Bei meinem 1.8er war die schon drinn... muss se aber drinne lassen weil er sonst noch lauter ist (hab keinen offenen Lufi)...
Ja aber schrottplatz könnte man noch glück haben, wenn noch nicht vom Marder zerfressen worden ist
Bei meinem 1.8er war die schon drinn... muss se aber drinne lassen weil er sonst noch lauter ist (hab keinen offenen Lufi)...
Ja aber schrottplatz könnte man noch glück haben, wenn noch nicht vom Marder zerfressen worden ist
Die lamdasonde vom c18nz ist unten
Vieleicht ist auch ein Radlager defekt.... war bei mir..... haben es am samstag gemacht..... heute probegefahren und alles ist weg... "Zitter/Flatter/Schwammig/Klebt wieder wie schei.. auf der Strasse"
wäre ne möglichkeit.... wollte des auch net glauben und hab immer zu reifengewuchtet, Spurstangenköpfe+Stangen und und und ausgetausch bis über neue reifen
ist jetzt schon sehr viel zeit vergangen... aber es war wircklich ein Radlager...Haben es gestern erneuert... das Ding war aber schon so kaputt das die Nabe beim Ausbau vom Federbein von selber aus dem Lager gefallen ist..... mein Bruder ist gleich mal Kreidebleich angelaufen... meinte so " Damit bist du noch so lang rumgefahren? "
So jetzt ist aber auch wieder alles gut... Flattern ist weg und die quitschenden nebengeräusche sind auch weg.... jetzt gehts auch mal wieder über die 80km/h hinaus....
mfg basti
Also muss sagen, hatte so ein ähnlichs problem... hab Leerlaufregelventil ausgetauscht und seit dem rennt er wieder... geht nicht mehr aus wann er will.. springt immer an und verbraucht umeiniges weniger...
Aber wenn wir schon mal dabei sind mit den Mängeln bzw. Rost dann haben ich auch die Erfahrung gemacht (hatte 2) das z.b. da wo die Batterie ist se gerne rosten, motorwand unten bei den Längsträgern, die B-Säule auf der Fahrerseite reisen, Türen sowie Heckklappe im Falz der Rost ist und hintere Radhäuser ca mittig....
so mehr wars damals glaub ich nicht....
Kommt aber auch manchmal drauf an ob er einen Bumms hatte oder nicht.... trifft nich bei allen zu aber der Riss in der B-Säule bei fast allen
vll sieht man sich ja da....
werden denk ich mal schon so um 8 oder 9 da sein....
Fährt wer von euch nach Langenzenn auf das Tages Treffen am 26.4.09 ??
mfg
Basti
Schon mal alle kabel überprüft die du angeschlossen hast? noch das du eines vergessen hast....
hast du bei der temp.alle segmente an wenn die blinkt..... wenn ja hast du da direkt mit dem sagen wir mal motor kontakt und nicht mit den geber (kurzschluss)
das mit der geschwindigkeit liegt entweder an deinem wegstrecken freqenzzähler oder du must deinen tacho noch umstellen... oben roter schieber
Frage..... welche Klemme war nochmal Zündungsplus? Find mein Büchlein nicht mehr und der Deckel vom Sicherungskasten is auch nicht da....