das problem ? ? ? ? ? ?

    Also ich hatte das jetzt auch letzt woche, hab zündung gescheckt, die kerzen sahen bissel komisch aus einfach neue gekauft, war es erstmal weg, aber nach 1 std fahren fing er wieder an, hab dann luftfilterkasten sauber gemacht und die schellen nachgezogen war es weg, die schelle vom luftfilterschlauch und ansaugbrücke war wohl nicht richitg fest und abnscheind hat er nebenluft gezogen. Was vielelciht noch sein kann, ist dein benzinfilter mal wieder fellig? Oder kenn von einigen die haben sich immer über das benzinrele geärgert, angeblisch soll es auch ab und zu nen ding weghaben.....ich hatte es zwar nopch nie aber scheck das doch mal ab.

    hi ihr


    hab da mal ne frage hab neulich von einem bekannten gehört, wenn man m3 spiegel mit blinker drinne hat, muss man die alten Seitenblicker entfernen, da nur ein seitenblinker vorhanden sein darf, stimmt das??? sehen die tüv prühfer da so eng. Ich denek einige von euch werden doch erfahrung haben. Würde mich schon sher interessieren, in den nästen monate steht bei mir der tüv an. danke euch flo