Schweißen wäre ne möglichkeit
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Zitat
Original von BlackGesi
Bitte entferne das ganz schnell wieder :bloed: :bloed: :ahhhh:
Genau meine Meinung.
DasTimo: Schon mal gesehen wenn eine Feder auskommt und in der Werkstatt herumfliegt?
Ich selber habs zwar noch nicht erlebt, aber schon genug gehört davon.
-
Dein Link geht nicht, aber ich weiß was du meinst.
Investiere das Geld lieber wo anders. Falls es dir einen halben PS bringen würde, würde es dir aber andererseits wieder einen halben PS wegnehmen, weil die Lichtmaschine mehr Strom erzeugen muss und das kostet auch wiederum Leistung. -
Ich find auch du solltest den Thread offen lassen und weiter machen. Ich beobachte den Thread auch immer und schau mir halt immer nur die Seiten an die ich noch nicht kenn.
-
Also wenns nur die Position von den Befestigungsschrauben ist dann passt´s bei mir, weil ich hab auf beiden die 9 und 3 Uhr Stellung.
Hab gedacht das nur die mit ABS die 11 und 5 Uhr Stellung haben.
Aber wie gesagt, wenn die Durchmesser der Verbindung selber die gleichen sind dann passt das.
Danke für die Info. -
Sind die Durchmesser bei der Verbindung von BKV und HBZ verschieden?
-
Die Felgen die du eingetragen hast: typ705437 sind RH Alufelgen, haben eine ET von 37.
Hier noch ein Foto von der Felge: -
Passt auch der HBZ vom Kadett E 2,0 8V auf den Originalen BKV vom D Kadett?
-
Funktionieren würde es sicher mit allen, aber sicherer und schneller würde es mit diesen hier gehen.
[ebay]250146312020[/ebay]
-
Also Motor und Kurbelwelle können drinnen bleiben für den KW Simmering, aber Getriebeseitiger KW Simmering musst du Getreibe und Schwungscheibe ausbauen.
Für das Gewindefahrwerk nehm ich nicht an das du großartig was beachten musst. Habe zwar selber noch keines eingebaut, aber würde sicher ein Zettel im Karton sein, falls du was beachten müsstest.
Das mit den zwei Federn ist normal. Kannst eh nur die höhe einstellen mit der großen Mutter unten.