ZitatAlles anzeigenOriginal von GreenE30
@pwnzor
ich lern das man nen anständiges frontsystem braucht, wenn du lernst das man tft's besser integriert
Der hat gesessen. Gut gekontert
ZitatAlles anzeigenOriginal von GreenE30
@pwnzor
ich lern das man nen anständiges frontsystem braucht, wenn du lernst das man tft's besser integriert
Der hat gesessen. Gut gekontert
Aso, du meinst Temperaturmessfarbe. Hab schon davon gehört aber noch nie gebraucht.
Vielleicht meinst du sowas. Klick
Vielleicht wennst mir sagt was das genau ist und für was man die braucht?
Sag ma so es ist schwer zu sagen was eindeutig besser ist. Für V8 und anderen Motoren mit etwas mehr Hubraum würde ich Kompressor empfehlen. Kommen schon von unten, aber dafür nicht mehr bei höheren Drehzahlen.
Für alle anderen Motoren mit weniger Hubraum würde ich Turbolader empfehlen. Kommen zwar erst etwas später, dafür aber auch für höhere Drehzahlen.
Bigblock: Wer treibt den Kompressor eigentlich an? Im Prinzip auch die Kurbelwelle oder nicht? Den Gasausstoß hat der Motor sowieso, also wird beim Turbo ne Menge ungenützte Energie in Leistung umgewandelt.
Bei jedem Motor hast du einen gewissen Rückstau im Auspuff. Hättest du den nicht hättest du auch weniger Leistung.
Die Scheinwerfer und die Blinker schauen geil aus. Ist beim rechten Scheinwerfer eine Lampe vom Standlichtring kaputt oder schaut das nur so aus.
Wenn das Auto dann schwarz/gelb ist verlieren sich die Scheinis sicher. Mit der Wagenfarbe passt es doch wunderbar.
Den zweiten Bildschirm auf der Beifahrerseite könntest eigenlich wieder raus nehmen, wenn du jetzt eh einen großen in der Mitte hast. Schaut sicher besser aus.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rekord-E-Schmiede
Wenn er tiefergelegt ist,dann kommt es schon mal vor,dass die kaputt gehen.Die sind einfach zu lang und drücken dann innen auf das Differential.Wenn du jemanden mit einer Drehbank hast,dann lasse dir ca 15mm abdrehen und eine neue Nut für den Sicherungsring,dann hast du ruhe.
Soviel ich weiß stehen die Antriebswellen bei Originalen Fahrwerken ziemlich gerade damit die Gelenke nicht so stark beansprucht werden.
Wenn das Auto tiefer gelegt ist dann stehen die Antriebswellen schräger und der Abstand verlängert sich. Meistens werden desshalb auch die Gelenke kaputt.
Also das mit dem Abdrehen der inneren Gelenkstummeln hab ich noch bei keinen Umbau gehört.
Also Wasser/Methanol Einspritzung ist kein Benzingemisch im den Sinn. Der Motor wird wie üblich mit Benzin betrieben und dann wird das Wasser/Methanol Gemsich in das Saugrohr gespritzt um die Ladeluft zu kühlen.
Dadurch kann man auch mit etwas mehr Vorzündung fahren.
Übrigens nur für geladene Motoren.
Wenn am Radio ein Stecker ist solltest du ne Menge Kabeln drauf haben.
Ein gelbes und ein rotes Kabel sind für Dauerplus und Zündungsplus. Ein schwarzes für Masse (Minus).
Dann noch die Lautsprecherkabel. Meistens zwei gleiche Hauptfarben der Kabel für jeweils einen Lautsprecher.
Die Cinchstecker sind für Verstärker und sind beides mit ziemlicher wahrscheinlichkeit Ausgänge.
Und wenn in deinem Auto noch nie ein Radio verbaut worden war werden wahrscheinlich auch keine Lautsprecher vorhanden sein.
Eventuell liegts nicht an den Wellen sondern am Ausgleichsgetriebe selber.
Hast du auch geschaut ob du vielleicht ein Axialspiel hast im Ausgleichsgetriebe?
Also wenn dann was in der Tür passiert hat man halt mehr arbeit, aber Schönheit hat ja bekanntlich seinen Preis. Würd auf jeden fall gut aussehen.