Beiträge von Oldschool Driver

    Ich würde mir aber dann auch sorgen machen nen Dichtsatz für den Motor zu bekommen. Man kann sich sicherlich alles anfertigen lassen aber ob das dann so ne günstige Sache wird.
    Weil Original ist so ein Motor nie in einem Opel verbaut worden, desshalb wird man bei Opel auch keine einzige Schraube dafür bekommen

    Ich würds auch über einen normalen Taster machen, der aber nur wenn die Zündung ausgeschalten ist funktioniert. Und dann am Schließmechanismus etwas wegfeilen damit eben die zweite Schließung wegfällt (damit sie nicht so halb offen halb zu ist)
    fertig.

    Ich nehm einmal stark an das es die Pumpe ist, aber du kannst ja sicherheitshalber einmal die Pumpe ausbauen und mal direkt an die Batterie anschließen und schaun ob sie funktioniert.


    Weil wenns das Relais oder eine Sicherung wäre würdest du ja keine Spannung hin bekommen.


    Also wenn das mit dem Stellmotor funktioniert denk ich mir nicht das das zusammenhängt.

    Zum ersten am Motor selber kann nix kaputt worden sein.
    Kann maximal bei einen Diesel die Pumpe oder die Einspritzdüsen kaputt gehen.
    Ich denke mal nicht das das was mit der Elektrik auf sich hat.
    Einfach mal ne neue Pumpe rein und fertig.
    Sowas passiert schnell. Elektrische Bauteile können von heute auf morgen einfach den Geist aufgeben.


    Hast du den Stellmotor von der Heckklappe schon erneuert?

    Ich hab mir erst das Sonax Kunststoffgel Außen gekauft.
    Ich bin nur einmal drüber gegangen und hat sofort ausgeschaut wie neu. Wie lang es haltet weiß ich nicht, aber is schon länger als eine Woche her und schaut noch immer super aus.
    Kostet nicht so viel und wenn ich das einmal im Monat mache stört mich das auch nicht, weil das ja gleich gemacht ist. Positiver nebeneffekt ist das das Plastik auch gleich geplegt wird und wasserabweisend ist es auch.


    Auch wenn die Dämpfer kaputt wären dürfte er nicht durchschlagen. Wie schon der Name sagt ein Dämpfer dämpft nur das ein und ausfedern.
    Wenn du zB Originale Feder abschneiden würdest und so damit fährst würde es auch durchschlagen. Auch wenn du da die besten Dämpfer drin hast.


    Ich denke mal wenn er durchschlägt dann werden die Federn zu weich sein oder irre ich mich da. Hatte das gleich Problem auch schon mal.


    Das was er machen will bewirk eben keine Tieferlegung sonder nur das die Dämpfer mehr weg haben.
    Also die Feder bleiben auf der gleichen höhe nur die Dämpfer sind dann eben nur etwas tiefer damit er weiter Einfedern kann.


    Beispielbild: links normal und rechts so wie er es eigentlich machen will