Beiträge von ulumangulu

    moin jungs


    ich hab da mal ne frage muss mir neue bremsen vorne holen, fahre kadett gsi cabrio. werde gleich scheiben und beläge machen, nur ich weiß nicht wo ich herrausfinde ob ich die delco beläge habe oder die von ATE, da ich ja die verschleißanzeige auch neu brauche, wär cool wenn mir jemand sagen könnte woran ich erkennen kann welsche beläge ich brauche....


    Dankt euch im vorraus flo

    Tach tach


    ich würde von euch gerne mal wissen ob ihr eure Cabrios richitg dicht bekommen habt, also ich meine die meisten haben doch auch das gleiche Problem wie ich. Und zwar das genau an der Asäule dort wo die Tür an dem Gümmi anliegt, immer ein paar Wassertropfen durch kommen und beim fahren genau auf Hose bzw. den Sitz tropfen. Also bei mir hängt es auf jedenfall auch vom Regen ab. Wenn es richitg schüttet, hab ich eine richitg nasse Hose und beim Einsteigen spühre ich manchmal richitg wie feucht der Sitz ist.

    Was ich bei leichtem Regen beobachtet habe war, der Regen nimmt sich immer den Weg über die Dachecken(Asäule) auf den Gümmi wo die Tür anliegt. Da läuft das Wasser weiter unten dann zwischen Tür und dem Gümmi in ein Spalt. Hab mal kurz die Tür aufgemacht und sah das der Tropfen einfach auf dem Gummi weiterläuft und dann irgenwann unten am Gummi in den Innenraum tropft.


    Kennt einer das Problem weiß jemand was man da machen kann? Hatte jemand das Problem auch? Konntet ihr es beseiteigen? Hat jamand ein Cabrio das komplet dicht ist?


    Ich überlege seit Tagen was man da machen kann, die Dichtungen und das Dach sind ja dicht. Auch an den Verdeckgriffen die Schraube schon mal ganz runter gedreht(auch schon ohne Muter) bringt auch nix. Irgentwie muss man das doch packen, die Cabrios können ja nicht von Hause aus schon undicht gewesen sein. Vielleicht hat sogar von euch einer einen wo es komplett dicht ist, oder jemand hatte das gleiche Problem wie ich und kann mir helfen. Wäre für eure Antorten und Tipps nicht nur froh sonderen fast angewisen wa^^


    Also hoffe bekommen die Cabrios jetzt hier dicht, dankt euch im vorraus. Einige von euch haben hier ja echt gute tipps und können gut weiter helfen.
    MFG

    okay erstmal danke, ne klar niemals bei bremsen sparen das ist klar jeder will ja gut nach hause kommen wa. Ne marke ist m irauch ganz wichitg, nur die fälschen ja alles, da muss man wiederum aufpassen. 'Ähmmm ja das wichitgste ist mir ja wo ich den verscheleißsensor herbekomme, oder ob ich sogar die alten benutzen kann.
    das mit der trommelöbremse hab ich mir noch nie so überlegt, stimmt schon wenn der kleber scheiße ist, bringtes mir später auzch nix. Zum glück ist hinten noch gut kraft drauf, Hinten muss ich auf keinfallrann

    moin jungs,


    hab da mal ne frage brauche für mein kadett gsi neue bremsbeläge (ich denke, mach gleich scheiben und beläge), meine frage ist mit der verschleißanzeige, kann man die alten kabel für die verschleißanzeige einfach weiter benutzen oder braucht man neue?


    Und dann gleich noch ne frage, hat jemand schon mal bremsen bei ebay gekauft? hat jemand erfahrung? also ich meine ja die sind voll bliiig, aber da die bremsen ja die wichtigste sache im auto sind, will ich mein leben ja nich auf ebay vertrauen, wenn mir natürlich jemand sagen kann das er auch welsche bei ebay gekauft hat und zufrieden damit ist, geh ich doch nicht zu A.t.u oder den anderen dritte wahl häuser, den ich weiß das beste haben die da auch nicht. Also ich meine ob ich jetzt bei ebay kaufe, bei Atu oder autotip und es im enttefekt alles die gleichen sind warum soll ich mir dann nicht über ebay welsche nach hause senden lassen´.


    P.s ich bin noch anfänger hier im forum, liegt aber daran das ich noch nicht lange mein Kadett habe...hoffe bekomm von euch troßdem paar antworten.
    Vielen dank im vorraus Flo

    jo okay...danke jungs, ich werd dann mal morgen nochmal auslesen und dabei den motor laufen lassen.ne leider hab ich das diagnosegerät auch nicht, mach es auch nur mit kabel und les es dann an der lampe ab. wünche erstmal allen ein schönen abend noch, und werde dann morgen mal erzählen was drauß geworden ist.
    Mfg flo

    klasse danke sofort gefunden.....


    fejhlercode gerade ausgelsen, sagt er mir fehlercode 31 also drehzahlsensor - kein singnal, nun überlege ich: hatte den wagen ja nur auf zündung, häzttte ich starten müssen? weil jemand meinte gerade zu mir den fehler 31 soll er immer anzeigen wenn motor nciht läuft, stimmt das oder soll ich das ehr nicht machen?


    mfg flo

    So tach jungs,
    hab jetzt geschaft mein Fehlerspeicher auszulesen, hab fehlercode 31 (also drehzahlsensor- kein singnal). Nun muss ich euch aber fragen wo find ich den drehzahlsensor? und weiß einer zufällig ein Preis den ich löhnen muss dafür?


    Auch wenn ich noch nicht lange hier angemeldet bin bzw. gerade erst noch anfänger bin im forum, würde ich mich freuen wenn mir hier einer hilft. ?(
    Vielleicht noch ein paar Sachen zu mir und mein Auto, also da ich jetzt lange Astra gefahren bin wollte ich mir mal was gönnen und hab mit nen Kadett Gsi cabrio gekauft, schönes teil, wenn ich fertig bin mit meinen Problemen werde ich mal nette bilder reinstellen....


    Mfg Flo

    tach tach jungs,


    hab da mal ne frage ich fahre ein gsi cabrio, und muss die tage mal fehlerspeicher auslesen, hab ne fehlertappele hier schon liegen, nur mir müsste mal einer helfen wo ich den stecker finde......


    wär cool wenn mir einer einer ne genaue und hilfreiche antwort geben kann, ich bedan ke mich schon mal im vorraus,und ich berichte dann was der kelien gesagt hat.


    mfg