Hi. Ich habe vor kurzem vor dem selben Problem gestanden. Wollte auch die Tellermine los werden und am liebsten nen offenen Filter drauf damit es schön röhrt... Bringt garnix. Hab dann auf Astra Cap mit Kadett E 1.8i Luftfilterkasten umgebaut. Wenn dich die Mine nicht stört dann bau dir lieber nen K&N ein. Da haste kein Stress mit Tüv und Polizei und hast auch was vernünftiges im Auto. Dein E wird es dir danken.
Beiträge von termi^
-
-
Bin einfach mal auf die alten Abdrücke gegangen, hab die Schienen nochmal gefettet und die Rahmen mit Silikon eingesprüht und nun klappt es halbwegs, schwächelt zwar noch immer beim Hochfahren aber nicht mehr so extrem wie vorher.
-
Kann das mit der Delco Bremse bestätigen. Musste mir auch schon auf beiden Seiten neue Schiebehülsen kaufen weil die alten fest waren oder schon abgenutzt. In beiden Fällen bremst es dann durchgehend. Leistung geht flöten, es stinkt dauernd, wird zu heiß, Bremsbeläge nutzen sich zu schnell ab. Ich würde auch keine Delco mehr nehmen.
-
Kann mir vielleicht jemand genau sagen wie dritte Schiene einzustellen ist. Wenn ich die lose lasse und das Fenster hoch mache sitzt das Fenster schief drin. Heute ist mein Leder gekommen... Freue mich schon tierisch drauf die Seitenverkleidung neu zu machen
-
2,5er Kabel hab ich ebenfalls, wenn das Auto läuft sollte die Spannung kein Thema sein.
Den Fensterheber und die Gleitführungen hab ich ebenfalls ordentlich vollgesaut.
Werde morgen die Fensterführungen nochmal mit Silikon einsprühen und dann sehen was passiert.
Die 2 Arme des Fensterhebers müssen ja in die Fensterführung und der dritte Arm der unten links sitzt der wird ja auch auf einer kleinen Schiene geführt, wie stell ich denn diese kleine Schiene ein das mir das Fenster nicht doch ein bisschen schief hoch geht?
-
So, Fensterheber für Fahrerseite ist verbaut und auch schon angeschlossen.
Hab noch einige Fragen:
Runter geht das Fenster ganz normal, aber hoch da schwächelt der Motor ein wenig, ist das normal?
Kann man das Hochfahren mit irgendwas beschleunigen?Nachdem ich die Türverkleidung ab hatte, habe ich gesehen das dort keine Folie mehr hinter sitzt, bekomm ich diese noch beim FOH oder kann ich da auch Alternativen von ebay oder Baumarkt nehmen?
Den Schalter für die eFH habe ich angeklemmt, nun ist aber noch die Frage wie diese original angeschlossen werden. Was macht das Fenster wenn ich den Schalter nach vorne/oben drücke, geht es dann runter oder hoch?
Ich hab es erstmal so angeklemmt dasses Fenster runter geht wenn ich den Schalter nach hinten/unten drücke.Bekomme ich beim FOH noch die Klipse die hinten an der Türverkleidung dran sind?
Besten Dank schonmal für eure Antworten!
-
Du solltest es nicht übertreiben, irgendwann solltest du deine Fahrzeugpapiere schon ändern lassen.
Wenn du gekascht wirst kannst du immer noch sagen du warst beim TüV, hast keine Plakette bekommen und bist nun dabei die nötigen Arbeiten am Fahrzeug zu machen damit er die Plakette bekommt. Bist aber auf das Fahrzeug täglich angewiesen und fährst deshalb mit einer "Bastelbude" durch die Gegend!
Somit musst du auch das "Gutachten" nicht vorzeigen.
-
Zitat
Original von Blacklistdriver
S2000:Hat er doch schon gezeigt
-
Jawoll, so hab ich mir das vorgestellt, geil.
Schlaufe ist natürlich auch ne prima Idee, hat was.
Danke, ruhig weiter her mit euren Bildern.
-
Na gut, daran soll es ja nun nicht scheitern, bleibt der Türöffner halt dran.
Sieht bestimmt nicht schlecht aus, beiges Leder und ein rot lackierter Türöffner.
Bilder habt ihr keine?