Na wat denn nun
Beiträge von termi^
-
-
Dazu brauch ich doch keinen Elektriker, haben doch selber ne Crimpzange auf Arbeit
Der eine sagt Löten, der andere wieder quetschen, geil
Nun gut, dann werd ich sie quetschen, wie ich es bis jetzt mit allen Kabeln im Auto gemacht habe, dachte nur bei den dicken Lautsprecherkabeln sollte es vielleicht mal was anderes sein.
Besten Dank!
-
Andere Frage... womit sollte ich abgeschnittene Lautsprecherkabel verbinden?
Reicht es da wenn ich Quetsch- oder Steckverbinder dran mache und die verbinde oder sollte ich lieber mit Lötpistole und Schrumpfschlauch arbeiten?
-
[d]Hab jetzt welche gekauft... danke für keine Antworten
[/d]
-
Jau, genau das hab ich jetzt auch gemacht.
Altes Zeug runter, Formvlies drüber und dann das Leder drüber ziehen und von hinten Tackern.
Bin gerade dabei die Beifahrerseite zu machen + Bilder für nen Tutorial.
GIBT es hier jemanden der sein Armaturenbrett oder die Mittelkonsole selbst bezogen hat?
Die müsste ja wenn dann geklebt werden, welchen Kleber nimmt man dafür?
Darf ja nicht wieder ab gehn, sonst sieht es scheisse aus -
[d]Hi, hatte bis vor kurzem meine alten 2 Wege Lautsprecher (160mm) direkt unterm Türpin neben meinem Sitz in der Tür drin.
Nun hab ich die alte Verkleidung der Tür entfernt und Leder drüber gemacht. Jetzt möchte ich gerne 2 neue Lautsprecher "Doorboard-Like" unten in die Fußgegend verlegen mit 2 Holzringen und dann so schräg nach oben stellen, wie man es halt kennt.
Meine alten Boxen sind von Magnat, heißen Car Fit 162.
Als Endstufe dient mir ein Crunch Blackmaxx, glaube eine MXB 4125, muss ich morgen nochmal genau nachsehn.
Angeschlossen ist noch eine Bassrolle, keine Ahnung was das für ein Teil ist.Die Lautsprecher sollten schon so um die 160 - 200m groß sein. Hauptsache wieder was vergleichbares/besseres vom Klang her wie die Magnat und ganz wichtig, irgendeine Chromblende sollte drauf passen damit das zum Zuziehgriff passt, der ist auch chromig
Macht mir doch mal bitte ein paar Vorschläge, von Hifi hab ich nicht so viel Ahnung!
Danke [/d]
-
Den Thread habe ich vorhin auch gefunden, hab auch schon was reingeschrieben gehabt
-
Türverkleidung ist fertig, morgen kommt noch der Zuziehgriff dran und irgendwann werd ich auch meinen Lautsprecher wieder dort einbauen, muss nur nochmal überlegen wie ich das mache.
Morgen werde ich die Beifahrerseite neu beziehen, Bilder machen und ein Tutorial für's Forum schreiben!
Wenn ich es denn schaffe, ansonsten erst Sonntag, wenn ich es bis dahin auch nicht schaffe dann getreu dem Motto "Aufgehoben, jedoch nicht aufgeschoben"Bis denn dann und Danke für die zahlreichen Antworten!
-
Geil, hätte ich mal vorher die Suche benutzt, dann hätte ich nicht meinen eigenen Thread aufmachen müssen um zu fragen ob das einfach so umzubauen ist ohne großes TamTam zu machen.
Klasse!
-
Fächerkrümmer wüsst ich nicht, doppelflutiges Hosenrohr schon eher... es gibt aber auch von Lexmaul einen Fächerkrümmer für die kleinen Motoren, hab vor kurzem einen bei Ebay erstanden, kleine Anpassungsarbeiten waren nötig aber sonst hat er gepasst!
Grüße