Vielleicht ist der Starter hängen geblieben und hat dadurch Storm erzeugt?
Oder vielleicht war das Kabel nicht richtig verbunden.
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Könnte eventuell der Katalysator sein.
Bei den Kats von den B Corsas ist beim Kat die Halterung Abgebrochen. Da gibts bei Opel einen Reparatur Satz.
Weiß aber jetzt nicht mehr genau ob es auch bei den 1,4er Motoren war. -
Schaut fein aus, einmal was ganz neues.
Nur so ne Frage nebenbei. Ist die hintere Türe nicht ganz zu oder schaut das nur so aus? -
Sind die Bremsklötze noch gut?
-
Ich hab schon viel gehört, aber das ein Motor zu heiß wird weil ein Zahnrad um ein Zahn versetzt ist.
Der Wasserpumpe ist es ja eigentlich egal ob die Steuerzeiten stimmen oder nicht. -
thermoschalter desshalb weil es sein kann das die bimetallfeder schon etwas beleidigt ist durch die jahre.
kann sein das der lüfter desshalb nur so kurz einschaltet -
Dann tausche mal den Thermoschalter, Wasserpumpe und gleich den Zahnriemen mit Spannrolle.
Wenns dann noch immer nicht geht wird dir Kopfdichtung kaputt sein. -
Riechen kann man das nicht. Weil es ja durch das Kühlwasser geht und das nimmt die meisten Gerüche auf.
Das Kühlwasser hat ja ausserdem selber einen starken eigengeruch.
Es gibt aber in gut ausgestatteten Firmen eine Methode die Abgase im Kühlwasserbehälter zu messen bzw. Festzustellen das welche drin sind.
Das ist so eine Flüssigkeit die sich verfärbt bei Abgasen im Kühlsystem -
Is richtig so. Safety First
-
Naja es gibt verschieden Arten von kaputten Kopfdichtungen.
Es kann sein das das Kühlwasser und/oder Motoröl in den Verbrennungsraum gelangen dann raucht er entweder weiß oder blau.
Dann kanns sein das Wasser ins Öl und umgekehrt gelangen kann.
Dann kanns aber auch sein das nur die Abgase ins Kühlsystem kommen können dann fängt er schon frühzeitig zum kochen an.
Dann gibts noch die möglichkeit das es nur von Zylinder zu Zylinder undicht ist. Dann rennt der Motor ziehmlich schlecht, hat wenig Leistung.