Also wenn nach wenigen Minuten fahrzeit alles Schläuche und Kühler warm bzw. heiß werden glaub ich nicht das die Wa-Pu defekt ist.
Am besten du probierst mal einen neuen Thermoschalter aus. Das ist der der am Kühler sitzt.
Kann auch sein wenn sich der Ventilator immer nur kurz einschaltet das der schon etwas mitgenommen ist.
Falls es dir nicht würd ich sagen Kopfdichtung
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Ich würde sagen wenn die Anzeige nicht mehr Themparatur anzeigt wird die Temperatur schon passen.
Kann schon sein das dir das besonders heiß vorkommt.
Wenn sich der Ventilator vom Kühler einschaltet, dann passt das Thermostat und der Thermoschalter der im Kühler sitzt.Geht der Ausgleichsbehälter über? oder steigen Luftblasen im Behälter auf?
Dann würd ich auf Kopfdichtung oder Zylinderkopf selber tippen. -
Es könnte aber auch der Auspuff zu sein, bwz sich ab und zu verlegen. Hab schon mal gehabt das der Kat zu war und ab und zu ist er dann wärend der fahrt abgestorben.
Das hat er so lang gemacht bis er irgendwann gar nicht mehr angesprungen ist. -
Naja würde auf jeden Fall zuerst mal ein richtiges Service machen mit Zahnriemen, Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen und Kraftstofffilter.
Und dann mal auf die Autobahn und spätestens danach sollte er wieder volle Leistung haben. -
Bau dir mal die Lambda ein und probiers nochmal.
Ich denke damit wirst du das Problem dann gelöst haben. -
Wann ist den der Zahnriemen das letzte mal gemacht worden. Würde den auch mal anschauen, ob der nicht vielleicht gerissen ist oder ein paar Zähne ausgerissen sind.
-
Hier mal ein Bild von meinen
-
Nein, ich hab daweil dir kurze drinnen gelassen. Bekomme erst nächste Woche die längere.
Ich spiele eh mit dem Gedanken einen LCD Tacho einzubauen, aber das muss ich mir noch überlegen.Das hab ich schon mitbekommen das es da verschieden Belgegungen gibt bei den Tachos.
Hab aber nirgendwo die Belegung für meinen Tacho gefunden und hab schon gedacht das ist vielleicht von einen anderen Modell.Aber wenn man sich a bissl auskennt und sich damit beschäftigt gehts so auch. Hab mir halt nur gedacht das hier im Forum die Belegung hat, dann hätt ich mir halt die Arbeit mit dem zerlegen erspart.
Trotzdem danke nochmal
-
Eben das war ja mein Problem. Ich hab ja im Forum alle Steckerbelegungen angeschaut und verglichen auch die auf der gteschmiede Seite.
Das ich zwei Kabeln ziehen muss und ne Öldruckdose mit zwei Anschlüssen brauch ist mir eh klar.
Hab den Tacho heute zerlegt und gleich gründlich gereinigt und hab mit die ganzen Anschlüsse selber angeschaut und bin dann auf folgende Pinbelegung gekommen.
1. Geber Öldruck blau/gelb (nachträglich einziehen)
2. Temperatur blau
3. Zündspule grün (nachträglich einziehen)
4. Zündungsplus schwarz
5. Feststellbremse braun/weiß
6. Fernlicht weiß
7. Masse braun
8. Beleuchtung grau/grün
9. Blinkergeber schwarz/grün/weiß
10. Ladekontrolle blau/weiß
11. Tankanzeige blau/schwarz
12. Öldrucklampe blau/grünHabs jetzt auch schon probiert und es funktioniert.
Aber trotzdem danke für deine Hilfe -
Hallo, ich hab mir vor kurzen einen Tacho mit DZM besorgt und wollte den jetzt gegen den alten ohne DZM tauschen.
So jetzt meine Frage: Gibts noch eine andere Pinbelegung als die zwei verschiedenen die ich hier im Forum gefunden habe?Hab mir die Leiterbahnen am Tacho angeschaut:
Pin 1-4 ?
5: Bremse Warnkontrolle
6: Fernlicht
7: Beleuchtung ?
8: Masse ?
9: Blinker
10: Ladekontrolle
11: ?
12: ÖlkontrolleDas ist der Tacho mit DZM, Öldruck und Bordspannung
Ich hoffe mir kann da wer weiter helfen.
Danke im vorraus