Beiträge von Oldschool Driver


    Hast du dir die Ölweisheiten aus der Datenbank durchgelesen? Ich habs nicht, aber da ich den Beruf gelernt hab und auch in der Schule aufgepasst hab, kann ich nur sagen das 15w40 dickflüssiger sein muss als ein zB 5w40.
    Weil um so größer die Differenz der beiden Zahlen umso gleichmäßiger bleibt die Viskosität des Öles bei tiefen Temperaturen und bei 100°C.
    Das heißt wenn bei beiden Ölen 40 hinten steht haben sie bei 100°C ziemlich die gleiche Viskosität. Nur bei tiefen Temperaturen ist das Öl mit der niedrigeren Zahl vor dem "W" das dünnflüssigere.

    Genau so ist es.
    Das mit den Nockenwellen ist mir eh auch bekannt. Sie hat ihn vor 3 Jahren gekauft und da hat er ca. 146tkm drauf gehabt. Jetzt hat er grad einmal knappe 153tkm am Tacho. Der Motor ist noch komplett leise. Ich nehme mal stark an das die Nockenwelle schon einmal gemacht worden ist.


    Ich selber wollte mir ja auch einen E30 Touring als Zweitauto anschaffen, aber nichts anständiges zur Zeit am Markt.
    Bekomme voraussichtlich im Jänner nen E36 Touring Bj. 97 mit guter Ausstattung um wenig Kohle. Mal schaun obs was wird draus.


    Das mit den Heckleuchten ist auch gut. Das sieht man wie die Meinungen auseinander gehen. Die Originalen schauen wirklich alt aus und gefallen uns beiden nicht.
    Daweil lassen wir die drinnen bis uns andere in die Hände fallen.


    Der hässliche Heckspoiler ist ein anderes Thema und das wird sich wahrscheinlich auch nicht in nächster Zeit ändern. Ausser ich bekomme zufällig den großen M-Technik Heckspoiler. Vielleicht dann. :)

    Es ist richtig das beim Vectra A/Calibra der WSFG im Tacho ist. Aber die haben aber auch nur einen 12 poligen Stecker am Tacho. Der X9 ist ja 16 pol. und fürs Digi welches der Vectra/Calibra beim C20NE nicht hatte.


    Das Signal vom WSFG beim Vectra/Calibra hat das Steuergerät eigentlich nur gebraucht für die Schubabschaltung.


    Bei meinem damaligen Vectra A ist mir mal das Tachoseil gerissen. Und jedesmal wenn ich gefahren bin und dann während der fahrt vom Gas gegangen bin, hat die MKL geleuchtet.


    Das heißt das mindestens zwei Kabel vom Tacho ans Steuergerät angeschlossen sein müssen. Eines ist für den Drehzahlmesser. Das andere muss dann für die WSF sein.


    Es kann aber sein das der Calibra ABS gehabt hat und über den ABS Sensor (bzw ABS-Steuergerät) die WSF bekommen hat. Da bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher.

    Hast du auch einen Stecker für den Radio? Wenn ja könntest vielleicht ein Foto davon machen.
    Hat der Radio vorher funktioniert. Hab schon des öfteren einen Radio gesehen der zwar gespielt hat aber nix anzeigt.

    Remote Ant. musst du nicht an 12V anschließen. Das Kabel ist gedacht für eine elektrische Antenne oder fürn Verstärker.
    Wenn du den Radio aufdrehst hast du auf dem Kabel 12V. Also fals du das Kabel nicht anschließen solltest, dann isoliere es bitte.